Wintersport: Die wichtigsten Termine im Winter 2020/2021 im Überblick

Die Wintersport Termine 2020/21 wecken Hoffnung auf eine spannende Saison
- Trotz Corona-Pandemie haben sich die meisten Weltverbände für eine Durchführung der Saison entschieden.
- Ein Blick auf die Wintersport Termine 2020/21 lohnt sich, da es neue Wettkampfkalender gibt.
- ARD und ZDF übertragen an den Wintersport Terminen einen bunten Mix an Sportarten.
In der Saison 2020/21 gibt es zahlreiche Wintersport Termine, auf die die Fans sehnsüchtig warten. Trotz Corona gibt es im Skispringen, Biathlon, Nordischer Kombination und Co. spannende Wettkämpfe bis ins Frühjahr 2021.
Biathlon Termine 2020/21
Der Biathlon-Weltverband hat seinen Kalender für die Saison 2020/21 angepasst, um Corona-Risiken zu minimieren. Ob Zuschauer an der Strecke die Biathlon-Stars anfeuern dürfen, entscheiden die regionalen Gesundheitsbehörden. Der Start im Weltcup glückte Ende November im finnischen Kontiolahti. Dort gab es zwei Wochen lang Wettkämpfe – anschließend folgte Hochfilzen in Österreich. Die erste und in diesem Jahr einzige deutsche Weltcup-Station im Biathlon ist Oberhof vom 04.-17.01.2021. Den Höhepunkt der Biathlon Saison 2020/21 stellt die Weltmeisterschaft im slowenischen Pokljuka dar. Insgesamt werden die Athleten in dieser Saison an acht Veranstaltungsorten Halt machen.
Ein Blick auf Google Maps verrät, dass sich der WM-Veranstaltungsort Pokljuka im Nordwesten Sloweniens, unweit der österreichischen Grenze, befindet.
Nordische Kombination Termine 2020/21
Die Saison der Nordischen Kombinierer startete am 27.11.2020 im finnischen Ruka. Bis zum Ende der Saison am 21. März 2021 stehen 30 Weltcup-Rennen bevor. Das Highlight der diesjährigen Saison ist die Nordische Ski-WM, die Ende Februar/ Anfang März 2021 in Oberstdorf stattfindet. Darüber hinaus kehren die Stars der Nordischen Kombination in Seefeld, Ramsau, Peking oder Oslo ein. Nach den ersten Rennen befinden sich mit Manuel Faißt (11.01.1993), Eric Frenzel (21.11.1988) und Fabian Rießle (18.12.1990) drei Deutsche in den Top 10 des Gesamtweltcups.
Ski Alpin Termine 2020/21
Der Ski Alpin Verband FIS hat sich entschieden, den Weltcup-Kalender umzugestalten. In dieser Saison gehen Männer und Frauen an verschiedenen Orten an den Start. Insgesamt befinden sich 39 Männer-Rennen und 35 Frauen-Wettkämpfe im vorläufigen Ski Alpin Kalender. Regelmäßig übertragen ZDF und ARD die Wintersport Highlights. Beispielsweise finden nur noch in den folgenden Orten Weltcups von Männern und Frauen statt:
- Sölden
- Zagreb
- Garmisch-Patenkirchen
Die Ski Alpin Weltmeisterschaft findet zudem bei den Männern und Frauen zwischen dem 08. und 21. 02.2021 in Cortina d’Ampezzo statt.
Skispringen Termine 2020/21
Der Skispringen Weltcup besteht bei den Herren in der Saison 2020/21 aus 36 Wettbewerben. Die Highlights der diesjährigen Saison sind die WM in Oberstdorf und die Vierschanzentournee. Bereits im Dezember fand die Skiflug-WM in Planica statt. Dort landete die deutsche Mannschaft im Team-Wettbewerb auf dem zweiten Platz und holte somit die Silber-Medaille. Markus Eisenbichler (03.04.1991), Constantin Schmid (27.11.1999), Pius Paschke (20.05.1990) und Karl Geiger (11.02.1993) waren die glücklichen Skispringer aus dem deutschen Team.
Weitere Wintersport Termine 2020/21: Rodeln, Bob, Skeleton und Eiskunstlauf
Doch nicht jede Wintersportart findet in diesem besonderen Jahr statt. Der Eislauf-Verband ISU entschied sich, die meisten internationalen Wettkämpfe abzusagen. Diese Entscheidung betrifft die folgenden Sportarten:
- Eiskunstlauf
- Shorttrack
- Eisschnelllauf
In den Sportarten Rodeln, Skeleton und Bob finden einige Wettkämpfe im Jahr 2020/21 statt. Der Wettkampfkalender ist reduziert. Nichtsdestotrotz können sich die Skeleton- und Bobfahrer siebenmal in die Bahn stürzen, während es für die Rodler neun Termine gibt. Die Highlights sind die Weltmeisterschaften im kommenden Jahr. Diese finden jeweils in Deutschland – in Berchtesgaden-Königssee und Altenberg – statt.