Autos wie Ford Fiesta, Opel Corsa oder VW Polo sind mittlerweile Kleinwagen-Klassiker. Aber auch Kia baut den Rio seit nunmehr 20 Jahren - wie schlägt sich dabei die dritte Generation des Koreaners?
Sympathischer Stromer: Unterwegs mit dem vollelektrischen Kia e-Niro
Kia bringt ein überarbeitetes Modell des e-Niro auf den Markt. Wie sich das Elektroauto im Alltag auf der Straße anstellt und welche Preisvorteile Käufer haben, verraten wir in diesem Artikel.
Mit dem Ceed ist Kia in der Kompaktklasse angetreten, um Konkurrenten wie VW Golf, Ford Focus oder Opel Astra herauszufordern. Kann auch der gebrauchte Koreaner vor Experten bestehen?
Hyundai und Kia investieren in britischen E-Fahrzeugbauer
Es ist die nächste Partnerschaft eines Autobauers mit einem Elektroauto-Start-up: Hyundai steigt bei einem britischen Entwickler strombetriebener Lieferwagen ein. Die Technik könnte in künftigen Fahrzeugen der Südkoreaner zum Einsatz kommen.
Er ist der Schönling in der kompakten Kia-Baureihe: der ProCeed ist nach Angaben der Koreaner der erste Großserien-Shooting Brake in der Kompaktklasse.
Hoffnung auf niedrigere Preise für Auto-Ersatzteile geplatzt
Verstoßen große Autohersteller beim Ersatzteil-Geschäft gegen EU-Recht? Der Europäische Gerichtshof hat nun ein klares Urteil gefällt. Für Verbraucher ist es eher enttäuschend. Doch es gibt Hoffnung.
Kia Ceed und Sportage: Koreaner mit hessischen Anstrich
Die Zeiten, als Kia der europäischen Konkurrenz weit hinterherhechelte, sind längst vorbei. Die Südkoreaner haben qualitativ aufgeholt und setzen optisch mitunter Ausrufezeichen.
Der Kia Picanto ist als Kleinwagen neu nicht allzu teuer. Aber auch gebraucht lohnt er sich. Viele technische Extras und die kompakte Form sind klare Stärken.
Kia E-Soul im Autotest: Lifestyle an der Ladesäule
Wozu auf den Mini warten? Wer einen lebenslustigen Kleinwagen mit Akku-Antrieb sucht, muss sich nicht bis zum überfälligen Debüt des elektrischen Engländers gedulden. Diese Lücke füllt jetzt der Kia E-Soul.
Im April will Kia mit dem Verkauf des E-Souls an den Start gehen. Jetzt hat der koreanische Hersteller auch die Preise für den elektrischen Kleinwagen genannt.
Viel Platz und entspanntes Aufladen ohne Kabel - das verspricht Kias neue Elektro-Studie Imagine. Sie lässt die Möglichkeiten des Autodesigns erahnen, wenn typische Bauteile eines Benziners oder Diesels wegfallen.
Das waren die saubersten Autos 2018 - ausgerechnet zwei VW-Modelle ganz vorne dabei
Welche Autos haben 2018 die wenigsten Abgase ausgestoßen und welche Fahrzeuge sind richtige Klimasünder? Der ADAC hat 109 Modelle im Ecotest untersucht.
Neue Sondermodelle von Kia, Dacia, Maserati und Renault
Ungewöhnliches Design, erweiterte Ausstattung oder verlockende Preise - Sondermodelle können einige Vorteile bieten. Welche Serienmodelle bringen Kia, Dacia, Maserati und Renault mit neuen Extras in die Autohäuser?
Kia erweitert Baureihe Creed mit zwei neuen Modellvarianten
Der koreanische Autohersteller Kia fährt in seiner kompakten Baureihe Ceed zwei neue Modellvarianten vor: Neben dem Shooting Brake ProCeed kommt jetzt auch der Sportler Ceed GT zu den Händlern.
Intelligente Straßen und Sprachsteuerung: So stellen sich die Autobauer die mobile Zukunft vor
Künstliche Intelligenz, autonomes Fahren und digital voll vernetzt. Das Auto der Zukunft ist kein reines Auto mehr. Eher ein Mobilitätsdienstleister auf vier Rädern oder ein fahrbares Unterhaltungsgerät – und sogar ein mobiles Büro.