Pflegebeiträge

Lauterbach plant Pflegereform: Für Rentner wird es teuer

Die Kosten für Pflegebedürftige steigen immer weiter. Mit einem höheren Pflegebeitrag will die Regierung gegensteuern – doch besonders für Rentner wird das teuer.
Lauterbach plant Pflegereform: Für Rentner wird es teuer

Lauterbach schränkt Pflege-Rabatt für Familien ein – und blitzt bei Lindner ab

Laut FDP-Chef Lindner sollen keine Steuergelder für Pflegeleistungen fließen – obwohl ein Ausgleich im Koalitionsvertrag vorgesehen war.
Lauterbach schränkt Pflege-Rabatt für Familien ein – und blitzt bei Lindner ab

Frau bezeichnet Lauterbach als „geisteskrank“ - Anklage

Fast täglich sieht sich Bundesgesundheitsminister Lauterbach mit Hasskommentaren oder Morddrohungen konfrontiert. Nun muss sich eine Berlinerin vor der Justiz verantworten.
Frau bezeichnet Lauterbach als „geisteskrank“ - Anklage

Corona-Impfschäden: Zahl der Betroffenen steigt

Die Corona-Impfung war ein Meilenstein im Kampf gegen die Pandemie. Doch es gibt auch Fälle, in denen die Spritze Menschen erst krank gemacht hat.
Corona-Impfschäden: Zahl der Betroffenen steigt

E-Rezept löst rosa Schein ab – Das müssen Versicherte jetzt wissen

Das E-Rezept soll bis zum 1. Januar 2024 das rosa Rezept ersetzen und für alle gesetzlich Versicherten gelten. Was Patientinnen und Patienten wissen müssen.
E-Rezept löst rosa Schein ab – Das müssen Versicherte jetzt wissen

Merkur.de exklusiv: Lebenslauf gefälscht? Lauterbach reagiert auf die schweren Vorwürfe

Die Welt berichtet am Wochenende, Karl Lauterbach habe seinen Lebenslauf gefälscht. Jetzt reagiert der Gesundheitsminister exklusiv bei IPPEN.MEDIA.
Merkur.de exklusiv: Lebenslauf gefälscht? Lauterbach reagiert auf die schweren Vorwürfe

Krankenhausreform? Kliniken wollen zunächst Finanzhilfen

Die Kliniklandschaft in Deutschland soll reformiert werden. Krankenhaus-Vertreter sind zwar grundsätzlich offen, fordern aber zunächst schnelle Finanzhilfen, denn vielen Kliniken drohe die Insolvenz.
Krankenhausreform? Kliniken wollen zunächst Finanzhilfen

Deutschlands Gesundheitssystem krankt - andere EU-Staaten zeigen, wie es laufen sollte

Im Gesundheitswesen gibt es in Deutschland Missstände. Ein Vergleich zeigt, woran das System hierzulande krankt. Gelingt mit der elektronischen Patientenakte die Wende?
Deutschlands Gesundheitssystem krankt - andere EU-Staaten zeigen, wie es laufen sollte

E-Patientenakte: Jetzt will Lauterbach die Digitalisierung mit der Brechstange durchsetzen

Gesundheitsminister Lauterbach will nach zwei Jahrzehten Ringen endlich die Elektronische Patientenakte im deutschen Gesundheitssystem einführen.
E-Patientenakte: Jetzt will Lauterbach die Digitalisierung mit der Brechstange durchsetzen

Lauterbachs „Turbo“-Plan für digitale Patientenakten

Im Alltag läuft längst vieles elektronisch. Doch Gesundheitsdaten in Praxen und Kliniken gibt es oft immer noch nur offline auf Papier. Klappt nun eine Digitalwende?
Lauterbachs „Turbo“-Plan für digitale Patientenakten

Lauterbach: E-Patientenakte 2024 für alle einführen

Röntgenbilder auf CD, Arztbriefe auf Papier, Befunde per Fax - damit soll Schluss sein und alles in einer App einsehbar sein - für Patienten und Mediziner. Bislang ist das Interesse jedoch gering.
Lauterbach: E-Patientenakte 2024 für alle einführen

11 Twitter-Reaktionen zu Kinderlosen, die mehr Pflegeversicherung zahlen sollen

Nach der geplanten Reform von Karl Lauterbach (SPD) sollen Kinderlose einen höheren Beitrag für die Pflegeversicherung zahlen. Viele Twitter-User:innen sind nicht begeistert.
11 Twitter-Reaktionen zu Kinderlosen, die mehr Pflegeversicherung zahlen sollen

Wegen Milliardendefizit: Lauterbach will Pflegebeitrag ab Juli erhöhen

Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will zum Juli den Beitrag zur Pflegeversicherung erhöhen. Damit will er die finanzielle Stabilität der sozialen Pflegeversicherung verbessern.
Wegen Milliardendefizit: Lauterbach will Pflegebeitrag ab Juli erhöhen

Pflege-Entwurf: Höherer Beitrag ab Juli

Seit Jahren gehen die Pflegeausgaben steil nach oben, was auch Millionen Familien belastet. Nun zeichnet sich ab, wie die Regierung gegensteuern will. Ist beim Geld das letzte Wort schon gesprochen?
Pflege-Entwurf: Höherer Beitrag ab Juli

Klinikfinanzierung: Lauterbach pocht auf einheitliche Regeln

Nach jahrelangem Gezerre will die Regierung eine große Reform zur Zukunft der Kliniken angehen. Dabei soll wirtschaftlicher Druck heraus, um eine gute Versorgung zu sichern. Leicht wird das nicht.
Klinikfinanzierung: Lauterbach pocht auf einheitliche Regeln

Neue Leitstellen und Notfallzentren für Patienten geplant

Überlastete Notaufnahmen und Rettungsdienste im Dauereinsatz: Im Notfall geraten Patienten oft an gestresstes medizinisches Personal. Nun will der Gesundheitsminister die Strukturen umkrempeln.
Neue Leitstellen und Notfallzentren für Patienten geplant

„Da sind doch Sie dran schuld!“ - Lauterbach muss bei „Lanz“ für Corona-Politik einstecken

Bei „Markus Lanz“ muss sich Gesundheitsminister Karl Lauterbach eine Menge Kritik für sein Verhalten in der Corona-Krise anhören.
„Da sind doch Sie dran schuld!“ - Lauterbach muss bei „Lanz“ für Corona-Politik einstecken

Lauterbach und Drosten warnen vor Corona-„Umdeutungen“

Mit etwas Abstand blickt auch der Gesundheitsminister kritisch zurück auf so manche Corona-Maßnahme. Aber Karl Lauterbach warnt auch vor „Umdeutungen“ durch Verharmloser der Pandemie.
Lauterbach und Drosten warnen vor Corona-„Umdeutungen“

Edeka-Kasse verärgert Karl Lauterbach: „Über diese Regale muss gesprochen werden“

Ärger im Supermarkt ist keine Seltenheit. Im aktuellen Fall ist es jedoch kein unbekannter Verbraucher, sondern Karl Lauterbach, der auf Twitter wettert.
Edeka-Kasse verärgert Karl Lauterbach: „Über diese Regale muss gesprochen werden“

„Fatale Konsequenzen“ für Bayern: CSU warnt vor Klinik-Kahlschlag durch Lauterbach-Reform

Karl Lauterbach spricht von einer „Revolution“: Doch gerade auf dem Land sehen viele die Krankenhausreform des Gesundheitsministers als Gefahr. Die CSU warnt nun vor einem „Kahlschlag“.
„Fatale Konsequenzen“ für Bayern: CSU warnt vor Klinik-Kahlschlag durch Lauterbach-Reform

„Panikmache“: Lauterbach reagiert deutlich auf Krankenhaus-Warnungen aus Bayern

Mehrere CSU-Politiker warnen vor Karl Lauterbachs Krankenhausreform. Auf Merkur-Anfrage reagiert der Minister deutlich - er sieht „Panikmache“.
„Panikmache“: Lauterbach reagiert deutlich auf Krankenhaus-Warnungen aus Bayern

Bürokratie-Wahnsinn bremst Kinderkliniken aus - Lauterbach-Plan sorgt für Kopfschütteln

Gesundheitsminister Lauterbach hat den Kinderkliniken für 2023 und 2024 jeweils 300 Millionen Euro zusätzlich versprochen. Doch die Klinikbetreiber verzweifeln am hohen bürokratischen Aufwand.
Bürokratie-Wahnsinn bremst Kinderkliniken aus - Lauterbach-Plan sorgt für Kopfschütteln

63-Jähriger soll Lauterbach bedroht haben

Ein Piratensender mit Querdenker-Inhalten, illegale Tabakwaren und eine Drohung gegen Lauterbach: Die Polizeidurchsuchung in einer Bremer Wohnung fördert einiges zutage.
63-Jähriger soll Lauterbach bedroht haben

Corona-Fehler Schulschließungen: Lauterbach verweist auf die Wissenschaft – doch so einfach ist es nicht

In der Corona-Pandemie waren Schulen und Kitas lange geschlossen. Aus heutiger Sicht ein Fehler, sagt Karl Lauterbach. Doch die Wissenschaft habe eben dazu geraten.
Corona-Fehler Schulschließungen: Lauterbach verweist auf die Wissenschaft – doch so einfach ist es nicht