Spiel im Audi Dome muss ausfallen - Fans spotten

München - Beim Top Four der Basketball Bundesliga findet das Spiel um Platz drei zwischen den Brose Baskets Bamberg und den Fraport Skyliners Frankfurt an diesem Sonntag nicht statt.
Beim Top Four der Basketball Bundesliga (BBL) in München ist das Spiel um Platz drei wegen eines Wasserrohrbruchs unter der Hallendecke abgesagt worden. Durch ein Problem an einer Heizungspumpe tropfte Wasser auf das Spielfeld, der Schaden konnte nicht rechtzeitig behoben werden. Das Pokalfinale zwischen Gastgeber Bayern München und Alba Berlin (14. 45 Uhr/BR) findet wie geplant statt.
Eigentlich hätten um 12.00 Uhr Meister Brose Baskets Bamberg und die Frankfurt Skyliners aufeinandertreffen sollen, doch Oberschiedsricher Oliver Krause und Jens Staudenmayer, Sportlicher Leiter der BBL, entschieden rund eine halbe Stunde vor dem geplanten Spielbeginn gemeinsam, dass das ohnehin von den Mannschaften ungeliebte kleine Finale nicht durchgeführt werden kann.
In der Hallenmitte wurde anschließend von den Technikern eine Hebebühne aufgebaut, um an die Stelle herankommen und das Leck schließen zu können. Erst nach der offiziellen Absage durften die Fans die Halle betreten und erhielten zum Trost für die ausgefallene Begegnung bis 13.00 Uhr Freigetränke. Auch eine Blaskapelle spielte auf.
Die Fans nehmen's mit Humor:
„Wir gehen davon das, dass das Finale wie geplant stattfinden kann“, sagte BBL-Mediendirektor Dirk Kaiser. Sowohl die Bamberger als auch die Frankfurter Verantwortlichen stimmten der Absage sofort zu. Die an sich bedeutungslose Partie soll auch nicht zu einem späteren Zeitpunkt während der Saison nachgeholt werden. Über eine Entschädigung für die Zuschauer soll später entschieden werden.
sid/dpa