Marode Gebäude, veraltete Technik: Wie deutsche Hochschulen immer stärker zerfallen

Analyse

Marode Gebäude, veraltete Technik: Wie deutsche Hochschulen immer stärker zerfallen

Rund 74 Milliarden Euro müssen an deutschen Hochschulen für Sanierung und Modernisierung investiert werden. Die Augen richten sich auf den Bund – wohl auch, weil den Ländern das Geld fehlt.
Marode Gebäude, veraltete Technik: Wie deutsche Hochschulen immer stärker zerfallen

Experte: Deutschland bei grünem Wasserstoff „nicht wettbewerbsfähig“

Erneuerbare Energien sollen genutzt werden, um die Industrie mit „grünem“ Wasserstoff zu dekarbonisieren. Doch das große Geschäft mit der Produktion sehen die Energieunternehmen nicht in Deutschland.
Experte: Deutschland bei grünem Wasserstoff „nicht wettbewerbsfähig“

Viele geschlossen: Apotheken im Landkreis Miesbach beteiligen sich am Protesttag

Landkreis – Wer am Mittwoch (14. Juni) „mal schnell“ Kopfschmerztabletten und Co. besorgen möchte, wird vielerorts vor verschlossenen Türen stehen: An diesem Tag findet ein bundesweiter Protesttag der Apotheker statt.
Viele geschlossen: Apotheken im Landkreis Miesbach beteiligen sich am Protesttag

Nord-Stream-Sabotage: USA wusste wohl Monate vorher von Ukraine-Plan

Zu den Explosionen an den Nord-Stream-Pipelines gibt immer mehr Hinweise auf ukrainische Verursacher. US-Geheimdokumente sollen nun zeigen, wie viel wer wusste.
Nord-Stream-Sabotage: USA wusste wohl Monate vorher von Ukraine-Plan

WWF-Studie zeigt Deutschlands schmutzigste Fabriken

Deutschlands Emissionen kommen zu großem Teil aus der Stahl- und Eisenindustrie. Das geht aus einer Studie im Auftrag der Umweltorganisation WWF hervor. Ein Überblick.
WWF-Studie zeigt Deutschlands schmutzigste Fabriken

Wetter-Modell prophezeit Kälteeinbruch: Experte widerspricht – Konkretes Datum steht im Raum

Nach den sommerlichen Tagen zu Pfingsten herrscht vor allem im Nordosten Deutschlands Waldbrandgefahr. Doch wie geht es weiter? Wetter-Modelle prognostizieren sowohl Hitze als auch Kälte.
Wetter-Modell prophezeit Kälteeinbruch: Experte widerspricht – Konkretes Datum steht im Raum

Erfahrungen in Norwegen: BSZ Miesbach beim Bildungsprogramm Erasmus+

Miesbach – Das BSZ Miesbach beteiligt sich am Europäischen Bildungsprogramm Erasmus+. Eine gute Möglichkeit für Schüler und die Lehrer, im Ausland Berufserfahrung zu sammeln.
Erfahrungen in Norwegen: BSZ Miesbach beim Bildungsprogramm Erasmus+

Ganze Ortschaft von Wasser und Schlamm geflutet: „In dem Ausmaß habe ich das noch nicht erlebt“

Nach den schweren Unwettern hat sich das Wetter in Deutschland beruhigt. Es bleibt wechselhaft. Wetter-Warnungen gibt es aktuell für die Nordseeküste.
Ganze Ortschaft von Wasser und Schlamm geflutet: „In dem Ausmaß habe ich das noch nicht erlebt“

Chaos durch „schwere“ Unwetter in Deutschland: Straßen überflutet, Bewohner eingesperrt

Nach sommerlichen Tagen ziehen Unwetter über einige Regionen Deutschlands hinweg. Am Sonntag sorgte heftiger Starkregen für überschwemmte Straßen und zahlreiche Einsätze.
Chaos durch „schwere“ Unwetter in Deutschland: Straßen überflutet, Bewohner eingesperrt

Weyarn: Polizei stoppt Raser auf der Autobahn – Frau und Baby ohne Gurt

Weyarn – Die Autobahnpolizei Holzkirchen hat am Mittwoch auf der A8 bei Weyarn ein zu schnelles Gespann gestoppt. Doch die zu hohe Geschwindigkeit war nicht der einzige Verstoß.
Weyarn: Polizei stoppt Raser auf der Autobahn – Frau und Baby ohne Gurt

Bis zu 80 Prozent mehr: Warum Österreichs Senioren so viel mehr Rente kassieren als deutsche Ruheständler

Höhere Auszahlungen – und das auch noch 14 Mal im Jahr: Österreich gilt als Rentenparadies. Doch taugt der kleine Nachbar auch zum großen Vorbild für Deutschland?
Bis zu 80 Prozent mehr: Warum Österreichs Senioren so viel mehr Rente kassieren als deutsche Ruheständler

Mehr Modelle, Stellenabbau: VW plant Neuausrichtung der Kernmarke

VW konnte zuletzt neuerlich den Gewinn steigern. Das täuscht jedoch nicht darüber hinweg, dass die Kernmarke Sorgen macht. Die Verantwortlichen sehen sich zum Handeln gezwungen.
Mehr Modelle, Stellenabbau: VW plant Neuausrichtung der Kernmarke

Stars kicken für Kinder: Bananenflanker spielen am 11. Juni in Rottach-Egern

Bad Wiessee – Für einen guten Zweck schnüren allerlei prominente Kicker ihre Fußballschuhe. Das Team Bachmair Weissach empfängt die Bananenflanker Legenden zum Rückspiel.
Stars kicken für Kinder: Bananenflanker spielen am 11. Juni in Rottach-Egern

Lidl stoppt Tabakverkauf in Nachbarland – so regelt es Deutschland

Der Discounter Lidl schmeißt in Dänemark Zigaretten aus den Supermarktregalen. Mit dem Verkaufsstopp soll ein Zeichen gesetzt werden.
Lidl stoppt Tabakverkauf in Nachbarland – so regelt es Deutschland

E-Autos: Laufen Fernost-Hersteller den hiesigen Marken den Rang ab?

Deutsche Autobauer bringen immer mehr Elektroautos auf den Markt. Jedoch scheint die Gunst der heimischen Bevölkerung nachzulassen. Hersteller aus Fernost profitieren.
E-Autos: Laufen Fernost-Hersteller den hiesigen Marken den Rang ab?

Kommunalpolitiker warnt bei Lanz vor „Parallelgesellschaften“ – und sieht „Skandal“ bei Flüchtlingsgipfel

Flüchtlingsunterkünfte platzen derzeit aus allen Nähten. Kommunen sind maßlos überfordert. „Markus Lanz“ blickt auf die Folgen einer verfehlten Asylpolitik.
Kommunalpolitiker warnt bei Lanz vor „Parallelgesellschaften“ – und sieht „Skandal“ bei Flüchtlingsgipfel

Auch Tesla ist schuld: Darum sind E-Autos in China viel günstiger als hierzulande

Elektroautos sind hierzulande teurer als in China. Das betrifft sowohl asiatische als auch deutsche und amerikanische Fabrikate. „Autopapst“ Dudenhöffer nennt Hintergründe.
Auch Tesla ist schuld: Darum sind E-Autos in China viel günstiger als hierzulande

Vorbehalte gegen E-Autos: Nicht mal jeder zweite Deutsche erwägt Kauf

Obwohl auf den Straßen zunehmend Elektroautos fahren, sind viele Menschen weiterhin skeptisch. Der Kauf eines Stromers kommt für sie nicht in Frage. Woran das liegt.
Vorbehalte gegen E-Autos: Nicht mal jeder zweite Deutsche erwägt Kauf

Höhere Löhne im öffentlichen Dienst: Deutsche Städte fühlen sich im Stich gelassen

Der einen Freud, der anderen Leid: Wo soll das Geld für Lohnerhöhungen im öffentlichen Dienst herkommen? Für arme Städte drohen noch schlimmere Zeiten anzubrechen.
Höhere Löhne im öffentlichen Dienst: Deutsche Städte fühlen sich im Stich gelassen

„Erhebliche Wohlstandsverluste“: So abhängig ist die deutsche Wirtschaft von China

Das Verhältnis zwischen China und Deutschland trübt sich weiter ein. Viele Firmen sehen das mit wachsender Sorge. Wie hart ein Wirtschaftskrieg mit China die deutsche Wirtschaft treffen würde.
„Erhebliche Wohlstandsverluste“: So abhängig ist die deutsche Wirtschaft von China

Fahrradklima-Test 2022: Miesbach deutschlandweit auf Platz 357 von 474

Miesbach – Die Auswertung des Fahrradklima-Tests 2022 ist vor Kurzem erschienen. Die Stadt Miesbach landete im bayernweiten Vergleich auf Platz 83 von 100.
Fahrradklima-Test 2022: Miesbach deutschlandweit auf Platz 357 von 474

Claudia Major privat und Karriere - das ist die Sicherheitsexpertin

Sie ist eine der gefragtesten Interviewpartnerinnen zum Thema russisch-ukrainischer Krieg. In fast allen großen deutschen Publikationen war sie schon vertreten.
Claudia Major privat und Karriere - das ist die Sicherheitsexpertin

Erschreckendes Umfrageergebnis: Ein Drittel der Deutschen glaubt an Verschwörung gegen Putin

Eine Studie zur Demokratie-Zufriedenheit der Deutschen und zum Ukraine-Krieg dokumentiert große Unterschiede innerhalb der Bevölkerung.
Erschreckendes Umfrageergebnis: Ein Drittel der Deutschen glaubt an Verschwörung gegen Putin

Zulieferer schwer besorgt: Industriestandort Deutschland in Gefahr

Mittelständische Unternehmen zeigen sich am Rande der Hannover-Messe besorgt über den Zustand des Industriestandortes Deutschland. Investitionen in andere Länder seien deutlich attraktiver.
Zulieferer schwer besorgt: Industriestandort Deutschland in Gefahr

Neuerungen beim Personalausweis – Was sich für Verbraucher ändern soll

Deutschland hinkt bei der Digitalisierung hinterher. Doch eine Änderung beim Personalausweis soll Behördengänge jetzt vereinfachen oder sogar überflüssig machen.
Neuerungen beim Personalausweis – Was sich für Verbraucher ändern soll

Ein-China-Prinzip: Grundpfeiler der chinesischen Souveränitätspolitik

Das Ein China-Prinzip ist für die Kommunistische Partei Chinas die Grundlage aller Souveränitätsfragen. Demnach gibt es nur ein einziges China – inklusive Taiwan, Hongkong und Macau.
Ein-China-Prinzip: Grundpfeiler der chinesischen Souveränitätspolitik

Lebensmittelsicherheit: Diese Gesetze gelten in Deutschland

Um aufwendige Rückrufaktionen zu vermeiden, sind bei der Herstellung und Weiterverarbeitung von Lebensmitteln viele Regeln zu beachten.
Lebensmittelsicherheit: Diese Gesetze gelten in Deutschland

Angela Merkel: Politische Ämter von Bundestag bis Kanzlerschaft

Jüngere kennen Angela Merkel nur als Kanzlerin. Was hat sie davor gemacht? Die Eckpunkte ihres Karrierewegs, ihre wichtigsten Ämter – hier im Überblick:
Angela Merkel: Politische Ämter von Bundestag bis Kanzlerschaft