Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
S-Bahn-Schock: Kommt die zweite Stammstrecke in München vier Jahre später?
Die Grünen legen bei der Diskussion um die Umplanung der zweiten Stammstrecke nach. Wegen neuer Genehmigungsverfahren verschiebe sich der Termin der Inbetriebnahme um mindestens vier Jahre. Die Bahn dementiert das.
2. Stammstrecke: Station am Hauptbahnhof falsch geplant?
Die Deutsche Bahn plant bei der zweiten Stammstrecke um. Betroffen ist das zentrale Bauwerk, der sogenannte Nukleus am Hauptbahnhof. Die Konsequenzen sind noch unabsehbar.
Letzte Streitigkeiten beigelegt: Baurecht für gesamte zweite S-Bahn-Stammstrecke
München - Mehr als einen Monat nach den letzten Prozessen um den Bau der zweiten S-Bahn-Stammstrecke in München gibt es nun für die gesamte Strecke gültiges Baurecht.
So wird die Laimer Unterführung für die zweite Stammstrecke umgebaut
Nun geht es auch im Westen los. Im Januar beginnen die Vorarbeiten für den oberirdischen Teil der Zweiten S-Bahn-Stammstrecke. Sie beschert den Laimern einen zweiten Tunnel und den Fahrgästen einen runderneuerten S-Bahnhof.
Der Bau der Zweiten Stammstrecke rückt näher und wirft seine Schatten voraus: An der Arnulfstraße werden jetzt alte Ladenbaracken abgerissen. Hier soll ein Ersatz-Wertstoffhof für die Betriebe im Hauptbahnhof entstehen.
Naturschützer wollen Bau der zweiten Stammstrecke stoppen
Viele Kritiker bezweifeln den Nutzen der zweiten S-Bahn-Stammstrecke. Nun liefert der Bund Naturschutz neuen Stoff die Diskussionen um das Bauprojekt und fordert den Stopp des Verfahrens.