Weilheimer Aulauf in neuem Format: Eine Party im Regen und Diskussionen über die Ergebnisse

Mit einem interessanten Stadioncross ging der 87. Weilheimer Aulauf zu Ende. Die Teilnehmer waren mit Eifer bei der Sache, die Wertung stand in der Diskussion.
Weilheim – Wie gut, dass Streckensprecher Roland Halmel allen Mädchen und Buben nochmals eingeschärft hatte, dass sie ihre Startnummern gut sichtbar an der Vorderseite ihres Laufshirts tragen sollen. So war für die Außenstehenden zumindest zu erahnen, wer denn nun auf dem Hindernisparcours Teilnehmer und wer Publikum war.
Bei den Stadionscross-Läufen der Kids zwischen vier und neun Jahren stürmten nach dem Startschuss irgendwie alle los – die jungen Athleten, ihre Eltern, Geschwister und sonstige Fans. Im Zielbereich lief dann aber, auch durch entsprechenden Einsatz der zahlreichen Helfer, alles geordnet ab, sodass eine Ergebniserfassung möglich war.
Stadioncross des TSV Weilheim bei Dauerregen
Mit einer Premiere wartete der 87. Weilheimer Aulauf auf. Die gewohnten Distanzrennen fanden in einem Zeitraum von zwei Wochen als Individualläufe statt; eine App ermöglichte den Teilnehmern selbstständig die Zeitnahme. Am eigentlichen traditionellen Aulauf-Termin, dem 1. Mai, gab es zusätzlich einen Stadioncross-Wettbewerb. Der fand bei Dauerregen statt, was TSV-Vorsitzender Dieter Pausch so kommentierte: „Der Wettergott ist nicht so unser Fan.“
Zugleich stellte er aber auch fest, dass die Wahl, das TSV-Stadion an der Pollinger Straße als Standort zu nutzen, eine gute war: „Von der Infrastruktur bietet es sich an.“ Ohne allzu viel Aufwand saßen Athleten und Zuschauer im Trockenen – was der Stimmung unter den Besuchern durchaus zuträglich war. „Es ist ja richtig Party hier“, stellte Michael Horstmann, Abteilungsleiter der TSV-Leichtathleten, fest, als er aus dem Wettkampfbüro nach draußen blickte. In der Au, so Pausch, „wären wir bei diesem Regen versumpft“. Auch sonst sei der Aufwand, dort im Freien die Rahmenbedingungen mit Gastrobereich und WC zu schaffen, beträchtlich.

Den jungen Sportlern der Kids und der Teens (zehn bis 19 Jahre) zollte Pausch bei der Siegerehrung ein großes Lob: „Ich finde toll, was ihr hier geleistet habt, auch bei diesem Wetter.“ Der 800-Meter-Parcours, den die TSV-Leichtathleten aufgebaut hatten, war durchaus anspruchsvoll – es gab Heuballen und Hürden zu überwinden, dazu Passagen durch Sand und ein durchaus kniffliges Hindernis mit Bändern.
(Unser Weilheim-Penzberg-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region.)
Die Teilnehmer mussten sich also ganz schön plagen; für die Kids war eine Runde angesagt, die Teens liefen zwei und die Masters (ab 20 Jahren) drei. Soweit gingen auch alle Rennen unfallfrei über die Bühne. Damit nicht zu viele Starter gleichzeitig auf dem Parcours waren und sich womöglich behinderten, wurden einzelne Gruppen losgeschickt.

Als die ersten Ergebnislisten ausgehängt wurden, entspannen sich einige Diskussionen. Wie in der Ausschreibung angekündigt, wurden die Zeiten aller Teilnehmer mit einem Altersfaktor versehen. Es sei eine Möglichkeit, sich „über Altersgrenzen hinweg zu vergleichen, und es sorgt auch für Überraschungen“, sagte Horstmann bei der Siegerehrung.
Weilheimer Aulauf 2023 in neuem Format
Die Meinungen darüber gingen auseinander, wie in Gesprächen zu hören war; manche fanden es okay, andere total daneben. Der Altersfaktor sorgte bei den Kids bisweilen dafür, dass jüngere Teilnehmer mit einer real schlechteren Zeit vor älteren Teilnehmern mit einer besseren Zeit lagen. Der Zieleinlauf war also nicht ausschlaggebend, was für manche Verwirrung sorgte.

Entspannt sah die Sache Stefan Fichtl. Der 38-Jährige aus Hohenfurch, mit familiären Banden nach Weilheim und in der jüngeren Vergangenheit schon mehrmals Gast beim Aulauf, sagte: „Ich verstehe die Diskussion nicht.“ Er habe den Hinweis auf den Altersfaktor in der Ausschreibung gelesen. Fichtl fand es gar „ein bisserl einen Ansporn“. Der Läufer vom Team „Schönegger Käse Alm“ gewann die Individualläufe über fünf Kilometer (real 17:25 Minuten) und über zehn Kilometer (real 34:32) – und war dabei Schnellster sowohl nach tatsächlich gelaufener Zeit als auch nach der umgerechneten Zeit.

Beide Distanzen spulte er an einem Mittwochnachmittag kurz hintereinander ab. Er nutzte das Ganze als Training für seinen Auftritt bei der bayerischen Halbmarathon-Meisterschaft in Augsburg. Dort lief er – am Tag vor dem Stadioncross – mit 1:19 Stunden persönliche Bestzeit. Aufgrund der Anstrengungen verzichtete Fichtl auf einen Start im Weilheimer Stadion („ich würde heute über kein Hindernis kommen“); über den Geschenkkorb, den er als Zehn-Kilometer-Sieger bekam, freute er sich aber sichtlich.
(Die Heimatzeitungen im Landkreis Weilheim-Schongau sind unter „merkur_wm_sog“ auf Instagram vertreten.)
Über die fünf Kilometer hatte sich ein spannendes Duell zwischen Fichtl und Martin Hermann (62) vom TSV Peißenberg entsponnen: Nach der berechneten Zeit lagen beide am Ende nur eine Sekunde auseinander. Hermann war die Strecke in beachtlichen 21:07 Minuten gelaufen, gemäß Altersfaktor kam er auf eine Zeit von 16:48 Minuten. Seine Klasse zeigte Hermann auch beim Stadioncross: Dort gewann er überlegen die Masters-Wertung.

Das Teilnehmerfeld war leider recht überschaubar. Gar nur eine Frau, Daniela Zehn (TSV Weilheim), wagte sich auf den Parcours. Zehn hatte bei den Individualläufen die Fünf-Kilometer-Wertung gewonnen; sie war mit 21:54 Minuten auch real die Schnellste gewesen. Überhaupt waren, mit Smartphone und App, im Vergleich zu den bisherigen Aulauf-Austragungen nur wenige Läufer auf den Strecken unterwegs. Schade empfanden das Hermann und Fichtl, die sich beide mehr Konkurrenz gewünscht hätten.
Über die zehn Kilometer spielte bei den Frauen der Altersfaktor eine entscheidende Rolle: Die Weilheimerin Barbara Röllnreiter (65), mit tatsächlichen 59:06 Minuten Fünftschnellste, gewann vor Jacqueline Brans (52) vom SV Wildsteig, die mit 50:17 Minuten die Top-Zeit gelaufen war. Beide lagen berechnet 32 Sekunden auseinander.
Ergebnisse im Überblick
Gewertet jeweils nach mit Altersfaktor versehenen Zeiten: Individualläufe: 800 Meter: Buben: 1. Vinzent Höfler (TSV Weilheim Leichtathletik) 2:25 Minuten (altersgestaffelt)/3:12 (real), 2. Jakob Höfler (TSV Weilheim Leichtathletik) 2:26/ 2:55, 3. Leopold Neidhart (TSV Weilheim Leichtathletik) 2:33/3:12, 4. Felix Kastner (TSV Weilheim Leichtathletik) 2:34/ 2:51, 5. Lorenz Geiger (TSV Weilheim Leichtathletik) 2:36/3:07, 6. Ferdinand Geiger (TSV Weilheim Leichtathletik) 2:37/3:42, 7. Lars Pohla (Team Stieglitz) 2:39/4:23, 8. Elias Christupeit (TSV Weilheim Leichtathletik) 2:42/3:14, 9. Ludwig Hösl (TSV Weilheim Leichtathletik) 2:46/3:40, 10. Anton Kröner (Mattentiger) 2:52/4:03, 11. Felix Zitzmann (TSV Weilheim Leichtathletik) 2:57/3:42, 12. Moritz Oster (TSV Weilheim Leichtathletik) 3:00/3:58, 13. Jonas Kastner (TSV Weilheim Leichtathletik) 3:00/3:35, 14. Aryan Bartnik (TSV Weilheim Leichtathletik) 3:02/3:48, 15. Felix Bohn (TSV Weilheim Leichtathletik) 3:02/3:29, 16. Felix Geiger (TSV Weilheim Leichtathletik) 3:13/ 5:18, 17. Titus Kröner (Mattentiger) 3:13/ 5:18, 18. Benno Hösl (TSV Weilheim Handball) 3:20/5:30, 19. Fabian Gailler (TSV Weilheim Leichtathletik) 3:30/4:01, 20. Simon Falkenhahn (TSV Weilheim) 3:44/ 6:09, 21. Lewin Mangold (TSV Weilheim Leichtathletik) 3:52/4:38, 22. Lukas Fichtl (SV Hohenfurch) 3:54/6:27, 23. Oliver Schelle (TSV Weilheim) 3:55/6:28, 24. Raoul Bartnik (TSV Weilheim Leichtathletik) 3:56/5:33. Mädchen: 1. Sophia Pohl (TSV Tutzing) 2:34/3:01, 2. Mia Zehn (TSV Weilheim Leichtathletik) 2:49/3:24, 3. Lotta Geiger (TSV Weilheim Leichtathletik) 2:51/3:15, 4. Barbara Esser (TSV Weilheim Leichtathletik) 2:52/3:28, 5. Karolina Pohl (TSV Tutzing) 2:54/3:24, 6. Josefa Hösl (TSV Weilheim Leichtathletik) 2:54/3:24, 7. Philine Häring (TSV Weilheim Leichtathletik) 2:55/3:54, 8. Anna Heger (TSV Weilheim Leichtathletik) 3:07/3:33, 9. Anna Schneider (TSV Weilheim Leichtathletik) 3:07/ 4:10, 10. Sophia Heger 3:08/3:53, 11. Leni Pohla (Team Stieglitz) 3:09/3:55, 12. Lara Letsch (Mattentiger) 3:11/4:15, 13. Emma Holzmann (TSV Weilheim Leichtathletik) 3:23/3:57, 14. Judit Halas (Lauffreunde Pfaffenwinkel) 4:00/4:34, 15. Katrine Schelle (TSV Weilheim Leichtathletik) 4:12/ 5:36, 16. Sofia Kessler (TSV Weilheim Leichtathletik) 5:04/6:17.
5 Kilometer: Männer: 1. Stefan Fichtl (Schönegger Käse Alm) 16:47 Minuten (altersgestaffelt)/17:25 Minuten (real), 2. Martin Hermann (TSV Peißenberg) 16:48/21:07, 3. Andi Finsterer (TSV Weilheim Leichtathletik) 18:08/18:09, 4. Elias Wildegger 18:41/ 18:45, 5. Michael Horstmann (TSV Weilheim Leichtathletik) 18:54/24:51, 6. Marius Walchshöfer (TSV Weilheim Leichtathletik) 18:59/20:02, 7. Norbert Pongratz (TSV Weilheim) 19:07/22:16, 8. Thomas Fabian (TSV Weilheim Aikido) 19:22/23:19, 9. Peter Grünebach (Team Erdinger Alkoholfrei) 19:54/28:34, 10. Oliver Zehn (TSV Weilheim Leichtathletik) 20:55/22:01, 11. Nico Horstmann (TSV Weilheim Leichtathletik) 20:58/22:07, 12. Felix Bohn (TSV Weilheim Leichtathletik) 21:09/24:19, 13. Herbert Hopp 21:15/30:02, 14. Jakob Halas (TSV Peißenberg) 21:39/25:54, 15. Andreas Gailler 32:40/36:51. Frauen: 1. Daniela Zehn (TSV Weilheim Leichtathletik) 21:11/21:54, 2, Heidi Höfler (Concordia Burggen) 21:34/23:09, 3. Susan Thieme 24:27/ 25:07, 4. Lisa Kremling 25:02/31:49, 5. Carolin Hösl (TSV Weilheim Leichtathletik) 25:17/26:07, 6. Verena Gailler (TSV Weilheim Handball) 25:58/28:19, 7. Anna Peuntner (TSV Weilheim Leichtathletik) 26:25/28:15, 8. Elena Kessler 26:43/27:59, 9. Emma Sofie Holzmann (TSV Weilheim Leichtathletik) 26:49/31:23, 10. Isabel Maier (TSV Peißenberg) 27:06/27:34, 11. Simone Lohbrunner 27:31/27:31, 12. Karin Fuchs 28:44/36:58, 13. Maria Bartnik (TSV Weilheim Leichtathletik) 29:58/30:58.
10 Kilometer: Männer: 1. Stefan Fichtl (Schönegger Käse Alm) 33:44 Minuten (altersgestaffelt)/34:32 (real), 2. Michael Horstmann (TSV Weilheim Leichtathletik) 40:54/53:44, 3. Norbert Pongratz (TSV Weilheim) 42:11/ 48:43, 4. Klaus Geldsetzer (Lauffreunde Pfaffenwinkel) 42:26/54:41, 5. Robert Halas (Lauffreunde Pfaffenwinkel) 42:30/ 45:32, 6. Roland Hösl (TSV Weilheim Leichtathletik) 42:33/48:18, 7. Heinrich Palme (zRunners) 48:34/57:34, 8. Thomas Kempe (zRunners) 50:26/53:35, 9. Oliver Zehn (TSV Weilheim Leichtathletik) 50:33/ 52:27. Frauen: 1. Barbara Röllnreiter 43:19/59:06, 2. Jacqueline Brans (SV Wildsteig) 43:51/50:17, 3. Sabine Echter (TSV Peißenberg) 49:10/53:59, 4. Marianne Rupp (TSV Weilheim Handball) 50:03/ 1:01:35, 5. Daniela Zehn (TSV Weilheim Leichtathletik) 50:10/52:28, 6. Carolin Hösl (TSV Weilheim Leichtathletik) 52:43/55:08, 7. Uschi Halmel (TSV Weilheim Handball) 55:18/1:02:41, 8. Margit Berendt 1:05:14/ 1:09:11.
Stadioncross: Kids (800 Meter/4 bis 9 Jahre): Buben: 1. Vinzent Höfler (TSV Weilheim Leichtathletik) 2:44 Minuten (altersgestaffelt)/3:37 Minuten (real), 2. Leo Scheip (SV Hebertshausen) 2:47/3:56, 3. Moritz Kraemer 2:47/3:42, 4. Franz Mettig (TSV Peiting) 2:49/3:44, 5. Paul Walser 2:51/3:47, 6. Ferdinand Geiger (TSV Weilheim Leichtathletik) 2:51/4:02, 7. Jakob Pickrodt 2:52/4:21, 8. Leopold Neidhart (TSV Weilheim Leichtathletik) 2:53/3:37, 9. Ben Pelka (TSV Weilheim Leichtathletik) 2:54/3:51, 10. Nicolas Lenker (TSV Weilheim Leichtathletik) 2:54/4:06, 11. Max Stadtmüller (TSV Peiting LA) 2:54/4:25, 12. Hannes Rau (SV Bernried) 2:55/4:49, 13. Dominik Grunert (TSV Weilheim Leichtathletik) 2:55/3:52, 14. Konstantin Schultheiß (TSV Peißenberg) 2:56/4:09, 15. Aladin Huremovic (TSV Peiting) 2:56/4:28, 16. Philipp Schwinghammer 2:57/4:10, 17. Moritz Schmidt (TSV Weilheim Leichtathletik) 2:58/3:56, 18. Ludwig Neidhart (TSV Weilheim Leichtathletik) 3:03/4:18, 18. Gabriel Eding (TSV Peiting LA) 3:03/4:18, 20. Benno Hösl (TSV Weilheim Handball) 3:04/5:04, 21. Jakob Halas (TSV Peißenberg) 3:05/3:52, 22. Daniel Leibinger (TSV Peiting LA) 3:06/4:07, 23. Fabian Mlaka (TSV Peiting) 3:06/4:23, 24. Anton Kröner 3:07/ 4:24, 25. Felix Zitzmann (TSV Weilheim Leichtathletik) 3:09/3:57, 26. Mattis Weber (TSV Weilheim Leichtathletik) 3:12/4:14, 27. Lars Pohla (Team Stieglitz) 3:12/5:17, 28. Felix Geiger (TSV Weilheim Leichtathletik) 3:12/5:18, 29. Moritz Oster (TSV Weilheim Leichtathletik) 3:12/4:15, 30. Oliver Schelle (TSV Weilheim) 3:13/5:19, 31. Benedikt Wende 3:13/5:20, 32. Xaver Schmidt-Colinet (TSV Weilheim Leichtathletik) 3:15/4:56, 33. Samuel Drews 3:21/4:26, 34. Nils Zehn (TSV Weilheim Leichtathletik) 3:21/5:32, 35. Ferdinand Piehler (TSV Weilheim Leichtathletik) 3:21/5:05, 36. Titus Kröner 3:22/5:34, 37. Maximilian Erz (TSV Weilheim Leichtathletik) 3:22/4:28, 38. Alexander Pinchuk 3:23/5:35, 39. Ferdinand Schmidt-Colinet (TSV Weilheim Leichtathletik) 3:24/4:16, 40. Maximilian Cleve (TSV Weilheim Leichtathletik) 3:25/5:11, 41. Raffael Essl (TSV Peißenberg) 3:25/4:50, 42. Theo Pollmeier 3:28/4:21, 43. Ben Socher (TSV Peiting LA) 3:29/5:46, 44. Simon Adeleye (TSV Penzberg) 3:30/4:56, 45. Paul Schuster 3:32/4:59, 46. Maximilian Schwinghammer 3:33/4:28, 47. Simon Falkenhahn (TSV Weilheim) 3:41/6:05, 48. Korbinian Neuner (TSV Peißenberg) 3:41/5:12, 49. Jakob Oster (TSV Weilheim) 3:43/6:09, 50. Fabian Gebler 3:46/5:19, 51. Paul Günther 4:05/6:45, 52. Felix Schuster 4:06/6:47, 53. David Gofmann (TSV Peißenberg) 4:08/5:28, 54. Julius Rothmann (TSV weilheim) 4:12/5:34, 55. Alexander Stapp 6:14/10:17.

Mädchen: 1. Philine Häring (TSV Weilheim Leichtathletik) 2:58/3:57, 2. Barbara Esser (TSV Weilheim Leichtathletik) 3:03/3:41, 3. Sophia Heger 3:08/3:54, 4. Alissa Schilke (TC Weilheim) 3:08/3:47, 5. Pauline Zimmerer (TSV Peiting) 3:09/4:03, 6. Theresa Schröder (TSV Peißenberg) 3:10/3:57, 7. Pia Streicher (TSV Penzberg) 3:12/4:07, 8. Anna Cleve (TSV Weilheim Leichtathletik) 3:13/3:53, 9. Ida Reis (TSV Peiting) 3:14/3:54, 10. Lara Socher (TSV Peiting) 3:15/4:03, 11. Johanna Mayer (TSV Peißenberg) 3:17/4:13, 12. Mia Zehn (TSV Weilheim Leichtathletik) 3:17/3:58, 13. Sarah Pongratz (TSV Weilheim Leichtathletik) 3:21/4:02, 14. Lara Letsch (Mattentiger) 3:22/4:29, 15. Leni Pohla (Team Stieglitz) 3:22/4:11, 16. Felicitas Bauer (TSV Peißenberg) 3:22/4:04, 17. Sarah Gallinger (TSV Weilheim Leichtathletik) 3:24/4:06, 18. Anna Schneider (TSV Weilheim Leichtathletik) 3:26/4:35, 19. Lotti Ströhm (TSV Penzberg) 3:27/4:26, 20. Theresia Piehler (TSV Weilheim Leichtathletik) 3:29/4:20, 21. Julia Bierl (TSV Peißenberg) 3:30/4:40, 22. Carla Schleich (TSV Peiting) 3:30/4:30, 23. Emily Peichl (TSV Penzberg) 3:31/4:22, 24. Merle Reis (TSV Peiting) 3:31/4:42, 25. Johanna Schlender (TSV Peißenberg) 3:35/4:28, 26. Ronja Anderson (TSV Weilheim) 3:38/5:03, 27. Florentine Sellmeier (TSV Peiting) 3:39/4:33, 27. Sabrina Pompiati (TSV Penzberg) 3:39/4:33, 29. Salome Gerling (TSV Peißenberg) 3:40/4:43, 30. Katrine Schelle (TSV Weilheim Leichtathletik) 3:43/4:57, 31. Sofia Kessler (TSV Weilheim Leichtathletik) 3:48/4:44, 32. Helena Bierl (TSV Peißenberg) 3:57/4:55, 33. Antonia Negele (TSV Peiting) 4:02/5:36, 34. Amelie Rothmann (TSV Weilheim) 4:05/5:40, 35. Johanna Pelka (TSV Weilheim Leichtathletik) 4:08/5:31, 36. Valerie Myrtek (TSV Weilheim Leichtathletik) 4:13/5:38, 37. Amelie Haberlander (TSV Penzberg) 4:14/5:27, 38. Ina Wiedenmann (TSV Weilheim Leichtathletik) 4:16/5:41, 39. Bianca Zawirowski (TSV Peiting LA) 4:16/5:55, 40. Emma Drews 4:16/5:42, 41. Marie Thieme (zRunners) 4:17/ 5:56, 42. Leni Ströhm (TSV Penzberg) 4:18/5:11, 43. Emily Gerling (TSV Peißenberg) 4:27/6:10, 44. Sophie Schiller 4:28/5:58, 45. Greta Zimmerer (WSV Peiting) 4:31/6:16, 46. Leandra Gebler 4:35/6:21, 47. Lilly Seibold (TSV Peißenberg) 4:39/5:47, 48. Leonie Schott (TSV GilchingArgelsried) 5:09/7:08, 49. Johanna Schott (TSV GilchingArgelsried) 5:14/7:16.

Teens (10 bis 19 Jahre/1600 Meter): Männer: 1. Raphael Marten (TSV Weilheim Leichtathletik) 5:56 Minuten (altersgestaffelt)/7:06 Minuten (real), 2. Emil Kohler 6:08/7:03, 3. Lorenz Geiger (TSV Weilheim Leichtathletik) 6:12/7:26, 4. Felix Bohn (TSV Weilheim Leichtathletik) 6:20/7:17, 5. Marius Walchshöfer (TSV Weilheim Leichtathletik) 6:33/6:55, 6. Felix Franke (SC Moosham) 6:33/7:51, 7. Felix Weiß (TSV Weilheim Leichtathletik) 6:35/ 7:07, 8. Dominik Kraemer 6:35/7:53, 9. Xaver Mettig (TSV Peiting) 6:38/7:23, 9. Felix Kastner (TSV Weilheim Leichtathletik) 6:38/7:23, 11. Raphael Eding (TSV Peiting LA) 6:40/7:59, 12. Silas Toth (TSV Peißenberg) 6:40/7:25, 13. Moritz Nitzsche (TSV Weilheim) 6:43/7:44, 14. Ferdinand Bauer 6:48/8:09, 15. Oskar Kohler 6:52/8:13, 16. Jonas Kastner (TSV Weilheim Leichtathletik) 6:53/8:14, 17. Veit Mettig (TSV Peiting) 6:57/8:19, 18. Vinzenz Czapko (TSV Weilheim Leichtathletik) 7:05/8:29, 19. Leonas Marx (TSV Weilheim Leichtathletik) 7:12/ 8:37, 20. Johannes Obholzer 7:15/8:21, 21. Elias Christupeit (TSV Weilheim Leichtathletik) 7:21/8:48, 22. Dennis Radner (TSV Starnberg Capoeira) 7:30/8:59, 23. Manuel Grunert (TSV Weilheim Leichtathletik) 7:42/8:34, 24. Noah Resch (TSV Peißenberg) 7:46/8:24. Frauen: 1. Magdalena Echtler (TSV Peiting) 6:38/7:35, 2. Josefa Hösl (TSV Weilheim Leichtathletik) 6:49/ 7:59, 3. Anna Heger (TSV Weilheim Leichtathletik) 6:57/7:56, 4. Philomena Reis (TSV Peiting) 7:06/7:55, 5. Rebecca Pongratz (TSV Weilheim Leichtathletik) 7:31/8:35, 6. Lotta Geiger (TSV Weilheim Leichtathletik) 7:32/8:36, 7. Eleanor Audehm (TSV Peißenberg) 7:36/8:18, 8. Emma Sofie Holzmann (TSV Weilheim Leichtathletik) 7:37/8:55, 9. Lisa Obholzer 8:21/9:07, 10. Raphaela Bauer (TSV Peißenberg) 8:34/9:33, 11. Isabella Gallinger (TSV Weilheim Leichtathletik) 9:18/10:22.
Masters (ab 20 Jahren/2400 Meter): Männer: 1. Martin Hermann 9:10 Minuten (altersgestaffelt)/11:32 Minuten (real), 2. Norbert Pongratz (TSV Weilheim) 10:28/12:12, 3. Patrick Weiß (Clever Fit Weilheim) 10:37/10:38, 4. Martin Hallas 10:45/10:56, 5. Leo Stetter (Clever Fit Weilheim) 11:54/11:54, 6. Martin Plonka (Clever Fit Weilheim) 12:00/ 12:00, 7. Oliver Zehn (TSV Weilheim Leichtathletik) 12:10/12:49, 8. Florian Leidheiser (TSV Starnberg) 12:18/13:09. Frauen: 1. Daniela Zehn (TSV Weilheim Leichtathletik) 11:39/ 12:03.