Putzen mit Spülmaschinentabs: Mit diesem Trick wird Ihre Toilette wieder lupenrein
Spülmaschinen-Tabs gehören nur in den Geschirrspüler? Falsch gedacht! In den kleinen Wunderpaketen steckt mehr als Sie glauben. Hier verraten wir die besten Putztricks.
Verstopfter Abfluss? Klempner-Trick lässt Wasser sofort wieder abfließen
Ihr Abfluss ist verstopft, aber Sie wollen auf scharfe Reinigungsmittel verzichten? Ein gängiger Klempner-Trick hilft, um Verstopfungen schnell wieder zu lösen.
Putz-Trick: Ein Mittel für die Spülmaschine sorgt für Glanz auf dem Ceranfeld
Eingebranntes hält sich auf Ceran-Kochfeldern oft hartnäckig. Dabei verspricht ein Reinigungsmittel wahre Wunder, das für den Herdputz kaum jemand auf dem Schirm hat.
Beachten Sie diese drei Schritte – und es ist Schluss mit Chaos in der Küche
Bei Ihnen in der Küche stapeln sich das Geschirr und die Haushaltsgeräte? Dann sollten Sie schleunigst ausmisten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie geschickt vorgehen.
So räumen Sie Ihre Küche richtig auf – laut Marie Kondo
Sie wollen eine einfache Anleitung, wie Sie Schritt für Schritt Ihre Küche aufräumen können? Wir zeigen Ihnen, welche Tipps Aufräum-Expertin Marie Kondo gibt.
Backblech reinigen: Dieses Hausmittel hat garantiert jeder zuhause
Die Essensreste des letzten Auflaufs kleben noch am Backblech und sehen richtig unappetitlich aus? Die Verschmutzungen lassen sich ganz einfach entfernen.
Wenn Sie diesen Reinigungsschritt auslassen, ruinieren Sie Ihre Küchenmesser
Damit Ihre teuren Küchenmesser lange scharf bleiben, ist die Aufbewahrung wichtig. Aber auch die richtige Reinigung wirkt sich auf die Lebensdauer aus.
Wie Sie die wiederverwendbaren Bienenwachstücher richtig reinigen
Bienenwachstücher sind eine umweltfreundliche Alternative zu Frischhalte- und Alufolien. Wie Sie diese richtig reinigen und pflegen, erfahren Sie hier.
Gläser haben keinen Platz im oberen Korb? Dieser Trick verhilft zu mehr Stauraum in der Spülmaschine
Die Spülmaschine ist ein praktisches Haushaltsgerät, mit dem sich das lästige Abspülen vermeiden lässt. Aber was, wenn Gläster mit langem Stiel keinen Platz haben?
Spülmaschine nach Programm-Ende sofort öffnen oder lieber nicht – was ist richtig?
Die Spülmaschine gehört für viele zum täglichen Leben dazu – über deren Nutzung denkt kaum jemand mehr nach. Darunter auch, wie mit der Spülmaschine nach Programm-Ende umzugehen ist.
Keime in der Küche: Hier tummeln sich die meisten Krankheitserreger
Manch einer erwartet im Badezimmer die meisten Keime, dabei sind in der Küche durchaus mehr zu finden. Wo und wie Sie den Erregern den Gar ausmachen, lesen Sie hier.
Sektgläser im Geschirrspüler reinigen: Kennen Sie schon diesen Trick?
Der Geschirrspüler soll die Küchenarbeit eigentlich erleichtern. Doch hin und wieder stellt er uns vor große Rätsel, gerade wenn nicht alles hineinpasst – da hilft nur tricksen.
Zum Kartoffelnkochen genutztes Wasser können Sie nicht nur zum Pflanzengießen wiederverwenden. Es eignet sich auch hervorragend als Putzmittel oder zur Unkrautbekämpfung.
Spülmaschinentabs selbst herstellen – in nur drei einfachen Schritten
Mit einer Spülmaschine im Haus wird das dreckige Geschirr im Nu sauber. Sind keine Spülmaschinentabs zur Hand, können Sie sich in wenigen Schritten selbst welche herstellen.
Wasserkocher mit Zahnpasta reinigen – dieser und weitere Reinigungstipps erklärt
Einen verkalkten Wasserkocher will niemand. Der Trick mit Essig zur Reinigung ist bekannt. Aber haben Sie schon mal Zahnpasta ausprobiert? Wir erklären, wie es funktioniert.
Kaum Platz im Kühlschrank? Dieser Trick schafft Abhilfe
Ist der Kühlschrank überfüllt, fällt es schwer den Überblick zu behalten. Damit Sie mehr Ordnung und Platz schaffen können, gibt es einen einfachen Trick.