Früher Feierabend machen ist nicht drin

„Drei Stunden für drei Pakete“: Zustellerin berichtet über Arbeitsalltag bei der Deutschen Post

Hunderte Pakete unter ständigem Zeitdruck unzählige Treppen hochschleppen. So stellen sich viele wahrscheinlich den Alltag als Postzusteller vor. Eine junge Frau berichtet, wie es wirklich ist.
„Drei Stunden für drei Pakete“: Zustellerin berichtet über Arbeitsalltag bei der Deutschen Post

Hundert-Millionen-Investition: Aschheim wird neue Post-Hochburg

Im oberbayrischen Aschheim eröffnet die Post das größte Paketzentrum der Republik. Mehr als 70.000 Pakete soll die neue Anlage nun pro Stunde sortieren können.
Hundert-Millionen-Investition: Aschheim wird neue Post-Hochburg

Deutsche Post: Verdi-Mitglieder stimmen für unbefristeten Streik - Verhandlungen gehen aber vorerst weiter

Im Tarif-Konflikt bei der Post haben sich die Verdi-Mitglieder mit klarer Mehrheit für einen Streik ausgesprochen.
Deutsche Post: Verdi-Mitglieder stimmen für unbefristeten Streik - Verhandlungen gehen aber vorerst weiter

Möglicher Streik bei der Post: Was das für Kunden bedeutet

Bei der Deutschen Post brummt das Geschäft. Doch ausgerechnet auf dem Heimatmarkt in Deutschland droht ein langwieriger Arbeitskampf - mit Folgen für die Kunden.
Möglicher Streik bei der Post: Was das für Kunden bedeutet

Deutsche Post wächst kräftig - aber nicht in Deutschland

Die Deutsche Post macht den Großteil ihrer Geschäfte im Ausland, etwa mit Frachtgut. Dieses Auslandsgeschäft hält den Konzern auf Rekordkurs. Im Inland sieht es hingegen mau aus.
Deutsche Post wächst kräftig - aber nicht in Deutschland

Deutsche Post fordert CO2-Label für Pakete

Die Deutsche Post fordert CO2-Standards bei der Paketlieferung. Konkurrenten und Umweltschützer sind davon wenig begeistert.
Deutsche Post fordert CO2-Label für Pakete

„Bekommen seit einer Woche keine Briefe“ – Postbote reagiert auf Zettel und amüsiert das Netz

Es kann schon einmal passieren, dass Post verloren geht. Doch offenbar nicht bei diesem Fall in Hamburg. Dort reagierte ein Briefträger prompt auf den Vorwurf.
„Bekommen seit einer Woche keine Briefe“ – Postbote reagiert auf Zettel und amüsiert das Netz

Zwei-Klassen-System bei der Post-Zustellung: „Der langsame Brief muss billiger werden“

Klaus Gettwart vom Postverband DVPT spricht im Interview mit dem Münchner Merkur über eine mögliche Zwei-Klassen-Zustellung bei Briefen.
Zwei-Klassen-System bei der Post-Zustellung: „Der langsame Brief muss billiger werden“

Verdi-Urabstimmung über Post-Streik: Was kann ich tun, wenn die Post nicht kommt?

Es droht wieder ein Streik, bei dem die Gewerkschaft Verdi ihre Finger im Spiel hat: ein Post Streik, bei dem Briefe liegenbleiben könnten. Was Verbraucher dann tun sollten.
Verdi-Urabstimmung über Post-Streik: Was kann ich tun, wenn die Post nicht kommt?

Post-Reform: Zwei-Klassen-Zustellung droht

Das Postgesetz ist seit 30 Jahren unverändert. Die Bundesregierung erwägt nun aber eine Neuerung – darunter eine Zwei-Klassen-Zustellung bei Briefen mit weitreichenden Folgen für Verbraucher.
Post-Reform: Zwei-Klassen-Zustellung droht

Weitere Streiks bei der Deutschen Post möglich - Personalvorstand spricht Drohung aus

Der Tarifstreit zwischen Verdi und der Deutschen Post spitzt sich zu. Während alles nach neuen Streiks aussieht, denkt das Unternehmen darüber nach, Arbeitsbereiche auszulagern.
Weitere Streiks bei der Deutschen Post möglich - Personalvorstand spricht Drohung aus

Streiks bei der Post sorgen für Verspätungen bei Brief- und Paketversand

Rund eine Million Briefe und mehrere hunderttausend Pakete dürften ihre Adressaten nur mit Verspätung erreichen. Am Dienstag gehen die Arbeitsniederlegungen weiter.
Streiks bei der Post sorgen für Verspätungen bei Brief- und Paketversand

Post-Streik ab Montag: Brief- und Paketzentren betroffen

Erneut sollen Beschäftigte bei der Post am Montag und Dienstag ihre Arbeit niederlegen. Dazu rief die Gewerkschaft Verdi auf.
Post-Streik ab Montag: Brief- und Paketzentren betroffen

Warnstreiks bei der Post: Auch am Freitag bleiben viele Briefkästen leer

Am Donnerstag sind tausende Beschäftigte der Deutschen Post in den Warnstreik getreten. Die Gewerkschaft Verdi rief auch am Freitag zu Arbeitsniederlegungen auf.
Warnstreiks bei der Post: Auch am Freitag bleiben viele Briefkästen leer

Deutsche Post: Warnstreiks – Briefe und Pakete bleiben heute liegen

Wer auf ein Paket oder einen Brief wartet, der muss sich wohl in Geduld üben: Bei der Post gibt es mal wieder Warnstreiks, was die Arbeit in den Zustellzentren stark beeinträchtigen dürfte.
Deutsche Post: Warnstreiks – Briefe und Pakete bleiben heute liegen

Briefkästen bleiben wohl leer: Verdi kündigt bundesweite Streiks bei der Post an

Bei der Deutschen Post spitzt sich der Tarifkonflikt zu. Ab Donnerstag um 17 Uhr sowie am Freitag wird laut der Gewerkschaft Verdi im ganzen Land gestreikt.
Briefkästen bleiben wohl leer: Verdi kündigt bundesweite Streiks bei der Post an

Warntag in Deutschland: DHL-Bote kriegt Benachrichtigung sogar auf Ausliefer-Gerät

Der Warntag 2022 in Deutschland verlief nicht ganz pannenfrei. Ein Paketzusteller der Deutschen Post wurde jedoch auf seinem Ausliefer-Gerät gewarnt.
Warntag in Deutschland: DHL-Bote kriegt Benachrichtigung sogar auf Ausliefer-Gerät

Deutsche Post erwägt wichtige Änderung bei Briefen - sie betrifft alle Haushalte

Der „gelbe Riese“ würde die Post künftig gerne in zwei Geschwindigkeiten ausliefern - mit unterschiedlichen Preisen natürlich. Doch der Plan eckt an.
Deutsche Post erwägt wichtige Änderung bei Briefen - sie betrifft alle Haushalte

Inflationsausgleich: Verdi fordert mehr Geld für Post-Mitarbeiter

Verdi fordert für die Beschäftigten der Deutschen Post als Inflationsausgleich 15 Prozent mehr Lohn.  Der Konzern hält das Vorgehen für „realitätsfern“.
Inflationsausgleich: Verdi fordert mehr Geld für Post-Mitarbeiter

Gerg vom Laden „Klein-Tausendschön“ übernimmt die Post in Lenggries

Lenggries - Dank einer engagierten Ladenbesitzerin gibt es in Lenggries endlich wieder eine Postfiliale am Bahnhof.
Gerg vom Laden „Klein-Tausendschön“ übernimmt die Post in Lenggries

„Wir haben Notfallkonzepte zu spät gestartet“: Post bekennt sich zu gravierenden Fehlern

Die Zustellprobleme der Deutschen Post sind noch immer nicht gelöst. Nun hat der Konzern Fehler eingeräumt und bereitet sich „intensiv“ auf die nächsten Wochen vor.
„Wir haben Notfallkonzepte zu spät gestartet“: Post bekennt sich zu gravierenden Fehlern

Chaos bei der Deutschen Post: Warum gerade so viele Briefe nicht ankommen

Immer mehr Menschen beschweren sich über nicht oder zu spät zugestellte Briefe und Pakete bei der Deutschen Post. Der Konzern kämpft mit vielen Problemen – die bis Weihnachten andauern können.
Chaos bei der Deutschen Post: Warum gerade so viele Briefe nicht ankommen

Brief-Chaos in Deutschland: Post räumt Probleme ein - „Notfallkonzept“ teils auch in Bayern aktiv

Es gibt Ärger mit der Post, denn seit einigen Wochen häufen sich die Beschwerden über unregelmäßige Briefzustellungen. Grund dafür sind Personalausfälle.
Brief-Chaos in Deutschland: Post räumt Probleme ein - „Notfallkonzept“ teils auch in Bayern aktiv