EU und Südkorea starten „Grüne Partnerschaft“

Klimaschutz

EU und Südkorea starten „Grüne Partnerschaft“

Die EU und Südkorea rücken näher zusammen. Künftig wollen beide Seiten ihre Kooperation bei Projekten für saubere Energien vertiefen.
EU und Südkorea starten „Grüne Partnerschaft“

Von der Leyen: Schlechte China-Erfahrungen sind Chance

Laut der EU-Kommissionspräsidentin hat sich für die G7-Staaten eine Gelegenheit eröffnet, Schwellenländern attraktive Partnerschaften anzubieten, von denen beide Seiten profitieren.
Von der Leyen: Schlechte China-Erfahrungen sind Chance

Wallace: Nato-Generalsekretär „wäre ein fantastischer Job“

Die Nato hat nach dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine ihre Rolle gefunden, steht aber vor großen Aufgaben. Wer leitet künftig das Bündnis? Der britische Verteidigungsminister zeigt Ambitionen.
Wallace: Nato-Generalsekretär „wäre ein fantastischer Job“

Gipfel in Reykjavik: Selbstfindungstrip für den Europarat?

Mehrere Staats- und Regierungschefs treffen sich in Reykjavik zu einem der seltenen Gipfel des Europarats. Der ist seit dem Rauswurf Russlands angeschlagen - und könnte weitere Mitglieder verlieren.
Gipfel in Reykjavik: Selbstfindungstrip für den Europarat?

Ukraine drängt in die EU - brisanter Vorstoß auch zum Nato-Beitritt: „Ständige Versuchung“ für Putin

Schon „längst an der Zeit“, meint Selenskyj: Im Oktober soll die EU über den Start von Beitrittsverhandlungen der Ukraine entscheiden können.
Ukraine drängt in die EU - brisanter Vorstoß auch zum Nato-Beitritt: „Ständige Versuchung“ für Putin

Von der Leyen lobt ukrainische Bemühungen für EU-Beitritt

Es ist bereits die fünfte Reise in die Ukraine für Ursula von der Leyen. Dafür wählt die EU-Kommissionspräsidentin aber einen symbolträchtigen Tag.
Von der Leyen lobt ukrainische Bemühungen für EU-Beitritt

EU-Kommission mit neuem Vorschlag zu Russland-Sanktionen

Wie kann die EU sicherstellen, dass ihre Sanktionen gegen Russland nicht einfach umgangen werden? Über diese Frage wird in Brüssel seit Monaten intensiv beraten. Nun gibt es neue Entwicklungen.
EU-Kommission mit neuem Vorschlag zu Russland-Sanktionen

EU-Christdemokraten gegen von der Leyens Umweltvorhaben

Seit Monaten tobt ein Kampf um Umweltpläne der EU-Kommission. Jetzt haben sich auch die EU-Christdemokraten dagegen ausgesprochen - und fallen damit Parteifreundin von der Leyen in den Rücken.
EU-Christdemokraten gegen von der Leyens Umweltvorhaben

Streit um Europawahl 2024: Die CSU zündelt wieder

Landesgruppenchef Alexander Dorbindt sorgt im Namen der CSU mal wieder für Zündstoff gegenüber der Unions-Schwester CDU. Unklar bleibt indes, wen Dobrindt mit seinem Vorstoß am meisten ärgern will. Ein Kommentar von Georg Anastasiadis.
Streit um Europawahl 2024: Die CSU zündelt wieder

Milliardensumme soll Munitionsproduktion in EU ankurbeln

Die EU will der Ukraine möglichst viel Munition liefern. Die derzeitigen Lagerbestände und Produktionskapazitäten reichen nicht aus - Geld soll fließen. Doch nicht jeder ist damit einverstanden.
Milliardensumme soll Munitionsproduktion in EU ankurbeln

Von der Leyen erzürnt über Palästinenser-Kritik

Mit einem Rassismus-Vorwurf gegen Kommissionschefin von der Leyen sorgt das palästinensische Außenministerium in Brüssel für Empörung. Zuvor hatte von der Leyen Israels Erfolge in der Wüste gepriesen.
Von der Leyen erzürnt über Palästinenser-Kritik

Selenskyj kommt möglicherweise im Mai nach Deutschland

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat seit dem russischen Angriff auf sein Land bereits einige Bündnispartner besucht. Einer der wichtigsten fehlt aber noch - vielleicht nicht mehr lange.
Selenskyj kommt möglicherweise im Mai nach Deutschland

China: Macron und Xi warnen vor Eskalation im Ukraine-Krieg – von der Leyen fordert Gespräch mit Selenskyj

Macron und von der Leyen wollen Chinas Staatschef Xi Jinping im Ukraine-Krieg auf ihre Seite ziehen. Öffentlich aber betont Xi nur bekannte Positionen. Was er persönlich denkt, bleibt unbekannt.
China: Macron und Xi warnen vor Eskalation im Ukraine-Krieg – von der Leyen fordert Gespräch mit Selenskyj

„Good Cop, Bad Cop“?: Macron und von der Leyen in China

China verfolgt eine Charmeoffensive gegenüber Europa, um einen Keil in dessen Bündnis mit den USA zu treiben. In China finden Macron und von der Leyen einen unterschiedlichen Umgang mit Peking. Eine Strategie?
„Good Cop, Bad Cop“?: Macron und von der Leyen in China

Macron und von der Leyen machen Druck auf China

China steht im Ukraine-Krieg unbeirrt zu Russland. Die Europäer drängen Xi Jinping, vielmehr seinen Einfluss zu nutzen. Doch für einen Anruf bei Selenskyj ist Chinas Präsident zu beschäftigt.
Macron und von der Leyen machen Druck auf China

Von der Leyen: Putin hat „Energieschlacht“ verloren

Die Erpressung des russischen Präsidenten sei gescheitert, so die EU-Kommissionspräsidentin. Die EU sei heute in Sachen Energieversorgung „stärker und unabhängiger“ denn je.
Von der Leyen: Putin hat „Energieschlacht“ verloren

EU-Kommission will mehr Vorgaben für grünen Wandel

Corona-Krise und russischer Angriffskrieg: Auf dem Weg zur Klimaneutralität und im Kampf um Industriearbeitsplätze will die EU-Kommission den Weg nun weitergehen.
EU-Kommission will mehr Vorgaben für grünen Wandel

EU-Kommission stellt Industrie-Vorschläge vor

Die EU-Kommission will Europas Industrie fit für eine klimaneutrale Zukunft machen. Bislang hatte sich die EU auf funktionierende Lieferketten in Drittstaaten verlassen. Doch das kann schief gehen.
EU-Kommission stellt Industrie-Vorschläge vor

Von der Leyen: Bürokratie vereinfachen um Wettbewerbsfähigkeit Europas zu steigern

Um europäische Unternehmen wettbewerbsfähiger zu machen, will die EU-Kommission Bürokratievorschriften vereinfachen.
Von der Leyen: Bürokratie vereinfachen um Wettbewerbsfähigkeit Europas zu steigern

Subventionsstreit: EU und USA gehen aufeinander zu

Ein US-Gesetz, das milliardenschwere Investitionen in den Klimaschutz und Subventionen für die US-Industrie vorsieht, hat die Europäer aufgescheucht. Die USA und die EU gehen nun aufeinander zu.
Subventionsstreit: EU und USA gehen aufeinander zu

EU und USA gegen Unterstützer Russlands

Der ukrainische Präsident Selenskyj lobt besonders die Militärhilfe Norwegens im Kampf gegen Russland als beispielhaft. Derweil schmieden die USA und die EU Pläne gegen Unterstützer Moskaus. Die News im Überblick:
EU und USA gegen Unterstützer Russlands

Von der Leyen bei heiklem Biden-Termin: Scholz optimistisch - auch Weißes Haus sendet Signale

Ursula von der Leyen gastiert bei US-Präsident Joe Biden. Ein Subventionsstreit droht - doch vor dem Treffen gibt es positive Signale. News-Ticker.
Von der Leyen bei heiklem Biden-Termin: Scholz optimistisch - auch Weißes Haus sendet Signale

Subventionsstreit: EU und USA gehen aufeinander zu

Kalt erwischt wirkten die Europäer, als US-Präsident Biden ein Gesetz nach dem Motto „Made in America“ unterschrieb. Nun stehen die Zeichen in dem Handelskonflikt zumindest etwas auf Entschärfung.
Subventionsstreit: EU und USA gehen aufeinander zu

Von der Leyen: „Kanada hat Ukraine in ersten Tagen gerettet“

Die EU-Kommissionspräsidentin ist zu Besuch bei Kanadas Premier Justin Trudeau - und dankt dem nordamerikanischen Partner für militärische Weitsicht mit Blick auf den Krieg in der Ukraine.
Von der Leyen: „Kanada hat Ukraine in ersten Tagen gerettet“

Streit im Gepäck: Ampel-Kabinett sucht in Meseberg Harmonie

Die Stimmung ist gereizt - auch, weil ein wichtiger Haushaltbeschluss ansteht. Hinter den Kulissen will man sich mal wieder tief in die Augen sehen. Klappt es bei den Ampel-Partnern mit dem Zusammenraufen?
Streit im Gepäck: Ampel-Kabinett sucht in Meseberg Harmonie