Im zweiten Durchgang war auf FC-Seite allerdings nur noch Manuela Seitz (554/3:1) erfolgreich. Sie nahm ihrer Kontrahentin 38 Holz ab. Das reichte jedoch bei weitem nicht, da Nicola Dreer (454/0:4) und Petra Heinfling (525/0:4) zusammen mehr als 200 Holz einbüßten. Die Waldkircherinnen Lina Lang (584) und Katja Francz (609) spielten stark auf und bescherten ihrem Team den vierten Saisonsieg im siebten Spiel. Francz trumpfte bei ihrem Auftritt vor allem in die Vollen auf: In dieser Disziplin kam sie auf 397 Holz (107/93/95/102). Anders als Resch spielte die 51-Jährige keine Bestleistung – ihr Rekord liegt bei 636 Holz. Ihre nächste Partie haben die Seeshaupterinnen am 6. Februar. Dann geht es zu Hause gegen Gaisbach.
Landesliga, Männer: Andreas Gattinger ist einer derjenigen, die Ergebnisse durchaus einzuordnen wissen – und keinesfalls beschönigen. Die Analyse des Auswärtsauftritts gegen die SG Steppach/Deuringen fiel prompt auch wenig schmeichelhaft aus. „Nicht gut“, „in Summe zu wenig“ und „schwach“ waren Formulierungen, die Gattinger nach der 2:6-Niederlage der Eberfinger Sportkegler beim bis dato Vorletzten der Landesliga Süd wählte. Die SG habe sich „überraschend stark“ präsentiert. Aber das wollte der Gut-Holz-Spieler keinesfalls als Ausrede gelten lassen. Mit 3237 Holz blieben die Gäste doch deutlich hinter dem Team aus dem Ortsteil der Stadt Neusäß zurück, das auf 3332 Holz gekommen war.
Den Eberfingern half auch ein starker Endspurt nicht mehr, bei dem Alois Kriesmair (549 Holz/3:1 Sätze) und Markus Lindner (584/2:2) jeweils einen Mannschaftspunkt holten und den Gegnern zusammen 51 Holz abnahmen. Denn der Rückstand aus den Start- und Mittelpaarungen war schon zu groß. Lindners Tagesbestleistung zeigte, „dass was gegangen wäre“, so Gattinger spürbar frustriert. Derlei Duelle mit Teams aus hinteren Regionen „sind Spiele, die du gewinnen solltest“. In der Tabelle haben die Eberfinger als Dritte (10:8 Punkte) den Anschluss an die Top-Teams Alle Neune Thal (16:2) und SKC Unterthingau (14:4) fürs erste verloren.
Die Partie in Steppach begann ungünstig für die Eberfinger. Hubert Resch (526/1:3) und Tobias Zahler (517/1:3) kamen nicht in Fahrt. Sie verloren ihre direkten Duelle und büßten insgesamt 89 Holz ein. Auch im Mittelpaar gingen die Gäste leer aus. Gattinger (540/1:3) verlor gegen den besten SG-Spieler an diesem Tag, Christian Saule (582), am Ende deutlich. Matthias Lange (521/1:3) – er ersetzte Eric Kühberger, der zuletzt in Eberfing Bahnrekord gespielt hatte – musste 15 Holz abgeben.