London - Paolo di Canio, umstrittener neuer Trainer des englischen Erstligisten AFC Sunderland, hat erneute Stellungnahmen zu seiner politischen Einstellung abgelehnt.
Wien/Moskau - Im Atomstreit mit dem Iran ist weiter keine schnelle Einigung in Sicht. Die iranische Regierung blieb eine Antwort zum Vorschlag der Internationalen Atomenergiebehörde weiter schuldig.
Gedenkfeiern in Polen: Deutscher Überfall vor 70 Jahren
Danzig - Mit einer Zeremonie auf der Danziger Westerplatte sind am frühen Dienstagmorgen in Polen die Gedenkfeierlichkeiten zum 70. Jahrestag des Beginns des Zweiten Weltkriegs eröffnet worden.
Kopenhagen/Brüssel - Der neue NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen tritt für Verhandlungskontakte der Allianz mit radikalislamistischen Taliban-Gruppen in Afghanistan ein.
London - Die britische Regierung hat die Festnahme von acht iranischen Mitarbeitern ihrer Teheraner Botschaft als inakzeptable “Schikane und Einschüchterung“ kritisiert.
Bagdad - Bei einem Bombenanschlag vor einer schiitischen Moschee im Nordirak sind am Samstag mindestens 72 Menschen getötet worden. Fast 200 Menschen wurden nach Polizeiangaben verletzt.
USA bietet Iran Atom-Gespräche an - Laridschani bezweifelt Holocaust
München - Der Iran mauert weiter im Streit mit der Weltgemeinschaft über sein Atomprogramm - unbeeindruckt auch von einem Gesprächsangebot des neuen US-Präsidenten Barack Obama.