Skispringen: Starker Wind und Regen - Skifliegen auf Samstag verschoben

Der Weltcup im Skispringen sollte am Freitag fortgesetzt werden. Weil Wind und Regen zu stark waren, musste das Skifliegen abgesagt werden.
Planica - Im Weltcup 2022/23 im Skispringen steht das letzte Wochenende an. Im slowenischen Planica musste das erste Skifliegen witterungsbedingt auf Samstag verschoben werden.
Wegen schlechter Wetterbedingungen ist das Skifliegen in Planica abgesagt worden. Der Wettbewerb, der eigentlich um 15:00 Uhr beginnen sollte, war am Freitag zunächst mehrmals nach hinten verschoben worden. Um kurz nach 17:00 Uhr sagte die Jury das Weiten-Festival mit Flügen auf deutlich über 200 Meter dann endgültig ab. Der Wind war zu stark, die Verhältnisse änderten sich immer wieder.
Skispringen: Einzel auf Samstag verschoben, Team-Wettbewerb findet statt
Der Einzel-Wettbewerb soll nun am Samstag um 8:45 Uhr mit nur einem Durchgang nachgeholt werden. Für denselben Tag ist für 10 Uhr auch der Team-Wettkampf geplant. Mehrere Tausend Zuschauer waren am Freitag zum Event im Tal der Schanzen in Slowenien gekommen. Sie mussten ohne sportlichen Wettbewerb wieder abreisen.
Skispringen: Der Liveticker vom Freitag
Vor dem Springen: Jetzt steht es fest, heute springt niemand mehr - das Skifliegen ist abgesagt!
Vor dem Springen: Der Wind ist zurück, dazu regnet es. Die Jury will kein Risiko eingehen und wartet noch einmal. Ein Ersatztermin wäre der morgige Samstag, hier würde man um 8:45 Uhr einen Durchgang ansetzen.
Vor dem Springen: Es ist offiziell, wir werden nur einen Durchgang sehen.
Vor dem Springen: Sehen wir heute einen Heimsieg? Anze Lanisek gewann zumindest schon einmal die Qualifikation vor seinen Teamkollegen Timi Zajc und Domen Prevc. Weitere Favoriten sind Stefan Kraft und Halvor Egner Granerud.
Vor dem Springen: Sechs deutsche Springer sehen wir heute. Andreas Wellinger, Karl Geiger, Markus Eisenbichler, Constantin Schmid, Pius Paschke und Felix Hoffmann haben sich für den Wettbewerb qualifiziert, Martin Hamann scheiterte in der Qualifikation.
Vor dem Springen: In einer knappen Viertelstunde geht es also endlich los. Ob es einen 2. Durchgang gibt, ist aber noch nicht bekannt.
Vor dem Springen: Endlich gute Nachrichten: Die Jury gibt grünes Licht, um 17:00 Uhr beginnt der Wettbewerb. Hoffen wir auf ein faires Springen.
Vor dem Springen: Und weiter im Text. Der 1. Durchgang wird nun frühestens um 17:00 Uhr beginnen.
Vor dem Springen: Die Bedingungen verbessern sich bislang noch nicht, der Wettbewerb wird nun auf 16:30 Uhr verschoben.
Vor dem Springen: Die Nachrichten werden nicht besser, der 1. Durchgang startet frühestens um 16:00 Uhr. Um 15:30 Uhr wird sich die Jury erneut beraten. Der Wind ist einfach zu stark in Planica, ein Skifliegen ist aktuell nicht möglich.
Vor dem Springen: Die erste schlechte Nachricht zu Beginn: Der Start des 1. Durchgangs wird auf 15:30 Uhr verschoben, für 15:00 Uhr ist außerdem ein Jury-Meeting geplant.
Vor dem Springen: Hallo und Herzlich Willkommen zum heutigen Liveticker zum Skispringen. Um 15:00 Uhr startet hier das Skifliegen der Herren in Planica.
Skispringen heute im Liveticker: Der Vorbericht zum Skifliegen in Planica
Eine enttäuschende Saison für die deutschen Skispringer findet am Wochenende beim traditionellen Weltcupfinale in Slowenien ihr Ende. Beim Skifliegen geht es für die DSV-Adler dann in drei Wettbewerben noch einmal darum, für einen versöhnlichen Saisonabschluss zu sorgen.
Skispringen heute im Liveticker: Sechs DSV-Adler dabei, Comeback für Paschke
Den Anfang macht das Einzelfliegen am Freitag, an dem sechs deutsche Springer teilnehmen. Andreas Wellinger, Karl Geiger, Markus Eisenbichler, Constantin Schmid, Pius Paschke (ersetzt in Planica den kranken Justin Lisso) und Felix Hoffmann schafften es in den Wettbewerb, Martin Hamann scheiterte am Donnerstag in der Qualifikation.
„Wir wollen uns in Planica noch einmal mit guten Leistungen aus dieser Saison verabschieden“, gibt Bundestrainer Stefan Horngacher die Richtung vor und auch Andreas Wellinger ist noch einmal guter Dinge: „Ich freue mich sehr auf Planica. Skifliegen ist immer sehr, sehr cool. Die Atmosphäre ist mit dem Mix aus Saisonabschluss und Frühjahrsstimmung ganz besonders.“
Skispringen heute im Liveticker: Lokalmatadoren als Favoriten - oder siegt Granerud wieder?
Am Donnerstag fand die Qualifikation statt, drei Slowenen standen hier am Ende ganz vorne. Anze Lanisek (1. in der Quali), Timi Zajc (2.) und Domen Prevc (3.) gehen daher vor heimischem Publikum als Favoriten ins Rennen. Aber auch Stefan Kraft (4.) und Gesamtweltcupsieger Halvor Egner Granerud (5.) werden wohl wieder vorne mitspringen. Hier geht es zur Startliste
Der vorletzte Einzelwettbewerb der Saison beginnt am Freitag um 15:00 Uhr, das Finale steigt gegen 16:00 Uhr. chiemgau24.de ist im Liveticker zum Skispringen mit dabei.
Der Weltcup 2022/23 im Skispringen geht von November bis April. Im Terminkalender der Herren sind 32 Einzelwettbewerbe vorgesehen. Die Ergebnisse der Events fließen in die Gesamtwertung und die Nationenwertung ein. chiemgau24.de begleitet die Skispringen-Saison im Liveticker.
Quelle: chiemgau24.de
dg