Aus alt mach neu

Kratzer im Autolack entfernen: ADAC rät von einem beliebten Hausmittel ab

Wer Kratzer im Autolack entdeckt, sollte nicht direkt zum nächstbesten Hausmittel greifen, denn diese können den geringfügigen Schaden im Zweifel noch verschlimmern.
Kratzer im Autolack entfernen: ADAC rät von einem beliebten Hausmittel ab

Stau auf der Fahrt in den Urlaub: Darf ich auf der Autobahn bei Stillstand aussteigen?

Auf Urlaubsfahrten mit dem Auto geht es streckenweise häufig nur zäh voran – manchmal ist dann endgültig Stillstand. Doch auch dann gelten einige Regeln.
Stau auf der Fahrt in den Urlaub: Darf ich auf der Autobahn bei Stillstand aussteigen?

Top-5 Stressfaktoren im Straßenverkehr: Autofahrer vor allem von Dränglern genervt

Im Straßenverkehr kochen schnell mal die Emotionen hoch. Der ADAC wollte nun in einer Umfrage wissen, was Autofahrer am meisten stresst.
Top-5 Stressfaktoren im Straßenverkehr: Autofahrer vor allem von Dränglern genervt

Kleine Elektroautos: ADAC mit überraschender Erkenntnis

Elektroautos kosten wesentlich mehr als Verbrennermodelle. Besonders bei Kleinwagen fällt dies ins Gewicht, urteilt der ADAC. Eine weitere Erkenntnis überrascht.
Kleine Elektroautos: ADAC mit überraschender Erkenntnis

Elektroautos sind oftmals günstiger als Benziner oder Diesel

Elektroautos sind teurer als Verbrenner? Stimmt nicht! Immer öfter sind die Stromer unterm Strich günstiger als Diesel oder Benziner. Das zeigt eine Auswertung des ADAC.
Elektroautos sind oftmals günstiger als Benziner oder Diesel

Elterntaxis sind für Kinder nicht von Vorteil

Ob aus Bequemlichkeit, Sorge oder Zeitnot: Manche Eltern kutschieren ihre Sprösslinge am liebsten direkt vors Schultor. Doch Experten sehen in Elterntaxis sogar Nachteile für die Kinder.
Elterntaxis sind für Kinder nicht von Vorteil

„Herrscht Unklarheit“: ADAC gesteht Verwechslungsgefahr bei zwei Verkehrsschildern

Laut ADAC werden die Schilder „Verkehrsberuhigter Bereich“ und „Spielstraße“ häufiger verwechselt. Wir erklären Verkehrsteilnehmern, was die beiden Warnschilder bedeuten.
„Herrscht Unklarheit“: ADAC gesteht Verwechslungsgefahr bei zwei Verkehrsschildern

ADAC: Volle Straßen zum ersten Maiwochenende erwartet

Viele Menschen dürfte es zum Wochenende um den 1. Mai zu einem Ausflug ins Freie ziehen. Da auf den Autobahnen im Land viel gebaut wird, drohen mitunter lange Staus.
ADAC: Volle Straßen zum ersten Maiwochenende erwartet

Chinesische Autobauer machen sich in Deutschland breit – „Kostet nur halb so viel wie ein Mercedes“

Chinas Autobauer nehmen den europäischen Automarkt ins Visier. Handelt es sich um billige Kopien hiesiger Modelle? Mitnichten. Deutsche Experten geraten ins Schwärmen.
Chinesische Autobauer machen sich in Deutschland breit – „Kostet nur halb so viel wie ein Mercedes“

Stau-Chaos zu Ostern: Hier müssen Autofahrer Zeit mitbringen

Wer die Osterfeiertage für einen Familienbesuch nutzen möchte, muss mit Stau auf Deutschlands Straßen rechnen. Die ADAC-Prognose verrät, wo und wann.
Stau-Chaos zu Ostern: Hier müssen Autofahrer Zeit mitbringen

Das bedeutet die Schlüsselzahl 61 auf Ihrem Führerschein

Auf dem Führerschein finden sich viele Informationen. Unter den zugelassenen Klassen finden Millionen Menschen die Ziffer 61. Aber was hat die Zahl eigentlich zu bedeuten?
Das bedeutet die Schlüsselzahl 61 auf Ihrem Führerschein

Nächster Spritpreis-Schock? OPEC-Länder senken Fördermenge

Neun Ölförderländer der OPEC+ haben beschlossen, weniger Öl zu fördern. Der ADAC befürchtet deshalb einen Anstieg der Spritpreise - auch in Deutschland.
Nächster Spritpreis-Schock? OPEC-Länder senken Fördermenge

Vor der Radlsaison: Teure Räder besser schützen - das sollten Sie beachten

Auch wenn es noch nicht ganz danach aussieht: Die Fahrrad-Saison wird unweigerlich kommen – auch für Schönwetter-Radler. Höchste Zeit, sich Gedanken über Diebstahlschutz und Versicherung zu machen.
Vor der Radlsaison: Teure Räder besser schützen - das sollten Sie beachten

Opec+: Überraschende Drosselung der Ölförderung

Analysten sahen weder Anzeichen noch Gründe für eine Drosselung der Ölproduktion. Doch wichtige Förderländer wollen kürzen. Unter anderem sei dies wegen westlicher Sanktionen notwendig, argumentiert Moskau.
Opec+: Überraschende Drosselung der Ölförderung

Tanken und Heizen wird günstiger

Erstmals seit Kriegsbeginn in der Ukraine liegen die Spritpreise im Monatsdurchschnitt wieder unter dem Vorjahreszeitraum. Auch Heizen ist günstiger geworden - aus unterschiedlichen Gründen.
Tanken und Heizen wird günstiger

Vor dem Osterurlaub kommt der Stau

Schulferien, Feiertage - ab in den Urlaub? Wer sich mit dem Auto auf den Weg macht, könnte erst einmal mühsame Stunden im Stau verbringen, warnt der ADAC.
Vor dem Osterurlaub kommt der Stau

Tanken wird wieder billiger - Spritpreise fallen auf Vor-Kriegs-Niveau

Die Spritpreise haben zuletzt deutlich nachgegeben. Bei Diesel gab es den tiefsten Wert seit Jahresbeginn. Und wie geht es weiter?
Tanken wird wieder billiger - Spritpreise fallen auf Vor-Kriegs-Niveau

Jeder Vierte will beim Reisen sparen

Die meisten Deutschen sehnen sich nach Urlaub. Doch jeder Vierte berichtet von einem geschrumpften Budget. Spielt Nachhaltigkeit beim Reisen da noch eine Rolle? Der ADAC hat bei den Menschen nachgefragt.
Jeder Vierte will beim Reisen sparen

Spritpreise: Tanken im Januar wieder deutlich teurer

Die Spritpreise sind zu Jahresbeginn wieder spürbar gestiegen. Insbesondere beim Benzin mussten Verbraucher tiefer in die Tasche greifen.
Spritpreise: Tanken im Januar wieder deutlich teurer

Spritpreise „deutlich überhöht“: ADAC attackiert Tankstellen-Betreiber für Preispolitik

Die Rohölpreise sind in den vergangenen Tag weitgehend gleich geblieben, aber Sprit ist trotzdem teurer. geworden. Der ADAC findet das gar nicht gut.
Spritpreise „deutlich überhöht“: ADAC attackiert Tankstellen-Betreiber für Preispolitik

ADAC kürt die besten Campingplätze 2023 in Deutschland – vier liegen in Bayern

Sie achten bei der Campingplatzwahl immer auf beste Qualität? Dann sollten Sie die Superplätze 2023 des ADAC kennen. Auch in Bayern sind welche zu finden.
ADAC kürt die besten Campingplätze 2023 in Deutschland – vier liegen in Bayern

Änderung ab Februar 2023: FFP2-Maske im Erste-Hilfe-Kasten - Muss ich nun nachrüsten?

Der Verbandskasten im Auto ist nicht nur wichtiges Utensil im Straßenverkehr. Er ist von Gesetzes wegen Pflicht. Muss ab Februar eine Maske im Verbandskasten sein?
Änderung ab Februar 2023: FFP2-Maske im Erste-Hilfe-Kasten - Muss ich nun nachrüsten?

ADAC-Mitgliederzahl steigt auf 21,4 Millionen

Die Corona-Pandemie ist weitgehend vorbei, die Menschen reisen wieder mehr. Das merkt auch Deutschlands größter Verein.
ADAC-Mitgliederzahl steigt auf 21,4 Millionen

Autobauer treiben eigene E-Ladenetze voran

Der schleppende Ausbau der Ladeinfrastruktur gilt als größtes Hindernis für den Umstieg auf die E-Mobilität. Zuletzt ging es zwar etwas voran - etliche Autobauer setzen dennoch auf eigene Lösungen.
Autobauer treiben eigene E-Ladenetze voran

ADAC rechnet vor allem an Neujahr mit vielen Staus

Am 1. Januar gehen in einigen Bundesländern die Weihnachtsferien zu Ende. Autofahrer müssen daher mit Staus auf Autobahnen rechnen.
ADAC rechnet vor allem an Neujahr mit vielen Staus