Auftakt im Ski-Kreiscup: Zwei Schüler sorgen für die Tagesbestzeiten

262 Ski-Rennläufer gingen beim Kreiscup-Auftakt in Ehrwald auf die Piste. Für die Topzeiten an diesem Tag sorgten ein Athlet und eine Athletin aus der Schülerklasse.
Ehrwald – Der Skiclub Murnau hatte sich wahrlich ins Zeug gelegt, damit die jungen Skirennläufer diesen Kreiscup-Auftakt in besonderer Erinnerung behalten. Der Verein, der für die Austragung des Riesenslaloms verantwortlich zeichnete, hatte für die Top-Platzierten eigens designte und handgemachte Holztrophäen angeschafft, die in Neonfarben glänzten.
Mit vielen ehrenamtlichen Helfern sorgte das Murnauer Team dafür, dass die Veranstaltung im Skigebiet „Ehrwalder Alm“ gut über die Bühne ging. Das Teilnehmerfeld war stattlich: 262 Kinder und Jugendliche aus 20 Vereinen gingen an den Start. Seit einigen Jahren nehmen am Kreiscup auch Vereine und Abteilungen aus dem nördlichen Landkreis Garmisch-Partenkirchen teil. Die jüngsten Teilnehmer zählten gerade mal vier Jahre.
David Stowasser (DAV Peißenberg) schnellster männlicher Rennläufer
Für die Tagesbestzeiten auf dem Kurs sorgten zwei Athleten, die noch der Schülerklasse angehören: Marlene Strittmatter (Jg. 2007) vom SC Murnau kam als schnellste Frau nach 37,46 Sekunden ins Ziel. Bei den Burschen glänzte David Stowasser (Jg. 2008) vom DAV Peißenberg mit der Topzeit von 36,85 Sekunden. Beide ließen auch die älteren Fahrer aus den Jugendklassen hinter sich.
Die Heimatzeitungen im Landkreis Weilheim-Schongau sind unter „merkur_wm_sog“ auf Instagram vertreten.
Die Vereinswertung beim ersten Rennen der Saison gewann der TSV Weilheim mit 503 Punkten vor dem SC Murnau (468) und dem TSV Bernbeuren (430). Bei dieser Rangliste spielen nicht nur die Top-Plätze, sondern auch die Anzahl der Rennläufer eine Rolle. Immerhin dient der Kreiscup ja der Nachwuchsförderung. Diverse erfolgreiche Skisportler sammelten in der Rennserie dereinst ihre ersten Meriten: Dazu gehören Fritz Dopfer, 2015 Vizeweltmeister im Slalom, und Andrea Filser, die aktuell im Weltcup fährt und bei der WM 2021 in Cortina Bronze im Team-Wettbewerb gewann.

Was die reinen Podestplatzierungen anbelangt, so lagen der TSV Bernbeuren und der TSV Oberammergau mit je acht Fahrern unter den besten drei gleichauf. Dahinter rangierten der TSV Weilheim und der SC Lauterbach (beide 7) sowie der DAV Peißenberg und der SC Hohenfurch (6). Insgesamt 17 Vereine durften sich über zumindest einen Stockerlplatz freuen.
Drei Tagessiege für den BSC Oberhausen
In den Kinderklassen verbuchte die Skiabteilung des BSC Oberhausen die meisten Tagessiege, nämlich drei. Vitus Kindermann (Jg. 2016), Simon Ramsayer (Jg. 2013) und Felix Ramsayer (Jg. 2011) landeten in ihren Klassen jeweils ganz vorn. Eng ging es im Jahrgang 2014 (Kinder II) zu: Dort trennten Siegerin Sophia Heger (DAV Peißenberg) und die Zweite, Marlies Vogt (TSV Oberammergau), nur 15 Hundertstelsekunden.
Bei den Jüngsten lagen an der Spitze Anna Bierling (SC Penzberg) und Verena Jocher (SC Schongau) 39 Hundertstel auseinander. Gar nur 0,01 Sekunden entschieden bei den Burschen des Jahrgangs 2012 (Kinder IV) über Silber und Bronze: Jakob Vogt (TSV Oberammergau) hatte letztlich knapp die Nase gegenüber Simon Zech (SV Eberfing) vorn. Der Sieger, Benedikt Knoll (SC Murnau), war dagegen weit voraus – satte 3,30 Sekunden betrug sein Vorsprung.
Der Kreiscup
Der Kreiscup ist eine Ski-alpin-Rennserie für Vereine und Sparten aus dem Landkreis Weilheim-Schongau sowie aus dem nördlichen Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Weitere Termine: 11. Februar: Riesenslalom in Seefeld/ Tirol (Ausrichter: SC Penzberg); 24. Februar: Nachtslalom Schüler/Jugend in Unterammergau (SC Hohenfurch); 25. Februar: Slalom Kinder in Unterammergau (SC Hohenfurch); 12. März: Riesenslalom in Garmisch (TSV Weilheim).
In den Schülerklassen holten der TSV Weilheim, der SC Böbing und der SC Murnau jeweils zwei Siege. Für die Weilheimer waren Emilia Schelle (Jg. 2010) und Jonas Krug (Jg. 2007) erfolgreich. Für die Böbinger holten Veronika Schwägerl (Jg. 2009) und Sarah Veit (Jg. 2008) einen Siegespokal. Zu einer hauchdünnen Entscheidung kam es bei den Burschen des Jahrgangs 2008 (Schüler III): Sieger Stowasser hatte gerade mal acht Hundertstel Vorsprung auf seinen Vereinskollegen Benjamin Klein.
TSV Bernbeuren mit zwei Siegen in den Jugendklassen
Bei den Jugendlichen siegte der TSV Bernbeuren gleich zweimal: Sina Eckert (Jg. 2005) und Alicia Eckert (Jg. 2002) ließen jeweils die Konkurrentinnen hinter sich. Am erfolgreichsten war bei den älteren Jahrgängen der SC Hohenfurch, der vier Podestplätze errang. Christoph Schratt (Jg. 2002) war bei den „Jugend II“-Burschen Tagessieger. Hinzu kamen zweite Plätze durch Alina Blauensteiner (Jg. 2003) und Seppi Hollerbach (Jg. 2005) sowie ein dritter Rang durch Magdalena Lang (Jg. 2006).
Die Ergebnisse im Überblick:
Kinder I (Jg. 2015 bis 2017): weiblich: 1. Anna Boerling (SC Penzberg) 51,91 Sekunden, 2. Verena Jocher (SC Schongau) +0,39, 3. Katharina Schütz (SC Lauterbach) +7,60, 4. Isabelle Bartl (SC Huglfing) +8,89, 5. Mathilda Rohrmoser (SC Peiting) +9,97, 6. Viola Schelle (TSV Weilheim) +10,02, 7. Jule Fischer (DAV Peißenberg) +10,21, ... 9. Anna Ramsayer (BSC Oberhausen) +11,51, 14. Luzia Salzmann (SC Peiting) +32,97. männlich: 1. Vitus Kindermann (BSC Oberhausen) 51,01, 2. Johannes Hartmann (BSC Oberhausen) +1,24, 3. Rochus Dreher (TSV Bernbeuren) +3,94, 4. Valentin Natzeder (TSV Bernbeuren) 6,93, 5. Leo Fischer (TSV Weilheim) +7,49, 6. Vitus Achatz (BSC Oberhausen) +7,56, 7. Eliah Lerchenmüller (TSV Bernbeuren) +11,24, 8. Pius Salzmann (SC Peiting) +12,76, 9. Anton Marx (SC Peiting) +14,62, ... 11. Benedikt Hain (SC Peiting) +16,91, 12. Quirin Zedelmaier (SC Peiting) +20,12, 13. Korbinian Fischer (TSV Weilheim) +20,74, 14. Leonhard Fuchs (SC Peiting) +23,46.
Kinder II (Jg. 2014): weiblich: 1. Sophia Heger (DAV Peißenberg) 45,53, 2. Marlies Vogt (TSV Oberammergau) +0,15, 3. Anna-Lena Frankl (SC Hohenfurch) +3,17, 4. Clara Schelle (TSV Weilheim) +6,90, 5. Lisa Durach (TSV Rottenbuch) +16,16, 6. Carolin Sack (SC Schongau) +16,97, 7. Clara Zedelmaier (SC Peiting) +24,49, 8. Annika Brugger (TSV Bernbeuren) +32,24. männlich: 1. Milan Waaijer (TSV Oberammergau) 45,71, 2. Simon Geisenhof (TSV Bernbeuren) +1,20, 3. Tobias Niggl (SC Lauterbach) +4,52, 4. Felix Lutz (SC Hohenfurch) +5,68, ... 6. Elias Wudel (TSV Weilheim) +7,26, 7. Bruno Geisenhof (TSV Bernbeuren) +7,74, 8. Florian Strauss (SC Peiting) +7,83, 9. Samuel Langenegger (BSC Oberhausen) +7,91, 10. Benedikt Kaindl (SC Peiting) +10,44, 11. Peter Merkelbach (TSV Weilheim) +13,87, 14. Elian Rieger (TSV Weilheim) +17,46, 16. Nils Koch (SC Hohenfurch) +1:18,23.
Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s auch in unserem regelmäßigen Schongau-Newsletter. Und in unserem Weilheim-Penzberg-Newsletter.
Kinder III (Jg. 2013): weiblich: 1. Erla Folkerts (TSV Weilheim) 50,98, 2. Silke Lüttgau (SC Schongau) +1,47, 3. Martha Walser (SC Murnau) +1,72, 4. Katharina Hunger (SC Schongau) +3,03, ... 6. Anna Schiele (SC Lauterbach) +4,15, 7. Lisa Ludwig (SV Wildsteig) +6,98, 8. Regina Perzl (SC Schongau) +8,15, 10. Charlotte Schwinghammer (BSC Oberhausen) +9,33, 11. Johanna Busjäger (TSV Rottenbuch) +10,92. männlich: 1. Simon Ramsayer (BSC Oberhausen) 42,58, 2. Jakob Winkler (DAV Peißenberg) +4,74, 3. Finn Bartl (SC Huglfing) +7,24, ... 6. Emil Liebmann (TSV Weilheim) +8,72, 8. Maris Becht (TSV Weilheim) +11,28, 9. Jakob Hartmann (BSC Oberhausen) +11,55, 11. Anton Neumayer (SC Lauterbach) +15,64, 12. Caspar Baab (SC Peiting) +16,42, 13. Paul Neumayer (SC Lauterbach) +17,92.
Kinder IV (Jg. 2012): weiblich: 1. Grace Randall (TSV Oberammergau) 41,52, 2. Madita Hesse (TSV Oberammergau) +3,63, 3. Keira Cullan (TSV Oberammergau) +5,26, 4. Hanna Rassweiler (TSV Weilheim) +6,02, 5. Antonia Haslauer (SC Peiting) +6,27, ... 7. Magdalena Michel (TSV Bernbeuren) +7,97, 8. Mathilda Fuchs (SC Peiting) +11,15, 9. Verena Weingand (TSV Rottenbuch) +20,28. männlich: 1. Benedikt Knoll (SC Murnau) 38,78, 2. Jakob Vogt (TSV Oberammergau) +3,30, 3. Simon Zech (SV Eberfing) +3,31, ... 5. Veit Fischer (DAV Peißenberg) +6,98, 6. Fabian Schuster (SC Lauterbach) +7,02, 7. Leonhard Frankl (SC Hohenfurch) +8,29, 8. Johannes Martin (SC Lauterbach) +8,44, 11. Noah Geisenhof (TSV Bernbeuren) +9,14, 13. Valentin Fischer (TSV Weilheim) +10,66, 14. Ludwig Sack (SC Schongau) +10,70, 15. Jakob Neumayer (SC Lauterbach) +10,96, 18. Matthias Fischer (SC Penzberg) +13,30, 19. Hannes Lutz (SC Hohenfurch) +13,39.
Kinder V (Jg. 2011): weiblich: 1. Anna Heger (DAV Peißenberg) 43,19, 2. Inke Folkerts (TSV Weilheim) +1,80, 3. Charlotte Witter (TSV Bernbeuren) +3,23, ... 6. Marlene Schwarz (SC Lauterbach) +5,65, 7. Miriam Guggenmos (DAV Peißenberg) +9,42, 8. Pauline Mahn (TSV Weilheim) +10,40, 9. Veronika Linder (SC Lauterbach) +11,72. männlich: 1. Felix Ramsayer (BSC Oberhausen) 40,75, 2. Jakob Geisenhof (TSV Bernbeuren) +2,94, 3. Hannes Dreher (TSV Bernbeuren) 3,34, ... 5. Maximilian Spirkl (DAV Peißenberg) +3,55, 6. Ludwig Zila (SC Peiting) +6,48, 7. Markus Piel (TSV Weilheim) +7,90, 8. Hannes Miller (SC Huglfing) +10,26, 9. Lukas Wudel (TSV Weilheim) +10,72.
Schüler I (Jg. 2010): weiblich: 1. Emilia Schelle (TSV Weilheim) 39,37, 2. Maria Beschta (SV Wildsteig) +2,12, 3. Alila Rieger (TSV Weilheim) +2,30, 4. Anna Lang (SC Hohenfurch) +3,80, 5. Jorina Lüttgau (SC Schongau) +4,49, 6. Sophie Messmer (SC Peiting) +5,13, 7. Valentina Winkler (DAV Peißenberg) +5,90, 8. Franziska Feneberg (TSV Bernbeuren) +9,41, 9. Laura Simbeck (WSV Peiting-Ramsau) +9,71, 10. Lea Marx (SC Peiting) +11,83, ... 12. Magdalena Lex (SC Lauterbach) +12,69. männlich: 1. Matteo Bühner (TSV Oberammergau) 40,18, 2. Vincent Rambach (SC Peiting) +1,58, 3. Paddy Cullan (TSV Oberammergau) +2,42, ... 5. Tobias Schuster (SC Lauterbach) +4,81, 6. Mattias Durach (TSV Rottenbuch) +6,67, 8. Justus Dimroth (SC Huglfing) +7,87, 9. Ben Rassweiler (TSV Weilheim) +10,80.
Schüler II (Jg. 2009): weiblich: 1. Veronika Schwägerl (SC Böbing) 40,34, 2. Heidi Biller (SC Kochel) +0,59, 3. Caroline Jahn (SC Murnau) +3,60, 4. Valentina Drexler (SC Huglfing) +4,02, 5. Anna Ludwig (SV Wildsteig) +4,08, 6. Paula Dreher (TSV Bernbeuren) +4,32, ... 8. Rebecca Waibl (TSV Bernbeuren) +5,76, 9. Rebecca Spitzeder (SC Peiting) +6,73, 10. Lena Hunger (SC Schongau) +10,97. männlich: 1. Hannes Halmburger (SC Murnau) 37,76, 2. Vinzent Fischer (TSV Weilheim) +2,10, 3. Benjamin Guggenmos (DAV Peißenberg) +2,22, 4. Lukas Ramsayer (BSC Oberhausen) +2,70, 5. Robin Pixner (TSV Weilheim) +2,90, 6. Benedikt Messmer (SC Peiting) +2,94, 7. Niklas Huber (BSC Oberhausen) +4,81, 8. Felix Weiss (TSV Weilheim) +5,03, 9. Johannes Fischer (SC Penzberg) +5,78, 10. Marius Walchshöfer (TSV Weilheim) +6,44, 12. Adam Eicher (SC Lauterbach) +10,96, 13. Adrian Arnold (TSV Weilheim) +11,96, 14. Jacob Blieninger (TSV Weilheim) +13,68, 15. Josef Welz (SC Lauterbach) +17,54.
Schüler III (Jg. 2008): weiblich: 1. Sarah Veit (SC Böbing) 40,36, 2. Franziska Linder (SC Lauterbach) +2,94, 3. Monika Fendt (SC Lauterbach) +3,47, ... 5. Fenja Folkerts (TSV Weilheim) +3,93, 7. Lina Schlögl (SC Hohenfurch) +5,00, 8. Johanna Michel (TSV Bernbeuren) +7,67. männlich: 1. David Stowasser (DAV Peißenberg) 36,85, 2. Benjamin Klein (DAV Peißenberg) +0,08, 3. Hannes Bierling (SC Penzberg) +1,86, ... 5. Nils Hechler (SC Peiting) +6,62, 6. Ferdinand Held (BSC Oberhausen) +7,19, 7. Luis Schlögl (SC Hohenfurch) +7,28, 8. Tim Hickl (SC Penzberg) +8,00, 9. Lukas Gleiter (SC Penzberg) +8,61, 10. Fabio Schnaufer (BSC Oberhausen) +9,48, 11. Luca Reiter (SC Penzberg) +10,59.
Schüler IV (Jg. 2007): weiblich: 1. Marlene Strittmaier (SC Murnau) 37,46, 2. Alisa Pönitz (SC Hohenfurch) +1,90, 3. Jana Maier (TSV Bernbeuren) +1,96, ... 6. Marlene Witter (TSV Bernbeuren) +3,99, 7. Johanna Müller (SC Lauterbach) +5,29, 8. Ramona Feierabend (TSV Weilheim) +6,43, 9. Svea Folkerts (TSV Weilheim) +41,93. männlich: 1. Jonas Krug (TSV Weilheim) 38,44, 2. Markus Eirenschmalz (SC Lauterbach) +3,12, 3. Max Jahn (SC Murnau) +4,97, 4. Lukas Gröger (TSV Bernbeuren) +5,32.
Jugend I (Jg. 2005/2006): weiblich: 1. Sina Eckert (TSV Bernbeuren) 38,58, 2. Luzia Fendt (SC Lauterbach) +1,58, 3. Magdalena Lang (SC Hohenfurch) +2,19, 4. Magdalena Fendt (SC Lauterbach) +2,54, 5. Lena Krug (TSV Weilheim) +2,76, 6. Marie Lory (SC Lauterbach) +2,86, 7. Magdalena Ernst (SC Lauterbach) +4,98, 8. Sara Gröger (TSV Bernbeuren) +5,44, 9. Milena Heberle (SC Schongau) +5,92, ... 11. Sofia Werner (SC Peiting) +7,75. männlich: 1. Paul Irrek (TSV Weilheim 37,00, 2. Seppi Hollerbach (SC Hohenfurch) +2,20, 3. Lukas Schwägerl (SC Böbing) +3,25, 4. Simon Waibl (TSV Bernbeuren) +3,39, 5. Jonathan Fischer (TSV Weilheim) +4,00, ... 7. Johannes Welz (SC Lauterbach) +13,55.
Jugend II (Jg. 2004-2002): weiblich: 1. Alicia Eckert (TSV Bernbeuren) 39,37, 2. Alina Blauensteiner (SC Hohenfurch) +1,13, 3. Elisabeth Herbst (TSV Rottenbuch) +1,37, 4. Jana Waibl (TSV Bernbeuren) +1,64, 5. Antonia Eirenschmalz +1,93, 6. Selina Eirenschmalz (bd. SC Lauterbach) +2,02. männlich: 1. Christoph Schratt (SC Hohenfurch) 37,31, 2. Korbinian Sachse (SC Murnau) +2,01, 3. Thomas Fendt (SC Lauterbach) +2,27.