Neujahrsansprache der Bundeskanzlerin

Merkel: Wir sind "der Gegenentwurf zur hasserfüllten Welt des Terrors"

Berlin - In ihrer Neujahrsansprache 2015 hat die Kanzlerin Flüchtlinge als «Chance von morgen» bezeichnet. Nach dem Terror 2016 wendet sich Merkel verstärkt an eine tief verunsicherte Bevölkerung.
Merkel: Wir sind "der Gegenentwurf zur hasserfüllten Welt des Terrors"

IS-Terror in Bayern: Die kaltblütigen Chat-Protokolle der Attentäter

München - Bei den zwei islamistischen Attentaten von Ansbach und Würzburg wurden dutzende Menschen verletzt. Nun wurden die Chat-Protokolle der beiden Terroristen bekannt.
IS-Terror in Bayern: Die kaltblütigen Chat-Protokolle der Attentäter

Herrmann im Interview: Das sind die Reaktionen auf Terror

München - Joachim Herrmann ist nach den Anschlägen und dem Amoklauf in jüngster Zeit häufig gefragt. Bayerns Innenminister will nun geeignete Gegenmaßnahmen ergreifen. Unser Interview:
Herrmann im Interview: Das sind die Reaktionen auf Terror

Ansbach-Attentat: Wurde der Täter bereits beerdigt?

Ansbach - In Ansbach sprengte sich ein 27 Jahre alter Syrer vor einem Festival in die Luft. Alle Infos im Ticker.
Ansbach-Attentat: Wurde der Täter bereits beerdigt?

Viele Anrufe bei der Radikalisierungs-Hotline

Nürnberg - Bei der Radikalisierungs-Hotline des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge glühen seit den Anschlägen in Würzburg und Ansbach die Drähte. Die Beratungszahlen sind stark angestiegen.
Viele Anrufe bei der Radikalisierungs-Hotline