1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport
  4. Weilheim

Lukas Parockinger holt drei Medaillen und schafft besondere Norm

Erstellt:

Von: Paul Hopp

Kommentare

null
Die Weilheimer Schwimmer in Holzkirchen: (von links) Nicolas Griesinger, Elisabeth Seitz, Moritz Hoffmeyer, Sarah Pusch, Carolina Seitz und Lukas Parockinger. © TSV Weilheim

Die oberbayerische Kurzbahn-Meisterschaft ist für den Schwimmer-Nachwuchs des TSV Weilheim ein Highlight im Jahr. Umso schöner, dass die Athleten sich dort in starker Form präsentierten.

WeilheimMit der oberbayerischen Kurzbahn-Meisterschaft in Holzkirchen stand für die Nachwuchs-Schwimmer des TSV Weilheim einer der „Höhepunkte“ des Wettkampfjahres an. Schon allein mit der Qualifikation für die Titelkämpfe hatte das TSV-Sextett einen Erfolg gefeiert. Mit drei Medaillen und mehreren persönlichen Bestzeiten kehrten die Weilheimer heim.

Lukas Parockinger (Jahrgang 2002) sicherte sich auf einer seiner Paradestrecken, den 200 Metern Schmetterling, mit persönlichem Rekord von 2:20,84 Minuten nicht nur eine Silbermedaille, sondern auch einen Startplatz für die bayerische Kurzbahn-Meisterschaft. Über die 100 Meter Schmetterling (1:02,80) und die 400 Meter Freistil (4:35,89) holte er ebenfalls einen hervorragenden zweiten Platz. Einen weiteren Hausrekord schaffte Parockinger über die 50 Meter Schmetterling (27,84 Sekunden); dort landete er unter 16 Startern auf dem vierten Platz. In die Top Ten kam er zudem über 50 Meter Freistil (26,01/7. Platz) und 50 Meter Rücken (32,57/8. Platz).

TSV Weilheim: Parockinger schafft Quali für „Bayerische“

Moritz Hoffmeyer (Jg. 2005) erkämpfte sich über 50 Meter Rücken mit persönlicher Bestzeit von 33,69 Sekunden einen für ihn starken fünften Rang. Hinzu kamen vier weitere Top-Ten-Platzierungen, und zwar über 100 Meter Rücken (1:17,76), 200 Meter Rücken (2:46,23) sowie – jeweils mit persönlicher Bestzeit – über 50 Meter Schmetterling (34,57) und 100 Meter Schmetterling (1:19,41). Um knapp zwei Sekunden unterbot Hoffmeyer seine Meldezeit auf der 50-Meter-Freistil-Strecke (30,01).

TSV Weilheim: Hoffmeyer gelingen persönliche Rekorde

Erstmals an einer oberbayrischen Kurzbahn-Meisterschaft nahm Sarah Pusch (Jg. 2005) teil. Über 50 Meter Rücken (37,98) landete sie mit persönlichen Rekord unter 26 Starterinnen im Mittelfeld. Nicolas Griesinger (Jg. 2005) hatte ebenfalls Premiere auf Bezirksebene. Seine vier Monate alte Qualifikationszeit unterbot er über die 50 Meter Brust (39,54) deutlich um drei Sekunden. Die 50 Meter Rücken schwamm er in 39,74 Sekunden.

Elisabeth Seitz (Jg. 2007) blieb im Bereich ihrer Bestzeiten über 50 Meter Freistil (35,18) und 50 Meter Rücken (40,29), wo sie auf den elften Platz unter 20 Teilnehmerinnen gelangte. Carolina Seitz (Jg. 2009) verbesserte über 50 Meter Rücken (45,07) ihre Qualifikationszeit um knapp eine Sekunde und wurde damit Zehnte unter 27 Schwimmerinnen. 

Auch das ist interessant:

Ausdauernde Youngster, schnelle Senioren - Jugendliche und Senioren im Wasser – das war bei der jüngsten Bezirksmeisterschaft geboten. Die Starter aus Weilheim und Penzberg waren erfolgreich.

Medaille verpasst, Olympia im Blick - Klippenspringerin Iris Schmidbauer hat der der Schwimm-WM die ersehnte Medaille verpasst. Trotzdem zeigte sie, dass sie zu den Besten gehört. Sie wagte den schwierigsten Sprung und hat schon ein neues Ziel.

Lange Erfolgsliste auf der Kurzbahn - Stark in Form zeigten sich die Schwimmer aus Penzberg und Weilheim bei der oberbayerischen Meisterschaft. 26 Medaillen sprangen für sie heraus.

Auch interessant

Kommentare