Ratgeber

Frage geklärt: Soll man Nudeln nach dem Kochen abschrecken oder nicht?

Wohl eine der größten Streitfragen beim Kochen von Nudeln ist das anschließende Abschrecken: Darf man oder darf man nicht?
Frage geklärt: Soll man Nudeln nach dem Kochen abschrecken oder nicht?

So entfernen Sie den lästigen Stempel auf Hühnereiern

Ostern steht bevor und damit auch die allgegenwärtige Tradition des Ostereierfärbens. Damit das Ergebnis möglichst perfekt wird, sollte der Stempel entfernt werden.
So entfernen Sie den lästigen Stempel auf Hühnereiern

Alltagsfrage: Sollte man Dosengemüse eigentlich abspülen? 

Waschen Sie Dosengemüse, bevor Sie es verzehren beziehungsweise kochen? Warum das keine gute Idee ist, lesen Sie im Folgenden.
Alltagsfrage: Sollte man Dosengemüse eigentlich abspülen? 

Mit der 5er-Methode kochen Sie Reis immer perfekt

Mit der 5er-Methode kochen Sie Reis immer perfekt

Bei einigen Obst- und Gemüsesorten lohnt es sich, die Strünke und Kerne mitzuessen

Spätestens seit die Lebensmittelpreise explodieren, lohnt sich die Überlegung, welche Bestandteile von Obst und Gemüse bedenkenlos essbar und damit viel zu gut für die Tonne sind.
Bei einigen Obst- und Gemüsesorten lohnt es sich, die Strünke und Kerne mitzuessen

Pasta-Genusstipp: Geben Sie Nudelwasser in die Soße, wird sie schön cremig

Geben Sie etwas Nudelwasser in Ihre Pastasoße, dann wird sie besonders cremig und lecker.
Pasta-Genusstipp: Geben Sie Nudelwasser in die Soße, wird sie schön cremig

Fünf Tipps für den perfekten Salat – abends sollten sie diesen besser nicht essen

Neben den passenden Zutaten kommt es beim perfekten Salat vor allem auf das Dressing und den Zeitpunkt an, wann Sie ihn essen.
Fünf Tipps für den perfekten Salat – abends sollten sie diesen besser nicht essen

Brötchen ohne Ofen aufbacken, stattdessen in der Pfanne: damit sparen Sie Zeit, Strom und Geld

Sie möchten für einige Brötchen Ihren Backofen nicht in Betrieb nehmen und mit dem Toaster funktioniert es nicht richtig? Nutzen Sie stattdessen die Herdplatte.
Brötchen ohne Ofen aufbacken, stattdessen in der Pfanne: damit sparen Sie Zeit, Strom und Geld

Eier anstechen ist gar nicht nötig: Das schützt die Schale vor dem Aufplatzen

Piksen Sie Eier an, bevor Sie sie kochen? Warum das unnötig ist und was wirklich gegen aufplatzende Frühstückeier hilft, lesen Sie hier.
Eier anstechen ist gar nicht nötig: Das schützt die Schale vor dem Aufplatzen

Butter-Ersatz: Zum Braten und Backen können Sie auch Öl verwenden – auf das Verhältnis achten

Das Rezept verlangt eigentlich nach Butter und Sie haben keine mehr da? Oder Sie möchten einen veganen Ersatz? In einigen Fällen können Sie das Streichfett durch Öl ersetzen, müssen dabei aber etwas beachten.
Butter-Ersatz: Zum Braten und Backen können Sie auch Öl verwenden – auf das Verhältnis achten

Drei Tipps für das beste Spiegelei – Schlagen Sie die Eier nicht direkt in die Pfanne

Das perfekte Ei ist für jeden wohl ein bisschen etwas anderes. Mit drei Tipps wird Ihr Spiegelei aber in jedem Fall gelingen.
Drei Tipps für das beste Spiegelei – Schlagen Sie die Eier nicht direkt in die Pfanne

Mit der Pfanne schlagen, Mikrowelle oder würfeln? Drei Methoden, wie Sie Butter ganz schnell weich bekommen

Wenn die Butter aus dem Kühlschrank bzw. der Gefriertruhe steinhart ist, können Sie sie oft kaum zum Backen oder Kochen verwenden. Es gibt aber Strategien, wie man Butter schnell schmelzen kann.
Mit der Pfanne schlagen, Mikrowelle oder würfeln? Drei Methoden, wie Sie Butter ganz schnell weich bekommen

Alles rund um laktosefreie Milch: Wie wird sie hergestellt und für wen ist sie geeignet?

Immer mehr Menschen konsumieren laktosefreie Milch. Dahinter steckt der Glaube, dass diese gesünder als normale Kuhmilch sei. Doch ist ein Verzicht wirklich immer notwendig?
Alles rund um laktosefreie Milch: Wie wird sie hergestellt und für wen ist sie geeignet?

Vitaminbombe Sellerie: Warum Sie das Gemüse öfter essen sollten und wie Zitronensaft die Haltbarkeit verlängert

Sellerie ist super gesund, enthält fast keine Kalorien und wird dank eines kleinen Zitronen-Tricks auch nicht mehr so schnell verderben.
Vitaminbombe Sellerie: Warum Sie das Gemüse öfter essen sollten und wie Zitronensaft die Haltbarkeit verlängert

Küchentipps: Nie mehr überlaufende Töpfe beim Milch- oder Nudelnkochen

Zwei Küchentipps helfen, dass weder Milch noch Wasser beim Kochen in Zukunft überlaufen. Außerdem bildet sich keine Haut mehr auf heißer Milch.
Küchentipps: Nie mehr überlaufende Töpfe beim Milch- oder Nudelnkochen

Die gesunde Alternative zu Kuhmilch: So machen Sie Mandelmilch ganz einfach selbst

Die gesunden Inhaltsstoffe der Mandelmilch
Die gesunde Alternative zu Kuhmilch: So machen Sie Mandelmilch ganz einfach selbst

Kartoffelwasser nicht wegschütten: Drei Tipps, was Sie damit noch machen können

Wasser nach dem Kartoffelnkochen wegschütten? Viel zu schade! Was Sie jedoch beachten sollten, wenn Sie das Kartoffelwasser weiter verwenden möchten.
Kartoffelwasser nicht wegschütten: Drei Tipps, was Sie damit noch machen können

Keine Knoblauchpresse zur Hand? Starkoch Gordon Ramsay verrät, wie es auch ohne klappt

Knoblauch wird zum Verfeinern zahlreicher Gerichte verwendet. Zum Verarbeiten der kleinen Knolle brauchen Sie nicht einmal eine Presse.
Keine Knoblauchpresse zur Hand? Starkoch Gordon Ramsay verrät, wie es auch ohne klappt

Öl durch Butter ersetzen: Welche Mengen Sie beim Backen und Braten brauchen

Sonnenblumenöl und Co. sind mittlerweile Mangelware, aber was, wenn in einem Rezept Öl verlangt wird? Kann man Öl durch Butter ersetzen?
Öl durch Butter ersetzen: Welche Mengen Sie beim Backen und Braten brauchen

Sie lieben saftigen Kuchen? Dieser Kartoffeltipp macht Hobbybäcker glücklich

Kuchen backen ganz ohne Mehl: Das geht und das Ergebnis ist auch noch richtig saftig und locker – wenn Sie mit Kartoffeln backen. Wie es richtig geht, verraten wir.
Sie lieben saftigen Kuchen? Dieser Kartoffeltipp macht Hobbybäcker glücklich

Fisch zubereiten: Mit nur einer Zutat wird die Panade besonders knusprig

Die krosse Hülle eines panierten Fischs ist dann perfekt gelungen, wenn sie beim Hineinbeißen appetitlich knackt. Mit einer ganz einfachen Methode kann das jeder.
Fisch zubereiten: Mit nur einer Zutat wird die Panade besonders knusprig

Milch-Geheimtipp: Durch Marinieren wird das Hähnchenfleisch besonders zart und saftig

Geflügelfleisch landet häufig auf dem Tisch, wird aber beim Braten schnell trocken und zäh. Ein Mittel, das Ihnen dies erspart, haben Sie im Kühlschrank.
Milch-Geheimtipp: Durch Marinieren wird das Hähnchenfleisch besonders zart und saftig

Resteverwertung: Wie lange halten sich gekochte Nudeln im Gefrierschrank?

Wer kennt es nicht? Nach dem Essen bleiben oft jede Menge Nudeln übrig. Nudelreste können Sie problemlos einfrieren.
Resteverwertung: Wie lange halten sich gekochte Nudeln im Gefrierschrank?

So wird Fleisch immer saftig und zart: Braten Sie es ab jetzt rückwärts

Fleisch sollte ein besonderer Genuss sein. Deshalb ist es wichtig, es richtig zuzubereiten. Besonders saftig und zart bleibt Fleisch, wenn Sie es rückwärts braten.
So wird Fleisch immer saftig und zart: Braten Sie es ab jetzt rückwärts