Erste Anklagen zu Silvester-Krawallen in Berlin

Kriminalität

Erste Anklagen zu Silvester-Krawallen in Berlin

Tagelang hatten die Silvester-Krawalle in der Hauptstadt die mediale Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Nun will die Staatsanwaltschaft die ersten Fälle vor Gericht bringen.
Erste Anklagen zu Silvester-Krawallen in Berlin

Ob Silvester oder nicht, diese Mutzen aus Hefeteig sind auch im neuen Jahr der Knaller

So lecker war 2022.
Ob Silvester oder nicht, diese Mutzen aus Hefeteig sind auch im neuen Jahr der Knaller

Mehrheit der Bundesländer gegen ein Böllerverbot

Böllern zum Jahreswechsel? Viele Innenministerien wollen kein Verbot - nur zwei Bundesländer sprechen sich dafür aus, die Knallerei zu verbieten.
Mehrheit der Bundesländer gegen ein Böllerverbot

Statistik zu Berliner Silvesternacht: Und es waren doch kleine Paschas!

Neue Erkenntnisse zeigen, dass der Anteil von Tätern mit Migrationshintergrund bei den Krawallen in der Berliner Silvesternacht wohl doch erheblich war. Die Politk muss daraus nun Konsequenzen ziehen. Ein Kommentar von Georg Anastasiadis.
Statistik zu Berliner Silvesternacht: Und es waren doch kleine Paschas!

CDU will Profil bei Wirtschaft und Klimaschutz schärfen

Nach dem Gang in die Opposition arbeitet die CDU an einer neuen Aufstellung - auch inhaltlich und nicht nur zu den akuten Krisen. Zum Start ins Jahr geht es der Parteispitze um Akzente beim Klimaschutz.
CDU will Profil bei Wirtschaft und Klimaschutz schärfen

Bundespolizei nennt Vornamen nach Waffenfunden

Die durch die Silvesterkravalle aufgekommene Migrationsdebatte ist noch immer nicht beendet. Nun gibt die Berliner Bundespolizei auf Twitter ein Statement der besonderen Art ab.
Bundespolizei nennt Vornamen nach Waffenfunden

Steinmeier: Polizisten sind „keine Prügelknaben“

Auch im Schloss Bellevue kehrt nach fast drei Jahren Corona-Pandemie wieder Normalität ein. Erstmals seit 2020 gibt der Bundespräsident wieder einen Neujahrsempfang. Dabei hallen die Ereignisse der letzten Silvesternacht nach.
Steinmeier: Polizisten sind „keine Prügelknaben“

Berlin-Silvester als „Zäsur“: Ruf nach deutschlandweiten Konsequenzen – Faeser ändert erste Regel

Bei einem Besuch in Berlin-Neukölln am Freitag äußerten sich Giffey, Faeser und Innensenatorin Spranger zu den Silvester-Krawallen in Berlin.
Berlin-Silvester als „Zäsur“: Ruf nach deutschlandweiten Konsequenzen – Faeser ändert erste Regel

Silvester-Krawalle: Kritik an CDU für Frage nach Vornamen

Die Diskussionen nach den Ausschreitungen zum Jahreswechsel halten an. Im Berliner Abgeordnetenhaus sorgt eine Anfrage der CDU für Aufregung.
Silvester-Krawalle: Kritik an CDU für Frage nach Vornamen

Silvester-Randale: Faeser spricht von Integrationsproblemen und fordert Konsequenzen

Nach der Krawalle an Silvester spricht Nancy Faeser von großen Problemen in deutschen Großstädten. Die Gewalttaten sollten konsequent, aber ohne Vorurteile zu schüren, bestraft werden.
Silvester-Randale: Faeser spricht von Integrationsproblemen und fordert Konsequenzen

Nach Silvester-Krawallen: Die Politik sucht nach Lösungen

Die Gewalt gegen Polizei und Feuerwehr in der Silvesternacht hat viele schockiert. Berlins Regierende Bürgermeisterin setzt auf ein Bündel von Maßnahmen - und fordert ein Umdenken in der Justiz.
Nach Silvester-Krawallen: Die Politik sucht nach Lösungen

Silvesterkrawalle in Berlin: Polizei bittet Zeugen um Fotos und Videos

Die Berliner Feuerwehr veröffentlicht die Bilanz der Silvesternacht, ist „fassungslos und traurig“. Derweil wendet sich die Polizei mit einer Bitte an die Bevölkerung.
Silvesterkrawalle in Berlin: Polizei bittet Zeugen um Fotos und Videos

Nach den Berliner Krawallen: Die Justiz muss Härte zeigen

Aus den Berliner Silvester-Krawallen müssen Lehren gezogen werden. Dabei ist das Problem nicht die Zahl von Migranten, kommentiert Christian Deutschländer.
Nach den Berliner Krawallen: Die Justiz muss Härte zeigen

Nach Silvester-Ausschreitungen: Politiker wollen Berlin die Finanz-Hilfen kürzen

Nach der Krawalle an Silvester in Berlin und dem Wahl-Chaos 2021 fordern einige Politiker die Kürzung von Finanzhilfen für die Hauptstadt. Ein Teil der Regierung kontert scharf.
Nach Silvester-Ausschreitungen: Politiker wollen Berlin die Finanz-Hilfen kürzen

Silvesterkrawalle: Warnungen vor rassistischen Ressentiments

Nach den Ausschreitungen in Berlin bezieht Neuköllns Bezirksbürgermeister Stellung und mahnt an, nicht zu pauschalisieren. Unionspolitiker fordern derweil Mittelkürzungen für die Hauptstadt.
Silvesterkrawalle: Warnungen vor rassistischen Ressentiments

Raketenbeschuss, Krawalle und brennende Mülltonnen in Berlin: Neue Details zu den Verdächtigen

Die Krawalle an Silvester in Berlin versetzen weite Teile Deutschlands in Aufruhr. Die Polizei veröffentlicht Details zu den Verdächtigen - und deren Nationalitäten.
Raketenbeschuss, Krawalle und brennende Mülltonnen in Berlin: Neue Details zu den Verdächtigen

Sprecher: Kanzler arbeitet vertrauensvoll mit Lambrecht

Die Vorsitzenden der beiden Unionsparteien fordern die Ablösung von Verteidigungsministerin Lambrecht. Für den Kanzler kein Thema.
Sprecher: Kanzler arbeitet vertrauensvoll mit Lambrecht

Silvester-Datenverbrauch im Handynetz zieht kräftig an

Es schlägt zwölf und viele Menschen wollen ihren Liebsten Grüße zum neuen Jahresbeginn schicken. In der ersten Stunde des neuen Jahres wurden deutlich mehr Nachrichten verschickt als im Jahr zuvor.
Silvester-Datenverbrauch im Handynetz zieht kräftig an

Silvester-Randale in Berlin: Spahn macht Migrationspolitik verantwortlich - Forderung nach härteren Strafen

CDU-Politiker Spahn sieht einen Zusammenhang zwischen der Silvesterrandale in Berlin und gescheiterter Integration. Immer mehr Politiker fordern Konsequenzen.
Silvester-Randale in Berlin: Spahn macht Migrationspolitik verantwortlich - Forderung nach härteren Strafen

Nach Silvester-Chaos: Innenministerin Faeser „fassungslos“ – Giffey fordert bundesweite Konsequenzen

Zahlreiche Politiker haben sich zu den Übergriffen auf Einsatzkräfte in der Silvesternacht geäußert. Sie verurteilen die Taten und fordern Konsequenzen für die Täter.
Nach Silvester-Chaos: Innenministerin Faeser „fassungslos“ – Giffey fordert bundesweite Konsequenzen

In Bayern: Trio feuert Silvester-Raketen auf Häuser - und zielt dann auf Polizisten

Auch in Nürnberg wurden Polizisten an Silvester mit Raketen beschossen. Die Sprengkörper detonierten teils direkt neben den Beamten.
In Bayern: Trio feuert Silvester-Raketen auf Häuser - und zielt dann auf Polizisten

Silvester-Krawalle: Polizei-Gewerkschaft will Runden Tisch

Brennende Autos, verletzte Polizisten: Das darf sich nicht wiederholen, sagen Gewerkschafter und Politiker. Darüber, wie dieses Ziel zu erreichen ist, gehen die Meinungen allerdings auseinander.
Silvester-Krawalle: Polizei-Gewerkschaft will Runden Tisch

Silvester in Bayern wie „vor Corona“: 20.000 feiern am Marienplatz – Großeinsatz in Oberbayern

Bayernweit gab es für die Rettungskräfte eher kleinere Silvester-Einsätze. Nicht so in Oberbayern, dort brannte ein Wohnhaus, auch ein Stadel fing Feuer.
Silvester in Bayern wie „vor Corona“: 20.000 feiern am Marienplatz – Großeinsatz in Oberbayern

Video aus der Berliner Silvesternacht: Unbekannter schießt auf Polizeiauto – „Die Gewalt ist unerträglich“

In der Silvesternacht gab es in Berlin zahlreiche Randale und Angriffe auf Beamte. Ein Video auf Twitter zeigt, wie eine Person auf ein Polizeiauto schießt.
Video aus der Berliner Silvesternacht: Unbekannter schießt auf Polizeiauto – „Die Gewalt ist unerträglich“