Vor zwei Wochen flirtete Angela Merkel in Berlin noch mit Barack Obama. Jetzt wird klar, wie sehr US-Geheimdienste ihre europäischen Partner überwachen. Die Kanzlerin ist erzürnt – auch weil das heikle Thema den deutschen Wahlkampf überlagern könnte.
Berlin - Die Zweifel am Sparwille Griechenlands wachsen: Jetzt fordert der Vorsitzende der CSU-Mittelstandsvereinigung, Hans Michelbach, alle Hilfszahlungen an Griechenland vorläufig auszusetzen.
Kreuth - Bei ihrer Klausur in Wildbad Kreuth hat die CSU-Landesgruppe beschlossen, den Druck auf den Koalitionspartner FDP zu erhöhen und einen harten Kurs gegen notorische Euro-Schuldenländer zu fahren.
Berlin - Der Buchungsfehler in Höhe von 55,5 Milliarden Euro bei der Bad Bank der verstaatlichten Immobilienbank Hypo Real Estate soll ein Nachspiel im Bundestagsfinanzausschuss haben.
Hamburg/München - Die Idee des früheren SPD-Finanzministers Peer Steinbrück zur Neukonstruktion der europäischen Währungsunion ist auf scharfen Widerstand in der Union gestoßen.
Düsseldorf - In der Union regt sich Widerstand gegen mögliche neue Kreditgarantien für Griechenland. Erst müsse sichergestellt werden, dass alle Spar- und Reformmaßnahmen ordnungsgemäß umgesetzt werden.
Berlin - Die CSU hat ihre Kritik an den Plänen von Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen zur Einführung von Bildungsgutscheinen für arme Kinder verschärft.
Berlin - Höhere Steuern statt Spenden: Nach den zugesagten Milliardenspenden von Superreichen in den USA wollen SPD und Grüne die Wohlhabenden in Deutschland stärker zur Kasse bitten.