Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Russische Invasion

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Der ukrainische Staatschef wünscht sich einen dringend benötigten Sieg der Demokratie gegen die Tyrannei. Der Kreml wiederum stellt sich auf einen langen Krieg ein. Die News im Überblick.
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Militärökonom über Putins Niederlage: In diesem Monat verliert Kreml den Ukraine-Krieg

Seit über einem Jahr tobt der Ukraine-Krieg. Ein Militärökonom glaubt an eine Niederlage Russlands im Oktober - auch andere Experten äußerten sich.
Militärökonom über Putins Niederlage: In diesem Monat verliert Kreml den Ukraine-Krieg

„Eine globale Nato“ - Putin spricht über russische Ängste und zieht Vergleich zum Weltkrieg

Putin zieht im Ukraine-Konflikt Vergleiche zum Zweiten Weltkrieg: Die Nato plane eine neue Achse mit Japan. Lawrow-Sprecherin Sacharowa spricht bereits vom „totalen Krieg“.
„Eine globale Nato“ - Putin spricht über russische Ängste und zieht Vergleich zum Weltkrieg

Russische Sekte macht sich in Deutschland und Österreich breit - „hunderte Familien“ sollen folgen

In Deutschland breitet sich die aus Russland stammende Anastasia-Bewegung aus. Die Sekte wirkt harmlos, folgt aber einer gefährlichen Ideologie.
Russische Sekte macht sich in Deutschland und Österreich breit - „hunderte Familien“ sollen folgen

Russland bereitet seine Bevölkerung mit Werbetafeln auf den Atomkrieg vor

Russland droht der Ukraine und westlichen Ländern immer wieder mit dem Einsatz von Nuklearwaffen. Jetzt warnt es jedoch seine Bevölkerung vor „nuklearen Attacken“.
Russland bereitet seine Bevölkerung mit Werbetafeln auf den Atomkrieg vor

Putin jetzt „extrem verwundbar“: Russlands Elite könnte ihn wegen Haftbefehl „zum Schweigen bringen“

Der internationale Haftbefehl könnte doch große Folgen für Wladimir Putin haben. Zu diesem Schluss kommt ein Experte von der Uni Oxford.
Putin jetzt „extrem verwundbar“: Russlands Elite könnte ihn wegen Haftbefehl „zum Schweigen bringen“

„Sie drohen, uns zu vernichten“: Russische Soldaten an Rückzug gehindert – Videobotschaft an Putin

In einem Video behaupten russische Soldaten, dass ihre Vorgesetzten sie „vernichten“ wollen – weil sie Zeugen der fahrlässigen militärischen Führung sind.
„Sie drohen, uns zu vernichten“: Russische Soldaten an Rückzug gehindert – Videobotschaft an Putin

Nächster Verlust für Putin: Berüchtigter Donbass-Kommandeur stirbt unter rätselhaften Umständen

Wieder ist im Ukraine-Krieg wohl ein russischer Kommandeur gestorben - er war besonders berüchtigt. Über die Umstände seines Todes gibt es unterschiedliche Theorien.
Nächster Verlust für Putin: Berüchtigter Donbass-Kommandeur stirbt unter rätselhaften Umständen

Gegenstand bei Nord-Stream-Leitung geborgen

Ein in der Nähe der Gas-Pipeline Nord Stream 2 entdeckter Gegenstand ist vom Grund der Ostsee geborgen worden. Wie die dänische Energiebehörde am Mittwoch unter Berufung auf das Militär mitteilte, wurde die Bergung des Objektes in 73 Metern Tiefe am Dienstag abgeschlossen. Ein Vertreter der Eigentümergesellschaft, der Nord Stream 2 AG, sei dabei gewesen.
Gegenstand bei Nord-Stream-Leitung geborgen

Lawrow und der Iran wettern gemeinsam gen Westen – und machen Geheimnis um „strategischen Vertrag“

Zwischen Russland und dem Iran bildet sich eine engere Allianz. Die beiden Nationen haben einen „langfristigen strategischen Vertrag“ aufgesetzt. Der Inhalt ist noch unklar.
Lawrow und der Iran wettern gemeinsam gen Westen – und machen Geheimnis um „strategischen Vertrag“

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

In der Ukraine haben Experten das AKW Saporischschja inspiziert. IAEA-Chef Grossi zeigt sich anschließend besorgt. Das ukrainische Militär räumt einen russischen Teilerfolg in Bachmut ein. News im Überblick.
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

„Legitimes Ziel“: Schweden bestellt nun Russlands Botschafter ein

Schweden und Finnland wollen in die Nato. Nun drohte der russische Botschafter in Stockholm den beiden Staaten mit Konsequenzen - Schweden bestellt ihn ein.
„Legitimes Ziel“: Schweden bestellt nun Russlands Botschafter ein

Putins Staats-TV treibt schillernde Blüten – Westen will angeblich einen Atomschlag provozieren

In Russlands Staatsfernsehen sinniert ein Putin-Propagandist darüber, dass westliche Eliten absichtlich einen Atomangriff provozieren könnten.
Putins Staats-TV treibt schillernde Blüten – Westen will angeblich einen Atomschlag provozieren

Wagner-Chef: Ukrainische Armee in Bachmut vernichtet

Bei der Schlacht um die strategisch wichtige Stadt Bachmut in der Ostukraine kann Russland Fortschritte vorweisen. Die ukrainischen Truppen sollen entscheidende Verluste erlitten haben.
Wagner-Chef: Ukrainische Armee in Bachmut vernichtet

Gefangen in Moskau? Putin lässt Top-Leute angeblich nicht mehr ins Ausland

Russland isoliert sich mit dem Ukraine-Krieg auf der Weltbühne. Doch sogar Russlands Eliten werden nun abgeschottet. Beamte berichten über Reisebeschränkung.
Gefangen in Moskau? Putin lässt Top-Leute angeblich nicht mehr ins Ausland

Cyberwaffen gegen Drohnen: Putin baut Kooperation mit Mullah-Regime aus

Russland und der Iran erweitern ihre militärische Kooperation. Nun wollen sie auch im Gebiet der Cyberwaffen zusammenarbeiten.
Cyberwaffen gegen Drohnen: Putin baut Kooperation mit Mullah-Regime aus

Staatsoper mit Saison nach Barenboim: Netrebko wieder dabei

Mit der Spielzeit 2023/24 beginnt für die Berliner Staatsoper Unter den Linden eine neue Zeitrechnung. Zum ersten Mal nach mehr als 30 Jahren hat das Haus einen Spielplan ohne Daniel Barenboim zusammengestellt, der im Januar nach mehr als 30 Jahren den Posten als Generalmusikdirektor krankheitsbedingt aufgegeben hat.
Staatsoper mit Saison nach Barenboim: Netrebko wieder dabei

Lawrow-Sprecherin wirft EU Missbrauch ukrainischer Kinder vor - Brüssel urteilt kühl: „Lächerlich“

Moskau hat die EU des Missbrauchs an ukrainischer Kinder bezichtigt. Ein Sprecher der EU-Kommission nennt die Vorwürfe bei IPPEN.MEDIA „lächerlich“.
Lawrow-Sprecherin wirft EU Missbrauch ukrainischer Kinder vor - Brüssel urteilt kühl: „Lächerlich“

Ex-Gefangener klagt an: Putins Truppen lassen Zivilisten angeblich Schützengräben ausheben

Zehntausende Menschen werden in der Ukraine vermisst. Videos zeigen, wie einige aus der Gefangenschaft entlassen werden - sie tauchen trotzdem nicht wieder auf.
Ex-Gefangener klagt an: Putins Truppen lassen Zivilisten angeblich Schützengräben ausheben

Bitterer Putin-Affront nun sogar vom Schützling? Kreml droht Armenien - „Äußerst negative Folgen“

Lange Zeit verließ sich Armenien auf Russland. Das scheint vorbei: Wladimir Putin droht ein weiterer Affront eines Verbündeten. Der Kreml sendet Warnungen.
Bitterer Putin-Affront nun sogar vom Schützling? Kreml droht Armenien - „Äußerst negative Folgen“

Putins Russland: Kinderbild bringt Vater zwei Jahre Straflager

Das Bild zeigt Raketen, die auf Menschen in der Ukraine gerichtet sind. Das Mädchen zeichnet es in der Schule – und kommt deshalb ins Heim, ihr Vater vor Gericht.
Putins Russland: Kinderbild bringt Vater zwei Jahre Straflager

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Der ukrainische Präsident stärkt seinen Grenztruppen moralisch den Rücken. Währenddessen entstaubt Russland veraltetes Gerät für den Einsatz an der Front. Die News im Überblick.
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

„Zwerg mit Napoleon-Komplex“: Putins Vertraute lästern am Telefon über den Kreml-Chef

Das Telefonat zweier Putin-Verbündeter wurde veröffentlicht. Darin lästerten sie über den Kreml-Chef - und dementierten kurz darauf das Gespräch.
„Zwerg mit Napoleon-Komplex“: Putins Vertraute lästern am Telefon über den Kreml-Chef

Die neue Nato-Nordflanke: Finnlands lange Grenze zu Russland

Die Nato-Außengrenze Richtung Russland wird sich nach dem Beitritt von Finnland mehr als verdoppeln. In der finnischen Grenzregion hat man sich längst auf eine neue Lebensrealität eingestellt.
Die neue Nato-Nordflanke: Finnlands lange Grenze zu Russland

Jewgeni Prigoschin ist „Putins Koch“ und Chef der „Wagner“-Gruppe

Jewgeni Prigoschin - wie der einstige Hot Dog-Verkäufer zu „Putins Koch“ und zu einem der gefährlichsten Männer Russlands wurde. Ein Porträt.
Jewgeni Prigoschin ist „Putins Koch“ und Chef der „Wagner“-Gruppe

Ein-China-Prinzip: Grundpfeiler der chinesischen Souveränitätspolitik

Das Ein China-Prinzip ist für die Kommunistische Partei Chinas die Grundlage aller Souveränitätsfragen. Demnach gibt es nur ein einziges China – inklusive Taiwan, Hongkong und Macau.
Ein-China-Prinzip: Grundpfeiler der chinesischen Souveränitätspolitik