Mutmaßliche Schlepper in Deutschland und Frankreich erwischt

Kriminalität

Mutmaßliche Schlepper in Deutschland und Frankreich erwischt

Die italienischen Carabinieri haben gemeinsam mit der deutschen und französischen Polizei vier mutmaßliche Schlepper festgenommen. Im hessischen Hanau fassten die Ermittler einen Verdächtigen, in Frankreich drei, wie es von der italienischen Behörde am Dienstag hieß. In Hanau war demnach die Bundespolizei beteiligt. Bei den Festgenommenen handelt es sich um den mutmaßlichen Drahtzieher einer Schlepper-Zelle sowie drei Hintermänner.
Mutmaßliche Schlepper in Deutschland und Frankreich erwischt

Lastwagenfahrer mit knapp zwei Promille unterwegs

Ein Lastwagenfahrer ist mit knapp zwei Promille Alkohol auf der Bundesstraße 9 bei Mainz unterwegs gewesen. Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, wurde der 42-Jährige am Montagabend in Höhe des Stadtteils Laubenheim gestoppt, nachdem ein anderer Verkehrsteilnehmer auf ihn aufmerksam geworden war und die Polizei verständigt hatte. Den Angaben zufolge fuhr der Mann mit seinem Lastwagen samt Anhänger Schlangenlinien und kollidierte mit einer Leitplanke.
Lastwagenfahrer mit knapp zwei Promille unterwegs

Arzt wegen fahrlässiger Tötung eines Patienten angeklagt

Ein 14-Jähriger zieht sich durch einen Sturz vom Fahrrad einen Schädelbasisbruch zu. Der Arzt verzichtet nach Fehldiagnose auf die nötige Behandlung. Nun muss sich der Mediziner vor Gericht verantworten.
Arzt wegen fahrlässiger Tötung eines Patienten angeklagt

Auftragsmord - Haftstrafen für Mutter und Tochter

Sie sollen einen Auftragskiller engagiert haben, um den Ex-Freund der Tochter aus dem Weg zu räumen. Der sollte das gemeinsame Kind nicht mehr sehen können. Doch der vermeintliche Killer packte aus.
Auftragsmord - Haftstrafen für Mutter und Tochter

Klima-Demonstranten besprühen Privatjet auf Sylt mit Farbe

Klimaschutz-Demonstranten der Initiative Letzte Generation haben am Dienstag auf Sylt einen Privatjet mit oranger Farbe besprüht. Die Polizei sei im Einsatz, sagte eine Sprecherin der zuständigen Polizeidirektion Flensburg. Sie sprach von fünf Beteiligten.
Klima-Demonstranten besprühen Privatjet auf Sylt mit Farbe

Prozess zu Silvester-Krawallen: Angeklagter streitet ab

Rund fünf Monate nach den Silvester-Krawallen in Berlin hat ein 23-Jähriger vor Gericht bestritten, einen Polizisten angegriffen zu haben. Ein Böller von ihm sei versehentlich in die Richtung eines Beamten geflogen, sagte der junge Mann am Dienstag vor dem Amtsgericht Tiergarten im ersten öffentlichen Prozess zu den Krawallen. „Ich habe mich bei ihm entschuldigt“, betonte der Angeklagte.
Prozess zu Silvester-Krawallen: Angeklagter streitet ab

Seniorinnen um 80.000 Euro betrogen

Betrüger haben zwei Seniorinnen in Dresden um insgesamt 80.000 Euro gebracht. Die Täter riefen am Montag eine 94-Jährige an und behaupteten, ihre Tochter habe einen schweren Unfall verursacht, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Damit die Tochter nicht ins Gefängnis müsse, sei eine Kaution von 50.000 Euro nötig. Die Frau übergab das Geld an der Haustür einem Unbekannten und bemerkte den Betrug erst, als sie ihre Tochter erreichte.
Seniorinnen um 80.000 Euro betrogen

Diebe stehlen 100 TV-Geräte von Lastwagen an Autobahn 24

Diebe haben von einem Sattelzug-Lastwagen in Wittenburg (Ludwigslust-Parchim) etwa 100 moderne Fernsehgeräte gestohlen. Der Schaden wird auf rund 40.000 Euro geschätzt, wie ein Polizeisprecher am Dienstag sagte. Der Vorfall habe sich in der Nacht zu Dienstag auf einem Rastplatz an der Autobahn 24 Hamburg-Berlin ereignet. Die Täter hätten eine Plane aufgeschlitzt und die Beute vermutlich ganz gezielt entwendet.
Diebe stehlen 100 TV-Geräte von Lastwagen an Autobahn 24

Prozess gegen Soldaten gestartet: Leiche auf Beifahrersitz

Vor dem Landgericht Koblenz hat ein Mordprozess gegen einen Bundeswehrsoldaten begonnen, der seine Ex-Freundin getötet haben soll. Der seit Dienstag auf der Anklagebank sitzende Mann soll nach Gerichtsangaben im Dezember vergangenen Jahres mit dem 21 Jahre alten Opfer auf einen entlegenen Pendlerparkplatz im Westerwald bei Neuhäusel gefahren sein. Die Anklage sieht das Mordmerkmal der Heimtücke erfüllt, das Motiv des Mannes soll gewesen sein, dass die junge Frau der Liebesbeziehung mit dem seinerzeit in Niedersachsen stationieren Soldaten keine Chance mehr geben wollte.
Prozess gegen Soldaten gestartet: Leiche auf Beifahrersitz

48-jähriger Intensivtäter nach Ladendiebstahl in U-Haft

Ein 48 Jahre alter Mann ist nach einem vergleichsweise kleinen Ladendiebstahl in Mainz in Untersuchungshaft genommen worden. Er gelte wegen regelmäßiger Diebstähle als Intensivtäter, teilte die Polizei am Dienstag mit. Ein Ladendetektiv hatte den Mann am Sonntag im Mainzer Hauptbahnhof ertappt, wie er eine Dose Wodka und einen Nagelknipser aus einem Drogeriemarkt stahl.
48-jähriger Intensivtäter nach Ladendiebstahl in U-Haft

Weiterer Verdächtiger bei Brandanschlag in Saarlouis

Bei dem Anschlag auf ein Asylbewerberheim vor mehr als 30 Jahren starb ein Mann. Ein Prozess deswegen läuft bereits. Nun wurde ein zweiter Verdächtiger festgenommen. Kam die Idee zu der Tat von ihm?
Weiterer Verdächtiger bei Brandanschlag in Saarlouis

Brandanschlag: Zweiter Verdächtiger festgenommen

Gerade steht in Koblenz ein 51 Jahre alter Mann wegen eines tödlichen Brandanschlags in Saarlouis vor Gericht. Nun wurde ein zweiter Verdächtiger festgenommen. Kam die Idee zu der Tat von ihm?
Brandanschlag: Zweiter Verdächtiger festgenommen

Trotz hoher Brandgefahr: Jäger-Hochstand angezündet

Ungeachtet der hohen Brandgefahr haben Unbekannte am Montag in einem Wald bei Kirch Jesar (Ludwigslust-Parchim) einen Jagd-Hochstand in Brand gesetzt. Die Jagdkanzel wurde dabei zerstört und auch etwa 40 Quadratmeter trockener Pflanzen am Boden fingen Feuer, wie ein Polizeisprecher am Dienstag sagte. Feuerwehren löschten die Brandstelle unweit des Ortsteiles Texas.
Trotz hoher Brandgefahr: Jäger-Hochstand angezündet

Mann betreibt Hanf-Drogenplantage in Plattenbauwohnung

Die Polizei in Neubrandenburg ermittelt gegen einen 28-jährigen Mann wegen Drogenhandels mit Marihuana und Amphetamin in größeren Mengen. In der Plattenbauwohnung des Mieters im Reitbahnviertel wurde ein Plantage mit knapp 60 Hanfpflanzen in mehreren Zelten beschlagnahmt, wie eine Polizeisprecherin am Dienstag sagte. Die Indoor-Zelte zur Pflanzenzucht seien technisch professionell ausgestattet und ein Teil der Pflanzen bereits abgeerntet gewesen, zudem sei Amphetaminpaste sichergestellt worden.
Mann betreibt Hanf-Drogenplantage in Plattenbauwohnung

18-Jähriger bei Streit erstochen: 22-Jähriger vor Gericht

Nach dem gewaltsamen Tod eines 18-Jährigen in Berlin-Lichterfelde beginnt am Dienstag (9.30 Uhr) der Prozess gegen einen 22-Jährigen. Er soll im Januar 2022 in einer Rangelei ein Messer gezogen und auf den Kontrahenten eingestochen haben. Die Polizei teilte damals mit, in einer Grünanlage hätten sich zwei Gruppen von jungen Männern gestritten. Dabei sei der 18-Jährige niedergestochen worden.
18-Jähriger bei Streit erstochen: 22-Jähriger vor Gericht

Linke fordert 500 Millionen für Wohnungen, Schulen und Kitas

Angesichts der großen Probleme der Kommunen bei der Unterbringung von Flüchtlingen fordert die Linke-Fraktion ein Investitionsprogramm des Landes: Damit müssten den Landkreisen und kreisfreien Städten 500 Millionen Euro für den Bau von Schulen, Kitas und Wohnungen bereitgestellt werden, forderte Fraktionschef Sebastian Walter am Dienstag. Die Mittel könnten nach seiner Ansicht aus dem Brandenburg-Paket stammen, mit dem die Landesregierung die Folgen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine abmildern will.
Linke fordert 500 Millionen für Wohnungen, Schulen und Kitas

28-Jähriger gesteht tödliche Messerstiche auf Frau

In einem Prozess um tödliche Messerstiche auf eine Frau in Hamburg-Rahlstedt hat der Beschuldigte die Tat gestanden. „Ich habe ihr das Leben genommen. Was ich getan habe, ist schrecklich“, sagte der 28-Jährige am Dienstag zum Auftakt eines sogenannten Sicherungsverfahrens am Landgericht. Bei einem solchen Verfahren geht die Staatsanwaltschaft davon aus, dass der Beschuldigte psychisch krank ist, bei der Tat schuldunfähig war und in einem psychiatrischen Krankenhaus untergebracht werden muss.
28-Jähriger gesteht tödliche Messerstiche auf Frau

Streit auf Parkplatz: Jugendliche mit Messer verletzt

Bei einer Auseinandersetzung unter Jugendlichen auf einem Schwimmbadparkplatz sind im Landkreis Trier-Saarburg zwei junge Menschen mit einem Messer schwer verletzt worden. Eine der beiden sei nach der Tat am Montag in Schweich vorsorglich in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht worden, teilte die Polizei mit. Die Verletzungen seien nicht lebensbedrohlich.
Streit auf Parkplatz: Jugendliche mit Messer verletzt

Frauen und Babys aus „Babyfabrik“ in Nigeria gerettet

Hinweise über einen Verkauf von Kindern in einer illegalen Einrichtung in Nigeria haben zur Befreiung von mehr als 20 Schwangeren geführt. Babyfabrin tarnen sich oft als wohltätige Anlaufstellen für arme junge Frauen.
Frauen und Babys aus „Babyfabrik“ in Nigeria gerettet

Zwei Verletzte in Dortmunder Fitnessstudio - fünf Festnahmen

Erneut werden in einem Fitnessstudio im Ruhrgebiet Menschen schwer verletzt. Nach Duisburg kommt es am Montag in Dortmund zu Gewalttätigkeiten.
Zwei Verletzte in Dortmunder Fitnessstudio - fünf Festnahmen

Zwei Verletzte in Dortmunder Fitnessstudio: Drei Festnahmen

Erneut werden in einem Fitnessstudio im Ruhrgebiet Menschen schwer verletzt. Nach Duisburg kommt es am Montag in Dortmund zu Gewalttätigkeiten.
Zwei Verletzte in Dortmunder Fitnessstudio: Drei Festnahmen

Zoll geht Arbeitsverstößen vor Roland-Kaiser-Konzert nach

Im Umfeld eines Konzertes des Schlagersängers Roland Kaiser hat der Zoll Arbeitsverstöße festgestellt. Mehrere Beschäftigte im Gastronomiebereich seien nicht zur Sozialversicherung angemeldet worden, teilte der Zoll am Montag in Dresden mit. Bei der Kontrolle am Sonntag vor dem Konzert auf der Hutbergbühne im sächsischen Kamenz seien rund 100 Beschäftigte vor allem des Sicherheitsdienstes und im Gastro-Bereich befragt worden.
Zoll geht Arbeitsverstößen vor Roland-Kaiser-Konzert nach

Mann wird von Hunden gebissen: Krankenhaus

Ein Mann ist im Landkreis Sömmerda von zwei Hunden gebissen und verletzt worden. Der 31-Jährige musste im Krankenhaus behandelt werden, wie die Polizei in Erfurt am Montag mitteilte. Er war demnach am Sonntagvormittag mit seinem Hund auf einem Wirtschaftsweg unterwegs, als ihm ein 51-Jähriger mit zwei Vierbeinern entgegen kam. Er habe seinen Hund deshalb an die Leine gelegt, sei aber von dem telefonierenden 51-Jährigen zunächst nicht bemerkt worden.
Mann wird von Hunden gebissen: Krankenhaus

Prozess um Überfall auf 13-Jährige: Vier Mädchen vor Gericht

Vier Mädchen müssen sich am Dienstag vor dem Amtsgericht Meldorf (Dithmarschen) wegen eines Überfalls auf eine 13-Jährige in Heide verantworten. Sie sollen das Mädchen am 21. Februar geschlagen und gedemütigt haben. Die Tat wurde per Smartphone gefilmt und im Internet verbreitet. Das Geschehen hatte bundesweit Entsetzen ausgelöst. Die Staatsanwaltschaft wirft den Angeklagten im Alter von 14 bis 17 Jahren gemeinschaftlichen Raub und gefährliche Körperverletzung vor.
Prozess um Überfall auf 13-Jährige: Vier Mädchen vor Gericht

Illegale Hyaluron-Spritzen: Frau zu Bewährung verurteilt

In mindestens elf Fällen soll eine 35-Jährige ohne Erlaubnis Menschen Hyaluron untergespritzt haben. Das Amtsgericht Hamburg verurteilte sie am Dienstag wegen gefährlicher Körperverletzung in Tateinheit mit dem Verstoß gegen das Heilpraktikergesetz zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren zur Bewährung. Das entsprach der Forderungen der Staatsanwaltschaft.
Illegale Hyaluron-Spritzen: Frau zu Bewährung verurteilt