Sanierungspflicht für Gebäude: EU gibt grünes Licht - CSU-Vize sieht „Zwangssanierungen“ und fordert Steuerhilfe
Ab 2033 sollen alle Gebäude in Deutschland den Energiestandard D besitzen. Doch das könnte teuer werden, fürchtet auch die CSU-Co-Vorsitzende Angelika Niebler und macht einen Gegenvorschlag.
„Mehr Anspruch hat das System nicht“: KI-Experte warnt vor ChatGPT-Gefahr
ChatGPT ist wohl der erste richtig bekannte Text-Roboter. Das auf KI basierende Programm kann innerhalb von Sekunden komplexe Texte verfassen. Und nun?
EU-Parlament fordert Sondergerichtshof zum Ukraine-Krieg
Mariupol, Butscha, Irpin: Mutmaßliche Kriegsverbrechen im Krieg gegen die Ukraine sollen auf Wunsch des EU-Parlaments vor einem internationalen Sondergerichtshof verhandelt werden.
Kaili legt im Korruptionsskandal Teilgeständnis ab
Noch vor einer Woche hat die ehemalige EU-Vize über ihren Anwalt ihre Unschuld beteuern lassen. Nun soll sie Berichten zufolge zugegeben haben, dass „Koffer mit Geld“ durch ihre Wohnung geschleust wurden.
Chinas wachsender Einfluss: So wollen Deutschland und die EU den Anschluss wahren
Mit dem Projekt „Global Gateway“ will die Europäische Union den Anschluss an das stetig mächtiger werdende China wahren. Doch es gibt Kritik seitens der Bundesregierung.
Drei Tage nach Enthüllungen über einen mutmaßlichen Korruptionsskandal sitzt der Schock im Europaparlament tief. In Brüssel treiben die Ermittler ihre Arbeit unterdessen voran.