„Bürgergeld nicht mehr für Arbeitsfähige auszahlen“

Aiwanger teilt gegen Bürgergeld-Empfänger aus – und erntet Gegenwind: „Zynisch und realitätsfremd“

Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat mit einem kontroversen Bürgergeld-Vorschlag für Aufregung gesorgt. Dafür hagelt es von mehreren Seiten scharfe Kritik.
Aiwanger teilt gegen Bürgergeld-Empfänger aus – und erntet Gegenwind: „Zynisch und realitätsfremd“

Aiwanger: „Bayern steht für Qualitätstourismus“ - 47 bayerische Hotels mit Sternen ausgezeichnet

Hubert Aiwanger und die Präsidentin des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes haben 47 bayerische Hotels mit Sternen ausgezeichnet. Weitere 45 Einrichtungen erhielten eine ähnliche Auszeichnung.
Aiwanger: „Bayern steht für Qualitätstourismus“ - 47 bayerische Hotels mit Sternen ausgezeichnet

Zum Muttertag: Aiwanger hetzt gegen Kita, die keine Geschenke bastelt – die erhält Hassnachrichten

Pünktlich zum Muttertag wird im Netz heftig diskutiert: Aiwanger postete den Elternbrief einer hessischen Kita, die keine Geschenke mehr für Mutter- und Vatertag basteln will.
Zum Muttertag: Aiwanger hetzt gegen Kita, die keine Geschenke bastelt – die erhält Hassnachrichten

Aiwanger verteidigt den Muttertag und bekommt dann böse Kommentare - ausgerechnet von Müttern

Hubert Aiwanger verteidigt den Muttertag und erhält Kritik - ausgerechnet von Müttern. Die Frauen haben ganz andere Wünsche an die Politik.
Aiwanger verteidigt den Muttertag und bekommt dann böse Kommentare - ausgerechnet von Müttern

Geretsried: Aiwanger fordert Beschleunigung von Wasserstoff-Förderung

Geretsried - Über die Energiegewinnung aus Wasserstoff informierten sich der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und der Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler im Landtag Florian Streibl bei der Firma Tyczka in Geretsried.
Geretsried: Aiwanger fordert Beschleunigung von Wasserstoff-Förderung

Ludwig-Erhard-Gipfel in Gmund: Klöckner kritisiert Abschalten der Atomkraftwerke

Gmund – Hochrangige Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Medien trafen sich wieder auf Gut Kaltenbrunn in Gmund zum Ludwig-Erhard-Gipfel. Darunter war auch die ehemalige Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner.
Ludwig-Erhard-Gipfel in Gmund: Klöckner kritisiert Abschalten der Atomkraftwerke

Bär und Wolf am Sudelfeld: Söder fordert schnelles Eingreifen – Politiker für Abschuss

Sudelfeld – Neben einem Bären ist wohl auch mindestens ein Wolf in der Region am Sudelfeld unterwegs. Er soll weg, machte Ministerpräsident Markus Söder deutlich.
Bär und Wolf am Sudelfeld: Söder fordert schnelles Eingreifen – Politiker für Abschuss

Telefónica-Chef Haas und Aiwanger im Gespräch: Wie Bayern die Lücken im Mobilfunk-Netz schließen will

Handy-Empfang ist auf dem Land in Bayern nicht selbstverständlich. Wie die Zukunft aussehen soll, diskutieren Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Telefónica-Chef Markus Haas.
Telefónica-Chef Haas und Aiwanger im Gespräch: Wie Bayern die Lücken im Mobilfunk-Netz schließen will

„2000 Euro pro Monat steuerfrei“: Aiwanger macht Vorschlag für Rentner – und erntet heftige Kritik

Auch Rentner müssen ihren Hinzuverdienst versteuern. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hält davon nichts – und liefert einen überraschenden Vorschlag.
„2000 Euro pro Monat steuerfrei“: Aiwanger macht Vorschlag für Rentner – und erntet heftige Kritik

Phänomen Freie Wähler: „Fleisch vom Fleische der CSU“ - und zumindest in Bayern ein Machtfaktor

Die Bayern-Wahl rückt näher. Seit 2018 sind die Freien Wähler in einer Koalition mit der CSU. Wie sind die Exoten im Freistaat so stark geworden?
Phänomen Freie Wähler: „Fleisch vom Fleische der CSU“ - und zumindest in Bayern ein Machtfaktor

Nach tödlicher Bären-Attacke – Aiwanger nimmt den Wolf ins Visier: „Muss bejagt werden“

Wölfe sind in Deutschland streng geschützt – Hubert Aiwanger will das ändern. Bayerns Vize-Regierungschef fordert bei Merkur.de eine Änderung des Jagdrechts.
Nach tödlicher Bären-Attacke – Aiwanger nimmt den Wolf ins Visier: „Muss bejagt werden“

„Spalten, spalten, spalten. Das ist Ihr Handwerk“: Aiwanger erhält für Foto massiven Gegenwind

Mit einem Foto von der Volksfest-Eröffnung in Nürnberg stichelte Hubert Aiwanger gegen Klimaaktivisten. Dafür gab es auf Twitter viel Kritik.
„Spalten, spalten, spalten. Das ist Ihr Handwerk“: Aiwanger erhält für Foto massiven Gegenwind

Freie Wähler wollen mehr von Söders Kuchen – und werden CSU immer ähnlicher

Hubert Aiwanger ist erneut zum Spitzenkandidaten der Freien Wähler gekürt worden. Ein halbes Jahr vor der Bayern-Wahl ist klar: es gibt kaum noch inhaltliche Unterschiede zur CSU.
Freie Wähler wollen mehr von Söders Kuchen – und werden CSU immer ähnlicher

Aiwanger im Interview: „Auf Twitter verteidige ich die normale Welt“

Der bayerische Wirtschaftsminister Aiwanger ist sehr präsent auf Twitter. Im Gespräch mit Merkur.de von IPPEN.MEDIA äußert er sich zu seiner Aktivität.
Aiwanger im Interview: „Auf Twitter verteidige ich die normale Welt“

Merkel im Kanu und Aiwanger ohne Bein: Das Nockherberg-Singspiel

Krieg, Corona, Klimakrise: Sind wir nicht alle reif für die Insel? Die Politiker im Nockherberg-Singspiel auf jeden Fall. Sie sind gestrandet und tun nun, was sie in realen Notlagen auch tun: Sie streiten wie im Kindergarten. Nach drei Jahren ohne Aufführung zeigte sich das mit etlichen Neulingen bestückte Ensemble prächtig aufgelegt.
Merkel im Kanu und Aiwanger ohne Bein: Das Nockherberg-Singspiel

Aiwanger garniert Abitur-Forderung für Bayern mit polarisierendem Foto: „Tut beim Zuschauen weh“

Sollten Abitur nur diejenigen bekommen, die mit einem Hammer einen Nagel in ein Stück Holz schlagen können? Das fordert jetzt Hubert Aiwanger.
Aiwanger garniert Abitur-Forderung für Bayern mit polarisierendem Foto: „Tut beim Zuschauen weh“

„Fotz dei Goaß“: SPD attestiert Aiwanger frauenfeindlichen Spruch – Dialektverband widerspricht

Hubert Aiwanger kommt aus Niederbayern und spricht gerne Mundart. Laut Bayern-SPD ging er mit einem Spruch deutlich zu weit. Ein Experte findet es „belanglos“.
„Fotz dei Goaß“: SPD attestiert Aiwanger frauenfeindlichen Spruch – Dialektverband widerspricht

Klare Worte am Brauneck: Wirtschaftsminister Aiwanger nennt Beschneiung sinnvoll

Lenggries – Pro Wintertourismus, pro Seilbahnen und pro Maschinenschnee: Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat sich beim Pressetermin auf dem Brauneck klar für die bayerischen Wintersportgebiete ausgesprochen.
Klare Worte am Brauneck: Wirtschaftsminister Aiwanger nennt Beschneiung sinnvoll

Bürokratie-Wahnsinn: Aiwanger tüftelt an Botschaft: „Binde ich in Schweinsleder ein und gebe sie dem Habeck“

Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) erstellt eine Liste mit Bürokratie-Problemen auf Bundesebene, welche die Energiewende in Deutschland ausbremsen.
Bürokratie-Wahnsinn: Aiwanger tüftelt an Botschaft: „Binde ich in Schweinsleder ein und gebe sie dem Habeck“

„Ist der, der das irre Zeug gepostet hat, grad im Urlaub?“ - Aiwanger überrascht Follower mit Lidl-Statement

Normalerweise polarisiert Söder-Vize Hubert Aiwanger mit seinen Tweets. Für seinen neuesten Post auf Twitter erhält der Politiker überraschend viel Zuspruch.
„Ist der, der das irre Zeug gepostet hat, grad im Urlaub?“ - Aiwanger überrascht Follower mit Lidl-Statement

Aiwanger sauer: Netzbetreiber erfüllen Vorgaben beim Digitalausbau nicht

Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger kritisiert die Netzbetreiber im Freistaat scharf. Die Bundesnetzagentur müsse Strafzahlungen für Telekom, Vodafone und Co. prüfen.
Aiwanger sauer: Netzbetreiber erfüllen Vorgaben beim Digitalausbau nicht

 „Kein Giftmüll“: Aiwanger verteidigt Hilfen für Beschneiungsanlagen - und attackiert Grünen-Wähler 

Der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat die staatlichen Hilfen für den Skitourismus in Bayern verteidigt. Ohne Beschneiung drohten vielerorts „leere Hotels und Restaurants“
 „Kein Giftmüll“: Aiwanger verteidigt Hilfen für Beschneiungsanlagen - und attackiert Grünen-Wähler 

Kommando Kuscheln bei „Sumo-Ringer“ Söder und Aiwanger – doch bald könnte es interessant werden

Trotz Wahljahr will CSU-Chef Markus Söder pfleglich bis nett mit den Freien Wählern umgehen. Er gelobt sogar, die Koalition bis 2028 fortzusetzen. Es ist nicht Liebe, sondern Strategie.
Kommando Kuscheln bei „Sumo-Ringer“ Söder und Aiwanger – doch bald könnte es interessant werden

Aiwanger über Bayerns Zukunft: „Bei Wasserstofftechnologien werden wir ganz vorne mitspielen“

Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) im Interview über Anlagetipps, Sparsamkeit und die Aussichten für Bayern.
Aiwanger über Bayerns Zukunft: „Bei Wasserstofftechnologien werden wir ganz vorne mitspielen“

Streit auf Twitter: „Du raffst es nicht“ - Aiwanger blafft Mann an

Hubert Aiwanger wurde für einen Tweet kritisiert. Für eine Antwort hatte Söders Vize als Ministerpräsident kein Verständnis und teilte ordentlich aus.
Streit auf Twitter: „Du raffst es nicht“ - Aiwanger blafft Mann an