Tipps für den Erdbeergenuss: Langes Wasserbad kostet Aroma
Der Countdown für die Ernte erster heimischer Erdbeeren unter Folientunneln läuft und verspricht süßen Genuss – wenn man die Früchte auch daheim richtig behandelt.
Wer Suppen nur im Herbst und Winter isst, verpasst etwas. Denn Spargel, Kohlrabi und Bärlauch liefern im Frühjahr den besten Anlass für ein frisches Süppchen.
Die Tarte von Food-Bloggerin Doreen Hassek lacht einen an wie ein Frühlingstag: Der leuchtend grüne Spinat erinnert an eine Wiese, über der kleine gelbe Sonnen aus Spiegeleiern um die Wette scheinen.
Durchfall, Erbrechen, Bauchweh: Wer etwas Falsches gegessen hat, bereut das manchmal noch mehrere Tage danach. Wie lässt sich so etwas verhindern - und was hilft, wenn es schon zu spät ist?
Pro Woche nehmen Menschen laut einer Studie eine Kreditkarte Mikroplastik zu sich. Die Partikel gelangen durch das Essen und Trinkwasser in den Körper. Das Verbot von Einwegplastik in der EU soll Mensch und Umwelt schützen - und eröffnet riesige Absatzchancen.
Bunte Softdrinks oder lustige Figuren auf Süßigkeiten: aus Sicht von Bundesernährungsministerin Klöckner sind Kinder oft nicht gut genug vor Werbung für ungesunde Lebensmittel geschützt. Die Werbewirtschaft reagiert. Verbraucherschützer fordern mehr.
Reispapier und Räuchertofu ersetzen gebratenen Speck
Speck gibt manchen Gerichten ein salzig-rauchiges gewisses Etwas. Wer sich überwiegend pflanzlich ernährt, muss auf diesen Geschmack nicht unbedingt verzichten.