News-Ticker

Großer Zapfenstreich für Lambrecht: Ex-Ministerin wünscht sich vielsagenden Schlager-Song

Gut ein Jahr war Christine Lambrecht als Verteidigungsministerin im Amt, im Januar trat sie zurück. Heute Abend findet ihr Großer Zapfenstreich statt. News-Ticker.
Großer Zapfenstreich für Lambrecht: Ex-Ministerin wünscht sich vielsagenden Schlager-Song

„Niemals geht man so ganz“: Zapfenstreich für Lambrecht

Die mehr als 400 Tage im Amt als Verteidigungsministerin können für Christine Lambrecht kaum angenehm gewesen sein. Eher schon litt sie an dem Amt - so schien es oft - und auch das Land litt vielfach an ihr. Mit einer dürftigen Bilanz ist sie allerdings nicht allein.
„Niemals geht man so ganz“: Zapfenstreich für Lambrecht

Bundestagsreden im Check: zu viel „Denglisch“, teils unverständlich - doch Lambrecht punktet

Forscher der Uni Hohenheim analysieren die Haushaltsdebatte im Bundestag – und stellen fest. Die Reden sind teils unverständlich.
Bundestagsreden im Check: zu viel „Denglisch“, teils unverständlich - doch Lambrecht punktet

Großer Zapfenstreich für Lambrecht kommt mit Verspätung – weil nun Pistorius zu viel zu tun hat?

Der Große Zapfenstreich für Ex-Verteidigungsministerin Christine Lambrecht findet verspätet statt. Ein möglicher Grund: Zeitmangel ihres Nachfolgers.
Großer Zapfenstreich für Lambrecht kommt mit Verspätung – weil nun Pistorius zu viel zu tun hat?

Verwirrung um deutsche Panzer: Lambrecht-Veto und geheime Liste?

Verteidigungsminister Pistorius kündigte die Bestandsaufnahme der Kampfpanzer Leopard 2 an. Angeblich hatte Christine Lambrecht die Zählung der Panzer verhindert. Eine aufgetauchte Liste wirft Fragen auf.
Verwirrung um deutsche Panzer: Lambrecht-Veto und geheime Liste?

„Mit Sicherheitspolitik nicht vertraut“: Experte attestiert Pistorius ersten „brandgefährlichen Fauxpas“

Boris Pistorius sei fachlich nicht erste Wahl für das Verteidigungsministerium, sagt Sicherheitsexperte Joachim Weber Merkur.de. Einen Schnitzer habe sich Pistorius schon geleistet.
„Mit Sicherheitspolitik nicht vertraut“: Experte attestiert Pistorius ersten „brandgefährlichen Fauxpas“

Pistorius: „Deutschland ist nicht Kriegspartei“

Deutschlands neuer Verteidigungsminister Pistorius muss einen Blitzstart hinlegen. Am Morgen erhält er die Ernennungsurkunde, kurz darauf steht bereits ein Gespräch mit dem wichtigsten Verbündeten an.
Pistorius: „Deutschland ist nicht Kriegspartei“

„Sie wollen doch nur Überschriften generieren!“ – Lanz ringt Strack-Zimmermann ein Minister-Bekenntnis ab

Marie-Agnes Strack-Zimmermann äußert sich bei „Lanz“ überraschend offen zu eigenen Ambitionen. Eine Klimaaktivistin hält sich hingegen bedeckt. 
„Sie wollen doch nur Überschriften generieren!“ – Lanz ringt Strack-Zimmermann ein Minister-Bekenntnis ab

Bundeswehrverband lobt Pistorius als „politisches Schwergewicht“ – und warnt: „Lage so prekär wie nie“

Verteidigungsministerin Christine Lambrecht ist offiziell zurückgetreten. Nachfolger wird Boris Pistorius (SPD). Die CDU murrt. Alle Infos im News-Ticker.
Bundeswehrverband lobt Pistorius als „politisches Schwergewicht“ – und warnt: „Lage so prekär wie nie“

Lambrecht tritt zurück und kassiert: Wie viel die Ex-Verteidigungsministerin bekommt

Christine Lambrecht erklärt ihren Rücktritt als Verteidigungsministerin. Die SPD-Politikerin wird dennoch vorerst ihr Gehalt kassieren. Doch wie viel ist das?
Lambrecht tritt zurück und kassiert: Wie viel die Ex-Verteidigungsministerin bekommt

Konferenz über Ukraine-Hilfen in Ramstein: Steht Deutschland daheim ohne Verteidigungsministerin da?

Im deutschen Ramstein kommen die Verteidigungsminister zur sogenannten Ukraine-Kontaktgruppe zusammen. Die Zeit wird für Olaf Scholz knapp, eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger für Christine Lambrecht zu präsentieren.
Konferenz über Ukraine-Hilfen in Ramstein: Steht Deutschland daheim ohne Verteidigungsministerin da?

Boris Pistorius wird Verteidigungsminister

Einen Tag nach dem Rücktritt von Verteidigungsministerin Lambrecht steht der Nachfolger fest: der bisherige niedersächsische Innenminister Pistorius. Viel Zeit zum Einarbeiten hat er nicht.
Boris Pistorius wird Verteidigungsminister

Lambrecht-Nachfolge: Scholz in der Regel-Zwickmühle - bleibt ihm nur eine Option?

Christine Lambrecht ist nicht mehr Verteidigungsministerin. Bei der Nachfolgesuche schränken Scholz‘ eigene Regeln die Suche enorm ein.
Lambrecht-Nachfolge: Scholz in der Regel-Zwickmühle - bleibt ihm nur eine Option?

Lambrechts bitterer Abschied und Scholz' zweite Chance

Per E-Mail verabschiedet sich Christine Lambrecht nach nur gut einem Jahr als Verteidigungsministerin. Ihre Nachfolge bleibt zunächst offen. Aber Kanzler Scholz verspricht, schnell zu handeln.
Lambrechts bitterer Abschied und Scholz' zweite Chance

Lambrecht-Nachfolge: Der nächste Schuss muss sitzen

SPD-Verteidigungsministerin Lambrecht plant ihren Rücktritt. Für ihre Nachfolge sollte Kanzler Scholz nicht einfach auf die üblichen Mechanismen setzen, kommentiert Sebastian Horsch.
Lambrecht-Nachfolge: Der nächste Schuss muss sitzen

Verteidigungsministerin Lambrecht tritt zurück

Immer wieder stand die Verteidigungsministerin in der Kritik. Nun zieht Christine Lambrecht Konsequenzen. Kanzler Scholz muss damit ein Ministerium neu besetzen, das aktuell besonders im Fokus steht.
Verteidigungsministerin Lambrecht tritt zurück

Treibstoff, Munition, Manöver: Was übersah Lambrecht? Neue Bundeswehr-Mängelliste aufgetaucht

Die Bundeswehr steht vor großen Aufgaben. Offenbar gibt es aber nicht mal genug Geld für Benzin. Einen Rüffel erteilte wohl auch das Finanzministerium.
Treibstoff, Munition, Manöver: Was übersah Lambrecht? Neue Bundeswehr-Mängelliste aufgetaucht

Rücktritt von Lambrecht erwartet - Debatte um Nachfolge

Christine Lambrecht schweigt. Auch aus dem Kanzleramt dringt nichts an die Öffentlichkeit. Zwar gilt ein Rücktritt der glücklosen Verteidigungsministerin als wahrscheinlich. Aber wann?
Rücktritt von Lambrecht erwartet - Debatte um Nachfolge

Berichte über einen bevorstehenden Rücktritt von Lambrecht

Seit Monaten steht Verteidigungsministerin Lambrecht in der Kritik. Nun verdichten sich die Hinweise, dass die SPD-Politikerin einen Rücktritt in Erwägung zieht.
Berichte über einen bevorstehenden Rücktritt von Lambrecht

Lambrecht will am Schützenpanzer Puma festhalten

Der Schützenpanzer Puma soll nach einer genauen Problemanalyse eine Zukunft in der Truppe haben. Industrie und Verteidigungsministerium einigen sich auf Schritte, die zu einem stabilen Waffensystem führen sollen.
Lambrecht will am Schützenpanzer Puma festhalten

Krisentreffen zu Puma-Ausfällen: Bundeswehr will an Schützenpanzern festhalten

Bei einem Krisentreffen werden die Gründe für die Ausfälle von 18 Puma-Panzern im Dezember analysiert. Die Bundeswehr will trotz Pannenserie weiter an dem Modell festhalten.
Krisentreffen zu Puma-Ausfällen: Bundeswehr will an Schützenpanzern festhalten

Lambrecht: Schützenpanzer für Kiew nicht aus aktivem Bestand

Wegen der Pannen beim Puma stellt Deutschland nun den älteren Schützenpanzer Marder für die Schnelle Eingreiftruppe der Nato. Verteidigungsministerin Lambrecht besucht die Truppe der Bundeswehr im Erzgebirge.
Lambrecht: Schützenpanzer für Kiew nicht aus aktivem Bestand

Unbeliebter als AfD-Chefs: Lambrecht kassiert Umfrage-Klatsche nach Silvester-Video

Verteidigungsministerin Lambrecht kommt in einer Umfrage auf den allerletzten Platz. Auch die Ampel-Koalition erhält schlechte News – im Gegensatz zu Söder.
Unbeliebter als AfD-Chefs: Lambrecht kassiert Umfrage-Klatsche nach Silvester-Video

Drei Viertel der Bürger für Entlassung Lambrechts

Verteidigungsministerin Christine Lambrecht steht wegen eines umstrittenen Silvestervideos in der Kritik. Einer neuen Umfrage zufolge wünschen sich die meisten Bürger Konsequenzen.
Drei Viertel der Bürger für Entlassung Lambrechts

Lambrechts Silvester-Blamage: Kanzler Scholz stärkt Ministerin den Rücken

Christine Lambrecht hat für ihr unprofessionell gemachtes Video im einsetzenden Silvesterfeuerwerk viel Kritik geerntet. Der Kanzler hält weiter an ihr fest.
Lambrechts Silvester-Blamage: Kanzler Scholz stärkt Ministerin den Rücken