Orkanböen möglich

Unwetter über Deutschland: Sturmtief sorgt für Bahn-Sperrungen – mehrere Verletzte bei Beerdigung

Das Wetter wird in einigen Teilen Deutschlands zum Wochenende hin ungemütlich. Es wird nicht nur kalt, sondern auch regnerisch und stürmisch.
Unwetter über Deutschland: Sturmtief sorgt für Bahn-Sperrungen – mehrere Verletzte bei Beerdigung

Tirol lässt „Risikowölfe“ abschießen: Garmisch-Partenkirchen fordert das aus Sorge vor neuem Rudel ebenfalls

Tirol sagt Risiko- und Schadwölfen den Kampf an: Ab 1. April erleichtert eine neue Verordnung deren Abschuss. Nur ein paar Kilometer weiter befeuert das erneut die Entnahme-Debatte – immerhin ist jetzt offiziell bestätigt, dass in Garmisch-Partenkirchen ein Wolfspaar sesshaft ist.
Tirol lässt „Risikowölfe“ abschießen: Garmisch-Partenkirchen fordert das aus Sorge vor neuem Rudel ebenfalls

Wohnungslosigkeit in Bayern steigt: „Das trifft die Mitte der Gesellschaft“

Obdachlosigkeit in Bayern scheint ein Tabuthema zu sein. Gesellschaftlich ausgeklammert, politisch lückenhaft erfasst. Denn die Zahlen, die vorliegen, sind laut Experten fehlerhaft und viel zu niedrig.
Wohnungslosigkeit in Bayern steigt: „Das trifft die Mitte der Gesellschaft“

DEL: München und Mannheim starten mit Siegen ins Halbfinale

Favorit München und Mannheim gewinnen ihre Spiele zum Auftakt der Playoff-Halbfinals in der DEL. Während München klar überlegen ist, profitiert Mannheim von einem Missgeschick des Gegners.
DEL: München und Mannheim starten mit Siegen ins Halbfinale

Tuchel erwartet „heißes Match“ gegen BVB

Thomas Tuchel fiebert seinem Premieren-Spiel als Trainer des FC Bayern München gegen seinen Ex-Club und Bundesliga-Spitzenreiter Borussia Dortmund entgegen. „Die Bedeutung ist uns sehr bewusst. Das wird ein heißes Match“, sagte der Nachfolger von Julian Nagelsmann vor dem Topspiel Zweiter gegen Erster am Samstag (18.30 Uhr/Sky). „Das Spiel wird eine Signalwirkung haben“, sagte Tuchel zum Titelkampf mit dem BVB.
Tuchel erwartet „heißes Match“ gegen BVB

Tuchel erwartet „heißes Match“ gegen BVB bei Bayern-Premiere

Thomas Tuchel fiebert seinem Premieren-Spiel als Trainer des FC Bayern München gegen seinen Ex-Club und Bundesliga-Spitzenreiter Borussia Dortmund entgegen. „Die Bedeutung ist uns sehr bewusst. Das wird ein heißes Match“, sagte der Nachfolger von Julian Nagelsmann vor dem Topspiel Zweiter gegen Erster am Samstag (18.30 Uhr/Sky). „Das Spiel wird eine Signalwirkung haben“, sagte Tuchel zum Titelkampf mit dem BVB.
Tuchel erwartet „heißes Match“ gegen BVB bei Bayern-Premiere

Doping-Ermittlungen gegen Eishockey-Profi Seidenberg

Die Staatsanwaltschaft München ermittelt wegen Dopingverdachts gegen Eishockey-Profi Yannic Seidenberg.
Doping-Ermittlungen gegen Eishockey-Profi Seidenberg

Polizei durchsucht wegen Computersabotage Wohnungen

Bei Ermittlungen wegen Computersabotage in Hessen und Baden-Württemberg hat die Polizei Wohnungen in mehreren Bundesländern durchsucht. Fünf Männer im Alter zwischen 16 und 24 Jahren würden verdächtigt, Cyberkriminellen einen Internetdienst zur Begehung ihrer Straftaten zur Verfügung gestellt zu haben, teilten das hessische Landeskriminalamt in Wiesbaden und die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Freitag mit.
Polizei durchsucht wegen Computersabotage Wohnungen

Mord oder Suizid? Mann wegen Mordes an Ehefrau verhaftet

Mehr als ein Jahr nach seinem Freispruch von dem Vorwurf des Mordes an seiner Ehefrau ist erneut Haftbefehl gegen einen Mann aus Haar bei München erlassen worden. Weil der Bundesgerichtshof (BGH) den Freispruch aufgehoben hat, wurde der inzwischen 64-Jährige erneut verhaftet, wie die Münchner Polizei am Freitag mitteilte. Er sei bereits am Mittwoch „widerstandlos“ festgenommen worden und befinde sich nun in Untersuchungshaft.
Mord oder Suizid? Mann wegen Mordes an Ehefrau verhaftet

Dortmund mit Brandt zu den Bayern: Schlotterbeck fraglich

Borussia Dortmund kann im Bundesliga-Gipfeltreffen beim FC Bayern München auf zahlreiche Rückkehrer zurückgreifen. Im Gegensatz zum 6:1 gegen den 1. FC Köln am vergangenen Spieltag stehen Trainer Edin Terzic Stammkeeper Gregor Kobel, Offensivmann Julian Brandt, Mittelfeldspieler Salih Özcan sowie die beiden Stürmer Karim Adeyemi und Youssoufa Moukoko wieder zur Verfügung.
Dortmund mit Brandt zu den Bayern: Schlotterbeck fraglich

Dortmund mit Brandt zu den Bayern: Schlotterbeck fraglich

Borussia Dortmund kann im Bundesliga-Gipfeltreffen beim FC Bayern München auf zahlreiche Rückkehrer zurückgreifen. Im Gegensatz zum 6:1 gegen den 1. FC Köln am vergangenen Spieltag stehen Trainer Edin Terzic Stammkeeper Gregor Kobel, Offensivmann Julian Brandt, Mittelfeldspieler Salih Özcan sowie die beiden Stürmer Karim Adeyemi und Youssoufa Moukoko wieder zur Verfügung.
Dortmund mit Brandt zu den Bayern: Schlotterbeck fraglich

Söder: „Wassercent“ soll nun kommen - aber erst nach Wahl

Erst die Kehrtwende und die Notbremse beim Trinkwasserschutz. Und jetzt soll auch der lange angekündigte „Wassercent“ kommen. Doch erst nach der Landtagswahl, frühestens 2024. Und nur unter Vorbehalt.
Söder: „Wassercent“ soll nun kommen - aber erst nach Wahl

Klinikärzte streiken in mehreren Bundesländern

Sie fordern mehr Lohn und bessere Arbeitsbedingungen: Tausende Ärztinnen und Ärzte haben ihre Arbeit niedergelegt.
Klinikärzte streiken in mehreren Bundesländern

Kopp wird evangelischer Landesbischof

Es war ein Novum in der Geschichte der Landeskirche: Tagelang blieb unklar, wie es nach der gescheiterten Wahl des neuen Landesbischofs weitergehen sollte. Nun gibt es ein Ergebnis. Und einen klaren Auftrag.
Kopp wird evangelischer Landesbischof

Psychologe als Trumpf? Coach French lässt Ingolstadt träumen

Dieser Schachzug hat sich für den ERC Ingolstadt ausgezahlt: Mark French, DEL-Trainer des Jahres, lässt den Club auf den Titel hoffen. Ein Typ, den es nicht oft im Eishockey gibt, sagt ein Spieler.
Psychologe als Trumpf? Coach French lässt Ingolstadt träumen

Mithäftling half Polizei bei Fahndung nach geflohenem Mörder

Ein Mithäftling des im Januar aus dem Amtsgericht Regensburg geflohenen Mörders hat der Polizei bei der Fahndung geholfen. Der Häftling habe sich am Tag nach der Flucht an Beamte der Justizvollzugsanstalt in Würzburg gewandt und sei noch am Abend von Polizisten befragt worden, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Regensburg am Donnerstag. Zunächst hatten „Nürnberger Nachrichten“, „Nürnberger Zeitung“ und „Mittelbayerische Zeitung“ berichtet.
Mithäftling half Polizei bei Fahndung nach geflohenem Mörder

Online-Rechner hilft bei Anträgen zu Energie-Härtefallhilfen

Per Online-Rechner können alle Bürgerinnen und Bürger ab sofort berechnen, ob ihnen Härtefallhilfen zur Deckung der stark gestiegenen Energiekosten zustehen. „Bund und Länder haben sich auf die Details einer Härtefallregelung für Privathaushalte verständigt! Die Regelung gilt für die Nutzung nicht leitungsgebundener Energieträger zum Beispiel Heizöl, Gas oder Pellets.
Online-Rechner hilft bei Anträgen zu Energie-Härtefallhilfen

Geldstrafe für Jäger nach tödlichem Jagdunfall in Volkach

Das Amtsgericht Kitzingen hat einen Jäger zu einer Geldstrafe verurteilt, weil er versehentlich einen Mann auf einem Hochsitz erschossen hatte. Er muss 150 Tagessätze zu je 70 Euro bezahlen, wie eine Gerichtssprecherin am Donnerstag nach der Verhandlung mitteilte.
Geldstrafe für Jäger nach tödlichem Jagdunfall in Volkach

Wahlausschuss empfiehlt Synode neues Wahlverfahren

Nach der gescheiterten Bischofswahl empfiehlt der Wahlvorbereitungsausschuss der Synode der evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern ein komplett neues Verfahren mit der Wahl des neuen Landesbischofs im Herbst. „Der Wahlvorbereitungsausschuss hat ein Votum gefällt und empfiehlt der Synode, im September mit einem neuen Wahlvorschlag in die Beratung zu gehen“, sagte die Präsidentin der Synode und Vorsitzende des Ausschusses, Annekathrin Preidel, am Donnerstag in München der Deutschen Presse-Agentur.
Wahlausschuss empfiehlt Synode neues Wahlverfahren

Selina Freitag: Tournee wichtig für Gleichberechtigung

Skispringerin Selina Freitag sieht in der geplanten Vierschanzentournee für Frauen einen Meilenstein für die Gleichberechtigung. Die Umsetzung der Premiere sieht die 21-Jährige nach dem erstmals ausgetragenen Skifliegen in diesem Winter als zwingend. „Mit dem Fliegen haben wir schon einen guten Schritt gemacht, jetzt müssen wir weitermachen. Die Vierschanzen-Tournee ist vor allem für die Zuschauer das Highlight.
Selina Freitag: Tournee wichtig für Gleichberechtigung

Vor dem Osterurlaub kommt der Stau

Schulferien, Feiertage - ab in den Urlaub? Wer sich mit dem Auto auf den Weg macht, könnte erst einmal mühsame Stunden im Stau verbringen, warnt der ADAC.
Vor dem Osterurlaub kommt der Stau

Ampel-Kompromiss beim Thema Mobilität – der Plan für Bayerns Straßen

Turbo statt Kriechgang: Die Ampel-Koalition will neue Infrastrukturprojekte viel schneller planen. Das betrifft etliche Vorhaben in Oberbayern. Aber was sich genau ändert, ist in Wahrheit noch offen.
Ampel-Kompromiss beim Thema Mobilität – der Plan für Bayerns Straßen

71-Milliarden-Etat beschlossen - Kritik am abwesenden Söder

Das Haushaltsrecht ist das Königsrecht des Parlaments. Am Donnerstag ist es soweit: Der Etat für 2023 ist beschlossen. Manche Fragezeichen aber gibt es - und laute Kritik an einem prominenten Abwesenden.
71-Milliarden-Etat beschlossen - Kritik am abwesenden Söder

Wolfsburg besiegt Straubing und erreicht Halbfinale

Die Wolfsburg Grizzlys haben sich im siebten und damit entscheidenden Duell bei den Straubing Tigers durchgesetzt und das Playoff-Halbfinale in der Deutschen Eishockey Liga erreicht.
Wolfsburg besiegt Straubing und erreicht Halbfinale