Treffen zu Streitfragen: Koalitions-Spitzen beraten weiter

Bundesregierung

Treffen zu Streitfragen: Koalitions-Spitzen beraten weiter

Seit mehr als zwölf Stunden beraten die Spitzen der Ampel-Koalition im Kanzleramt. Noch ist kein weißer Rauch aufgestiegen. Eine Reihe von Konflikten soll abgeräumt werden.
Treffen zu Streitfragen: Koalitions-Spitzen beraten weiter

Habecks Heizungspläne vor dem Aus? Widerstand in der Koalition wächst - Jetzt murrt auch die SPD

Der Widerstand gegen die Pläne von Wirtschaftsminister Robert Habeck zum Verbot von Öl- und Gasheizungen wird lauter. Nicht nur die FDP zweifelt – auch die SPD ist gegen viele Punkte.
Habecks Heizungspläne vor dem Aus? Widerstand in der Koalition wächst - Jetzt murrt auch die SPD

Habecks Heizungspläne: So teuer wird es für Mieter

Bei den Diskussionen um die Pläne der Regierung zum Verbot von Öl- und Gasheizungen war bisher der Fokus auf Eigentümer. Dabei wohnt jeder Zweite Deutsche zur Miete – und ist auch massiv betroffen.
Habecks Heizungspläne: So teuer wird es für Mieter

Habecks Heizungspläne: Grünen-Minister zeigt sich irritiert über harsche Kritik und verspricht umfassende Hilfen

Wirtschaftsminister Robert Habeck kann die Kritik an seinem umstrittenen Gesetzesentwurf zum Verbot von Öl- und Gasheizungen nicht nachvollziehen.
Habecks Heizungspläne: Grünen-Minister zeigt sich irritiert über harsche Kritik und verspricht umfassende Hilfen

Habeck: Kritische Energieinfrastruktur ohne China-Technik

„Natürlich würde ich froh sein, wenn in dem kritischen Bereich keine chinesische Technik verbaut ist“, sagt Wirtschaftsminister Habeck. Dass das nicht immer geht, weiß aber auch er.
Habeck: Kritische Energieinfrastruktur ohne China-Technik

Ein Unternehmer klagt an: Darum scheitert die Energiewende in Deutschland

Die Ampel will die Erneuerbaren voranbringen, scheitert aber an der Realität. Zu hohe Kosten, stockender Netzausbau. Ein Unternehmer gibt Einblick, was Habeck & Co. falsch machen.
Ein Unternehmer klagt an: Darum scheitert die Energiewende in Deutschland

Nein, Herr Habeck - darum schwindet das Vertrauen: Deutsche zweifeln am Asylrecht

Besorgniserregend ist das Ergebnis der jüngsten Allensbach-Studie um das Thema Migration. Immer weniger Deutsche trauen der Regierung noch zu, dass sie die Zuwanderung vernünftig steuern kann. Ein Kommentar von Georg Anastasiadis.
Nein, Herr Habeck - darum schwindet das Vertrauen: Deutsche zweifeln am Asylrecht

Habeck: Ausbauziele Offshore-Windenergie werden erreicht

Es geht mit dem Ausbau der Windkraft auf See voran - das ist die Botschaft von Bundeswirtschaftsminister Habeck bei einem Besuch in Hamburg. Ein Ziel sieht er bereits ganz nah.
Habeck: Ausbauziele Offshore-Windenergie werden erreicht

Zoff mit den Grünen: Scholz und die SPD sind schwer genervt

Führende SPD-Vertreter poltern öffentlich gegen Habecks Plan, Öl- und Gasheizungen zu verbieten. Bahnt sich ein Zerwürfnis zwischen den Ampelpartnern SPD und Grüne an? Ein Kommentar von Georg Anastasiadis.
Zoff mit den Grünen: Scholz und die SPD sind schwer genervt

Ampel-Zoff: Hat Habeck Gegner im eigenen Haus? FDP wendet Maulwurf-These gegen Vize-Kanzler

Robert Habeck bezichtigt die FDP, Interna aus der Ampel-Bundesregierung nach außen zu tragen. Die Antwort des Koalitionspartners fällt ebenfalls scharf aus.
Ampel-Zoff: Hat Habeck Gegner im eigenen Haus? FDP wendet Maulwurf-These gegen Vize-Kanzler

„Völlige Entgleisung“: Kubicki vergleicht Habeck mit Putin, und rudert dann zurück – „geht gar nicht“

Wolfgang Kubicki (FDP) provoziert seinen Koalitionspartner – und vergleicht Robert Habeck (Grüne) mit Wladimir Putin. Dann rudert er zurück.
„Völlige Entgleisung“: Kubicki vergleicht Habeck mit Putin, und rudert dann zurück – „geht gar nicht“

Nach Putin-Vergleich: Kubicki entschuldigt sich bei Habeck

FDP-Politiker Wolfgang Kubicki hatte in einer Talksendung Parallelen zwischen Robert Habeck und Russlands Präsidenten Wladimir Putin gezogen. In seiner Entschuldigung spricht er nun von „völligem Quatsch“.
Nach Putin-Vergleich: Kubicki entschuldigt sich bei Habeck

Habecks Heizungspläne: Experte schlägt Alarm – „Zerstört Altersvorsorge“, „Enteignung“

Wirtschaftsminister Robert Habeck plant das Aus für Gas- und Ölheizungen. Doch die Pläne bedrohen die Altersvorsorge von vielen Menschen, warnen Experten.
Habecks Heizungspläne: Experte schlägt Alarm – „Zerstört Altersvorsorge“, „Enteignung“

Habeck erhebt in den „Tagesthemen“ Maulwurf-Vorwürfe: Heizungspläne „bewusst geleakt“

Die Grünen ziehen sich samt Habeck und Baerbock auf Klausur zurück. Gerade der Vizekanzler beklagt sich lautstark über die Ampel-Partner.
Habeck erhebt in den „Tagesthemen“ Maulwurf-Vorwürfe: Heizungspläne „bewusst geleakt“

Habeck zeigt sich unzufrieden über Koalitionsarbeit

Der Autobahnausbau, die Zukunft von Öl- und Gasheizungen, ein Etat für 2024: Es gibt so einiges zu klären im Kabinett von Olaf Scholz. Sein Bundeswirtschaftsminister hofft auf Einigung - und übt Kritik.
Habeck zeigt sich unzufrieden über Koalitionsarbeit

Grüne gehen in die Offensive: Habeck warnt vor „Kulturkampf“

Die Grünen sehen sich gern als Versöhner. Lieber Kompromisse hinter den Kulissen als öffentliche Verbalschlachten, lautet das Motto. Doch zuletzt haben die Grünen selbst reichlich Ärger - und werden deutlich.
Grüne gehen in die Offensive: Habeck warnt vor „Kulturkampf“

Tickets für Fußball-EM 2024 wohl deutlich teurer – Habeck plant wegen CO₂-Ausgleich mit moralischem Druck

Eine klimaneutrale Fußball-EM 2024 ist „machbar“, aber teuer. Habeck will die Kosten angeblich mit moralischem Druck auf UEFA und DFB verlagern.
Tickets für Fußball-EM 2024 wohl deutlich teurer – Habeck plant wegen CO₂-Ausgleich mit moralischem Druck

Energiewende in Deutschland: US-Zeitung macht sich über Politik der Grünen lustig

Die klimaschädliche Kohle hat als wichtigster Energieträger in Deutschland an Bedeutung gewonnen. Das nimmt das renommierte Wall Street Journal zum Anlass, gegen die deutschen Grünen zu schießen.
Energiewende in Deutschland: US-Zeitung macht sich über Politik der Grünen lustig

„Arroganz“: Habeck trat bei Regenwald-Besuch wie ein „Häuptling“ auf

Habeck und Özdemir unglücklich getroffen: Beim Amazonas-Abstecher in Brasilien fällt ein gewisser Ton auf, den die „Häuptlinge“ aus Deutschland anschlagen.
„Arroganz“: Habeck trat bei Regenwald-Besuch wie ein „Häuptling“ auf

Habeck will Gas- und Ölheizung verbieten: Ökonom sieht Deutschland auf dem Weg in „Öko-Diktatur“

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck wird wegen seiner Pläne zum Verbot von Öl- und Gasheizungen heftig kritisiert. Ein Experte hält dieses Verbot für völlig unnötig.  
Habeck will Gas- und Ölheizung verbieten: Ökonom sieht Deutschland auf dem Weg in „Öko-Diktatur“

Robert Habeck: Jetzt äußert sich auch der Wirtschaftsminister zu den Galeria-Schließungen

Die dramatischen Ereignisse rund um Galeria Karstadt Kaufhof lassen den Bundeswirtschaftsminister auch bei seiner Reise im fernen Brasilien nicht kalt.
Robert Habeck: Jetzt äußert sich auch der Wirtschaftsminister zu den Galeria-Schließungen

Symbole am Amazonas: Bundesminister im Regenwald

Wirtschaftsminister Habeck und Agrarminister Özdemir machen einen Kurztrip in die bedrohte „grüne Lunge“ der Welt. Er könnte Spuren hinterlassen.
Symbole am Amazonas: Bundesminister im Regenwald

Habeck will deutsch-brasilianischen Aufbruch

Der Wirtschaftsminister betont Brasiliens Stärke bei erneuerbaren Energien und ihr Potenzial für eine Wasserstoff-Produktion. Auch die Chance auf einen Abschluss des EU-Mercosur-Abkommens sieht er.
Habeck will deutsch-brasilianischen Aufbruch

Habeck und Özdemir werben in Südamerika für Handelsabkommen

Wirtschaftsminister Habeck und Agrarminister Özdemir wollen ein „Momentum“ nutzen, um enger mit Brasilien und Kolumbien zusammenzuarbeiten. China ist vielerorts bereits wichtigster Handelspartner.
Habeck und Özdemir werben in Südamerika für Handelsabkommen