Wisla - Das Daumendrücken von Sofa-Sitzer Severin Freund hat geholfen: Mit der Hilfe seines pausierenden Zimmerkollegen ist Richard Freitag nur knapp am zweiten Sieg seiner Karriere vorbeigeflogen.
Zakopane - Polens Volksheld Adam Malysz bangt nach einem schweren Sturz um die Fortsetzung seiner Karriere. Michael Uhrmann fliegt zum ersten Mal seit fast vier Jahren wieder aufs Podest.
Innsbruck - Thomas Morgenstern hat nach seinem zweiten Tageserfolg bei der 59. Vierschanzentournee beste Chancen auf den Gesamtsieg. Michael Uhrmann überzeugte, Michael Neumayer patzte.
Oberstdorf - Die deutschen Skispringer gelten im Kampf um den Gesamtsieg bei der 59. Vierschanzentournee als chancenlos. Die Favoriten kommen aus Österreich, Polen und der Schweiz.
Nach einer tollen Aufholjagd und Platz zehn beim Weltcup-Finale im Skifliegen strahlte Martin Schmitt am Ende einer erfolgreichen Saison mit der Sonne über Planica um die Wette.
Kuopio – Martin Schmitt strahlte nach einer tollen Aufholjagd über Rang sechs, Takanobu Okabe bejubelte ausgelassen seinen Coup als ältester Weltcup-Sieger der Skisprung-Geschichte.
Schmitt zeigt Nerven - Loitzl gewinnt Neujahrsspringen
Garmisch-Partenkirchen - Den Podestplatz dicht vor Augen hat Martin Schmitt Nerven gezeigt und beim ersten Weltcupsieg des Österreichers Wolfgang Loitzl einen Paukenschlag zum Jahreswechsel verpasst.