Ökonom Hans-Werner Sinn: „Dass die EU versagt, wundert mich nicht“
Hans-Werner Sinn leitete von 1999 bis 2016 das ifo Institut für Wirtschaftsforschung in München. Im Interview stellt der Volkswirt den Regierungen und der EU für ihre Corona-Politik ein schlechtes Zeugnis aus.
München - Der Ökonom Clemens Fuest tritt die Nachfolge von Hans-Werner Sinn am Ifo-Institut an. Zu erwarten sind Änderungen vor allem im Stil, weniger bei den Inhalten.
Berlin - Am Donnerstag veröffentliche die EZB die neuen geldpolitischen Beschlüsse. Deutschlands führende Ökonomen kritisieren das Vorgehen teils scharf.
München - Die Wirtschaft in Europa wird jahrelang dahinsiechen. Das befürchtet der Chef des Ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung, Hans-Werner Sinn. Die Eurokrise dauere an.
München - Laut Ifo-Chef Hans-Werner Sinn bessern viele Euroländer ihre Schuldenbilanz mit Rechentricks nach - und fahren so die EU in den Ruin: "Was Banken dürfen, dürfen wir auch" sei die Devise.
München - Der ifo-Geschäftsklimaindex hat im März überraschend etwas nachgegeben. Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft ist leicht skeptischer gegenüber der Zukunft als zuletzt.
München - Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich weiter deutlich aufgehellt. Der Ifo-Geschäftsklimaindex stieg überraschend stark von 104,3 auf 107,4 Punkte.