1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport
  4. Wolfratshausen

Stelldichein der Favoriten

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Spannende Entscheidungen sind beim Wolfratshauser Stadtlauf zu erwarten, wenn am Sonntag mehrere 100 Teilnehmer auf die Strecke durch die Innenstadt und entlang des Loisachufers gehen. © SABINE-HERMSDORF-HISS/ARCHIV

Wolfratshauser Stadtlauf: Spannende Duelle zu erwarten – Boxer mit am Start: Obacht vor den Überraschungsgästen.

Wolfratshausen – Was für Außenstehende einfach aussieht, erfordert von den Organisatoren des Wolfratshauser Stadtlaufs eine enorme logistische Leistung. Auch bei der 19. Auflage der Veranstaltung am Sonntag, 8. Juli, müssen die Teilnehmer bis zum ersten Startschuss um 14 Uhr – hier werden die Bambini auf einen Parcours von 400 Meter im Obermarkt geschickt – alles in Stellung gebracht haben, sagt Alfred Barth, Vorsitzender des TSV Wolfratshausen und der Raiffeisen-Oberland-Challenge. „Denn im Anschluss folgen im Abstand von jeweils zehn Minuten die Läufe der Schüler und Jugendlichen bis zu den Erwachsenen, deren Hauptlauf um 15.10 Uhr beginnt“, berichtet Barth.

Zu absolvieren sind vier Runden á 2,5 Kilometer durch die Innenstadt und entlang des Loisachufers. Dieser Kurs ist amtlich vermessen, flach und bestenlistenfähig, die Zuschauer dürfen sich auf ein spannendes Rennen freuen. „Gänsehautfeeling“, verspricht der ROC-Vorsitzende. Anmelden kann man sich noch bis Donnerstag, 5. Juli, im Sportgeschäft Reiser oder im Internet.

Zu den Favoriten, die vom Schirmherrn, Bürgermeister Klaus Heilinglechner, auf die Strecke geschickt werden, zählen Christophe Chayriguet (SC Gaißach), Florian Koch (LC Tölzer Land) und der Führende in der Gesamtwertung, Markus Brennauer vom TSV Penzberg. Nicht zu vergessen den Wolfratshauser Stadtmeister 2017, Klaus Mannweiler. Der Wölfe-Läufer gehört zwar bereits der M 50 an, ist jedoch mehrfacher Bayerischer Meister auf den längeren Distanzen. Denkbar auch, dass er mit Vereinskollegen wie Jürgen Habel in der Mannschaftswertung ein Wörtchen mitreden wird.

Auch bei den Frauen wird es spannend. Mikki Heiß von der LG Telis Finanz Regensburg, Amanda Reiter aus Lenggries und die schärfste Anwärterin auf den Gesamtsieg, Christiane Danner vom SC Gaißach, wollen in Wolfratshausen gewinnen. Allerdings liegt momentan die Weilheimerin Anita Reismann in der ROC ganz vorne.

Dazu gibt es wie immer Überraschungsgäste. Die Boxer Howik Bebraham und Vartan Avetisyan zum Beispiel, die sich momentan mit ihrem Trainer Alfred Segerer auf die Verteidigung ihrer Titel vorbereiten, laufen bestimmt nicht rein zum Vergnügen mit. Viel Spaß sollte dagegen der Staffelwettbewerb machen. Vier Läufer – ob jung oder alt, weiblich oder männlich – können die jeweils 2,5 Kilometer-Runden unter sich aufteilen.

Infos im Internet

auf www.stadtlauf.net oder info@stadtlauf.net

Auch interessant

Kommentare