Umweltdesaster mit Ansage? Akkus von E-Autos drohen zum Problem zu werden
Der Anteil von E-Autos am Gesamtmarkt dürfte in den kommenden Jahren rapide steigen. Doch ein zentrales Problem ist dabei bislang ungelöst: Wohin mit den Akkus?
E-Auto BYD Atto 3 im Test: Von null auf 100 km/h in 7 Sekunden – ab 42.000 zu haben
Mit dem Atto 3 will BYD in Deutschland auf Kundenfang gehen. Doch was kann der Elektro-SUV aus China und wo liegen seine Schwächen? Wir haben ihn getestet.
Darum könnten gebrauchte E-Autos den Gebrauchtwagenmarkt ruinieren
Software spielt bei Elektroautos eine wesentliche Rolle. Bei gebrauchten E-Modellen könnte sich neben dem Energieverlust der Batterie ein weiteres Problem ergeben.
Abholung beim ersten Date: Mit Elektroautos lässt sich kaum punkten
Mit welchem Fahrzeugtyp würden Sie beim ersten Date gerne abholt werden? Diese Frage wurde mehr als 1.000 Autofahrern gestellt. Ergebnis: E-Autos sind nicht die erste Wahl.
Preis-Offensive und neue E-Modelle – Tesla will „alles bisherige weit übertreffen“
Zuletzt sorgte Tesla mit seiner Preispolitik für Erstaunen und Entsetzen bei der Konkurrenz. Mit zwei bahnbrechenden Neuheiten wird der E-Autobauer die Schlagzahl erhöhen.
Chinesischer Angstgegner für BMW und VW: E-Autobauer BYD baut gewaltige Fabriken
BYD baut in China innerhalb kürzester Zeit gewaltige Produktionskapazitäten auf. Damit könnte der chinesische E-Autohersteller schon bald Toyota überholen - und VW.
Mehr Modelle, Stellenabbau: VW plant Neuausrichtung der Kernmarke
VW konnte zuletzt neuerlich den Gewinn steigern. Das täuscht jedoch nicht darüber hinweg, dass die Kernmarke Sorgen macht. Die Verantwortlichen sehen sich zum Handeln gezwungen.
Sono Motors: Münchner E-Auto-Pionier meldet Insolvenz an
Sono Motors wollte mit seiner Mischung aus Solar- und Elektroauto die Mobilität revolutionieren. Nun beantragt das Münchner Unternehmen ein Insolvenzverfahren.
Kleine Elektroautos: ADAC mit überraschender Erkenntnis
Elektroautos kosten wesentlich mehr als Verbrennermodelle. Besonders bei Kleinwagen fällt dies ins Gewicht, urteilt der ADAC. Eine weitere Erkenntnis überrascht.
Wie BMW und Mercedes bei E-Autos den Konter gegen Tesla planen
Bei E-Autos sind BMW und Mercedes schwer unter Druck. Neben Tesla drängen auch asiatische Hersteller. Jetzt holen die deutschen Hersteller zum Gegenschlag aus.
BMW: Neue Klasse - So wird der elektrische 3er der nächsten Generation
Die Neue Klasse soll für BMW ein zentraler Meilenstein der über 100-jährigen Historie werden. Was die Münchner vorhaben und warum die Euphorie bereits vor dem Marktstart groß ist.
Chinas neue Investitions-Strategie: Mehr Fabriken in Europa – warum Konkurrenz bei E-Auto-Batterien droht
Chinas Investitionen in Europa haben sich fundamental verändert. Statt auf Übernahmen setzen chinesische Konzerne auf den Aufbau eigener Fabriken. Hierbei haben sie vor allem die E-Auto-Batterien im Blick.
Kleiner E-Auto-Crash: Reparatur zieht gewaltige Kosten nach sich
E-Autos haben komplexe Elektrotechnik an Bord. Ein Beispiel verdeutlicht: Wenn etwas kaputtgeht, kann die Reparatur einen Kostenschock nach sich ziehen.
E-Autos: Laufen Fernost-Hersteller den hiesigen Marken den Rang ab?
Deutsche Autobauer bringen immer mehr Elektroautos auf den Markt. Jedoch scheint die Gunst der heimischen Bevölkerung nachzulassen. Hersteller aus Fernost profitieren.
E-Autos: BMW plant einschneidende Änderung am Design
Die umstrittene „Monsterniere“ gehört bei BMW der Vergangenheit an. Daran lässt der Münchner Hersteller keinen Zweifel. Mit der „Neuen Klasse“ bricht eine Zeitenwende an.
ADAC: Mittelklasse-Elektroautos oft billiger als Verbrenner
Sind Elektroautos oder Verbrenner günstiger? Es kommt darauf an, sagt der ADAC auf Basis umfangreicher Berechnungen. Je nach Fahrzeugklasse unterscheiden sich die Ergebnisse stark.
Auch Tesla ist schuld: Darum sind E-Autos in China viel günstiger als hierzulande
Elektroautos sind hierzulande teurer als in China. Das betrifft sowohl asiatische als auch deutsche und amerikanische Fabrikate. „Autopapst“ Dudenhöffer nennt Hintergründe.
BMW: Neues Elektroauto startet noch 2023 – Produktion in der Heimat
BMW treibt seine Elektro-Strategie voran und wird noch in diesem Jahr die Produktion einer neuen Modellreihe starten. Es handelt sich um ein SUV im Kompaktsegment.
Vorbehalte gegen E-Autos: Nicht mal jeder zweite Deutsche erwägt Kauf
Obwohl auf den Straßen zunehmend Elektroautos fahren, sind viele Menschen weiterhin skeptisch. Der Kauf eines Stromers kommt für sie nicht in Frage. Woran das liegt.
BMW-Chef Zipse hat keine Angst vor Tech-Konzernen – Auto ist kein „Smartphone auf Rädern“
Viele Autohersteller sind in Sorge, weil Tech-Konzerne in ihre Domäne eindringen. BMW-Chef Zipse sieht darin keine Gefahr, ein Auto sei schließlich sehr komplex.
Vor 140 Jahren entwickelt: Alter Batterietyp macht Lithium-Akkus Konkurrenz
Werden Batterien aus Lithium durch einen Akku, der bereits vor fast 140 Jahren entwickelt wurde, bald überflüssig? Die nachhaltige Redox-Flow-Batterie hat das Potenzial dazu.
Mega-Deal für Volkswagen - Größte Gigafabrik entsteht außerhalb Europas
Kanada lockt Volkswagen für das geplante Batteriezellwerk mit Milliarden-Subventionen. Für den Wolfsburger Autobauer hat der Deal noch einen entscheidenden Vorteil.
Elektrischer Passat-Nachfolger: So sieht die VW-Limousine ID.7 aus
Autohersteller VW baut sein Elektrosortiment mit einer neuen Limousine aus, welche in die Fußstapfen der Modellreihe Passat tritt. Der ID.7 soll vor allem in China Erfolg bringen.