Hartz-IV-Nachfolger

Steuererklärung trotz Bürgergeld? In diesen Fällen lohnt es sich

Empfänger von Bürgergeld müssen eigentlich keine Steuererklärung abgeben. Es gibt aber Ausnahmen für diese Regel. Wann sich die Steuererklärung trotz Bürgergeld lohnt.
Steuererklärung trotz Bürgergeld? In diesen Fällen lohnt es sich

Hoher Strom-Verbrauch: Hartz-IV-Bezieherin kriegt Ärger mit Jobcenter

Die Strompreise sind im Zuge der Energiekrise rasant gestiegen. Das Jobcenter fordert nun trotzdem von einer Hartz-IV-Empfängerin Beweise für ihren Stromverbrauch.
Hoher Strom-Verbrauch: Hartz-IV-Bezieherin kriegt Ärger mit Jobcenter

Hohe Heizkosten: So erhalten Sie Geld vom Amt

In diesem Jahr erwarten einige Mieter voraussichtlich hohe Nebenkostennachzahlungen. Was viele nicht wissen: Wer diese nicht stemmen kann, erhält Hilfe vom Amt.
Hohe Heizkosten: So erhalten Sie Geld vom Amt

Bürgergeld: Mehr Geld für Schulkinder – so viel gibt es 2023

Für Schulkinder erhalten Empfänger von Bürgergeld zusätzliche finanzielle Unterstützung. Diese ist mit dem Start der neuen Grundsicherung gestiegen.
Bürgergeld: Mehr Geld für Schulkinder – so viel gibt es 2023

49-Euro-Ticket zu teuer für Bürgergeld-Empfänger: Diskussion um Sozialticket

Der Preis des 49-Euro-Tickets ist zu hoch. Zumindest für Bezieher des Bürgergelds. Manche Länder planen daher nun ein Sozialticket – doch nicht alle finden das gut.
49-Euro-Ticket zu teuer für Bürgergeld-Empfänger: Diskussion um Sozialticket

Bürgergeld: So gibt es die 500 Euro als Heizkosten-Bonus

Noch immer ächzen die Bürgerinnen und Bürger unter den Energiepreisen. Wer Unterstützung braucht, kann einmalig vom Staat 500 Euro zur Bezahlung der Heizkosten erhalten.
Bürgergeld: So gibt es die 500 Euro als Heizkosten-Bonus

Weniger Geld für Eingliederung: Bundesregierung kürzt Bürgergeld-Förderungen

Die Bundesregierung kürzt laut einem Bericht Fördermittel für Bürgergeld-Bezieher. Besonders Langzeitarbeitslose hätten somit das Nachsehen.
Weniger Geld für Eingliederung: Bundesregierung kürzt Bürgergeld-Förderungen

Mit dem Wohngeld raus aus Hartz IV und Bürgergeld: So geht‘s

Das neue Wohngeld Plus könnte für einige Hartz-IV-Empfänger der Weg aus der Grundsicherung werden. Wen es betrifft und wie es klappt.
Mit dem Wohngeld raus aus Hartz IV und Bürgergeld: So geht‘s

Bürgergeld ersetzt Hartz IV: Das sind die Auszahlungstermine 2023

Das Bürgergeld wird immer zum Ende des Vormonats ausgezahlt – das Geld für den Januar sollte also schon Ende Dezember kommen. Wann Bezieher 2023 mit dem Geld rechnen können.
Bürgergeld ersetzt Hartz IV: Das sind die Auszahlungstermine 2023

Bürgergeld reicht nicht für steigende Stromkosten: Was Betroffene tun können

Seit Jahresbeginn ist mit dem neuen Bürgergeld der Regelsatz gestiegen. Experten bemängeln aber: Auch das reicht nicht, um die gestiegenen Kosten zu decken.
Bürgergeld reicht nicht für steigende Stromkosten: Was Betroffene tun können

Rechtslücken beim Bürgergeld: Darauf müssen Bezieher jetzt achten

Das Bürgergeld hat zum Januar das bisherige Hartz-IV-System abgelöst. Doch bei der Reform gibt es offenbar noch Rechtslücken.
Rechtslücken beim Bürgergeld: Darauf müssen Bezieher jetzt achten

Grünen-Chefin wünscht sich Änderungen beim Bürgergeld – und attackiert die Union

Angesichts hoher Kosten für Energie und Lebensmittel geht die Diskussion um die Höhe des Bürgergelds weiter. Nun hat sich Grünen-Bundesvorsitzende Ricarda Lang geäußert. Sie wünscht sich Änderungen.
Grünen-Chefin wünscht sich Änderungen beim Bürgergeld – und attackiert die Union

Inflation bringt Hartz-IV-Empfänger unter das Existenzminimum

Die Inflation war 2022 so hoch wie seit 1951 nicht. Besonders Hartz-IV-Empfänger wurden dabei im Stich gelassen, kritisiert der Deutsche Gewerkschaftsbund.
Inflation bringt Hartz-IV-Empfänger unter das Existenzminimum

Bürgergeld online beantragen: Das müssen Antragsteller beachten

Das neue Bürgergeld soll für Betroffene einfacher zugänglich sein. Dabei soll auch ein Online-Antrag helfen. Wie das geht und was dafür nötig ist.
Bürgergeld online beantragen: Das müssen Antragsteller beachten

Unterhaltsvorschuss: Amt-Brief an Mutter sorgt für Entsetzen – „Wurde verhütet?“

Ein Brief einer Behörde an eine alleinerziehende Mutter sorgt im Netz derzeit für Aufregung. Darin wurden unter anderem etliche sehr persönliche Fragen gestellt.
Unterhaltsvorschuss: Amt-Brief an Mutter sorgt für Entsetzen – „Wurde verhütet?“

Neue Steuer-Regeln für Ebay & Co.: Worauf Bürgergeld-Empfänger jetzt achten sollten

Bei Online-Verkäufen müssen Bürgergeld-Empfänger vorsichtig sein. Durch ein neues Steuer-Gesetz haben die Ämter die Einnahmen jetzt genauer im Blick.
Neue Steuer-Regeln für Ebay & Co.: Worauf Bürgergeld-Empfänger jetzt achten sollten

Bürgergeld und Steuer: Welche Regeln jetzt gelten

Bürgergeld-Empfänger können auch zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet sein. Was es dabei zu beachten gilt – ein Überblick.
Bürgergeld und Steuer: Welche Regeln jetzt gelten

Bürgergeld: 500 Euro extra - Wie Verbraucher an die Heizkosten-Hilfe kommen

Die hohen Heizkosten können für manche Haushalte zur finanziellen Herausforderung werden. Doch 2023 bietet das Jobcenter Hilfe in Form des Bürgergelds an.
Bürgergeld: 500 Euro extra - Wie Verbraucher an die Heizkosten-Hilfe kommen

Vermögen, Sanktionen und Co.: Die neuen Regeln zum Bürgergeld

Aus Hartz IV wurde mit dem Jahreswechsel das Bürgergeld. Wer wie viel bekommt und was es sonst zu wissen gibt. Ein Überblick.
Vermögen, Sanktionen und Co.: Die neuen Regeln zum Bürgergeld

Bürgergeld: Wann künftig welche Sanktionen drohen

Mit dem neuen Bürgergeld werden auch die Sanktionen anders gehandhabt. Womit Bezieher künftig rechnen müssen – ein Überblick.
Bürgergeld: Wann künftig welche Sanktionen drohen

Bürgergeld-Antrag: So gibt‘s den Vorschuss

Nach einem Bürgergeld-Antrag kann es oft dauern, bis das Geld schließlich auf dem Konto landet. Doch Betroffene können einen Vorschuss vom Jobcenter fordern.
Bürgergeld-Antrag: So gibt‘s den Vorschuss

Bürgergeld-Rechner: So viel Geld steht Berechtigten zu

Das Bürgergeld startet. Doch wie viel Geld steht Berechtigten zu? Ein neuer Bürgergeld-Rechner kann bei der Ermittlung helfen.
Bürgergeld-Rechner: So viel Geld steht Berechtigten zu

Bürgergeld für einen Monat: Wer berechtigt ist – und wer nicht

Das Bürgergeld ist nicht nur eine Grundsicherung, es kann auch eine einmalige finanzielle Entlastung sein. Wie Sie das Bürgergeld für einen Monat beantragen.
Bürgergeld für einen Monat: Wer berechtigt ist – und wer nicht

Kindergeld und Co.: Hier gibt’s 2023 für Familien Geld vom Staat

Die Bundesregierung hat für 2023 zahlreiche Entlastungen für Familien beschlossen. Unsere Übersicht zeigt, in welchen Bereichen es ab Januar mehr Geld gibt.
Kindergeld und Co.: Hier gibt’s 2023 für Familien Geld vom Staat