Amazon Prime Video: Diese Weihnachtsfilme gibt es 2016
Seattle - Was wäre Weihnachten oder die Weihnachtsfilm-Klassiker? Wir zeigen, welche Weihnachtsfilme Sie 2016 per Amazon Prime streamen können.
Update vom 24. Mai 2017: Amazon hat sein Sortiment in Deutschland um die Amazon Channels erweitert. Dabei handelt es sich um ein Pay-TV-Angebot des US-Konzerns. Wir haben alle Informationen für Sie zusammengefasst.
Hinweis: Wir haben auch zusammengefasst, wann die Klassiker „Kevin allein zu Haus“, „Sissi“, „Der kleine Lord“, "Tatsächlich Liebe", "Das Wunder von Manhattan", „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" und „Weihnachten bei Hoppenstedts“ an Weihnachten 2016 im TV laufen. Außerdem verraten wir, welche Weihnachtsfilme 2016 bei Netflix zu sehen sind.
Was hat der Amazon Prime-Account an Weihnachten 2016 zu bieten?
An Weihnachten laufen alle TV-Sender heiß und überbieten sich gegenseitig mit ihrem Angebot der beliebtesten Weihnachts-Klassiker. Die Blockbuster-Compliation startet meist schon morgens früh und dauert bis weit nach Mitternacht. Durchbrochen wird das Feuerwerk der Hochkaräter nur ab und zu durch diverse Jahresrückblicke und Weihnachtsspecials à la „Heiligabend mit Carmen Nebel“. Für Weihnachts-Muffel gibt‘s also auch dieses Jahr wieder kein Entrinnen.
Wenn Sie aber keine Lust haben, Ihre Feiertage anhand einer Programmzeitschrift zu planen oder die TV-Sender einen Weihnachtsfilm-Klassieker gar nicht senden, dann schauen Sie doch einfach mal, was Ihr Netflix- oder Amazon Prime-Account an Weihnachten 2016 so zu bieten hat.
Diese Weihnachts-Klassiker gibt‘s auf Amazon Prime
Das Beste vorweg: Amazon Prime hat tatsächlich einige Klassiker im Angebot - für Prime-Mitglieder sogar gratis.
Da wäre zum Beispiel der vorweihnachtliche Gefühls-Leckerbissen „Tatsächlich Liebe“. Nicht nur für unsere Autorin Patricia Kämpf ein absolutes Muss in der Weihnachtszeit. Der Film erzählt auf liebevolle Weise neun Liebesgeschichten, ohne dabei mit dem Schmalzpinsel zu dick aufzutragen. Wer ihn noch nicht kennt und Amazon-Prime-Kunde ist: unbedingt ansehen! (Nicht-Prime-Kunden zahlen ab 1,99 Euro.)
Weihnachtszeit ist Liebesfilme-Zeit
Mit einer weiteren Festtagsromanze wartet Amazon Prime zu Weihnachten 2016 auf: „Liebe braucht keine Ferien“ heißt die märchenhafte Geschichte. Sie erzählt von zwei einsamen Frauen, die zwischen den Jahren ihre Behausungen tauschen zwecks Tapetenwechsel. Beide finden in der neuen völlig fremden Umgebung zunächst zu sich selbst und dann die große Liebe - ein wahrer Hochgenuss für einen romantischen Fernsehabend auf dem Sofa! (Für Nicht-Prime-Mitglieder kostet die Leihe ab 2,99 Euro.)
Traumhaftes Winterabenteuer für die ganze Familie
Einen Film für die ganze Familie bietet Amazon Prime mit „Polarexpress“. Es handelt sich um die Verfilmung des glechnamigen Kinderbuchs von Chris Van Allsburg. Die Qualität Animationen aus dem Jahr 2004 wirkt im Jahr 2016 vielleicht nicht mehr so revolutionär modern, aber das Retro-Design hat fast schon etwas für sich. Der Film nimmt den Zuschauer mit auf die zauberhafte Reise eines Jungen, der am Weihnachtsabend in einen Zug steigt, der ihn zum Nordpol bringen soll. Der Name „Tom Hanks“ prangt in großen Buchstaben über dem Filmtitel und soll die übrigen Zweifler davon überzeugen, sich diesen Film vielleicht doch einmal anzuschauen - der berühmte Schauspieler übernahm gleich sechs Rollen und verleiht dem liebevoll gestalteten Weihnachtsfilm etwas Würdevolles.
Amazon Prime bietet auch „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“
Zu guter Letzt finden sich noch zwei wahre Schmankerl in der Auswahl von Amazon Prime. Das erste dürfen alle Weihnachtsfilm-Fans wirklich nicht verpassen: „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ mit der schönen Schauspielerin Libuse Safránková erzählt laut unserer Autorin eben „nicht irgendeine Version des Aschenputtel-Märchens, sondern die beste.“ Für das Wintermärchen ist man nie zu alt und wer ihn noch nicht gesehen hat, der sollte sich dieses Jahr wirklich einen Ruck geben und es tun. Kostet ja nix, und wenn Sie nicht Prime-Kunde sind, zahlen Sie auch nur 1,99 Euro.
Dies ist nicht der einzige etwas in die Jahre gekommene Weihnachtsfilm auf Amazon Prime, der nie aus der Mode zu kommen scheint. Auch Bill Murray gelang mit „Die Geister die ich rief“ das Kunststück, einen echten Klassiker zu kreieren. Die Geschichte ist ein Remake des bekannten Weihnachtsmärchens von Charles Dickens. Aus dem Geizkragen Scrooge wird ein junger, erfolgsverwöhnter TV-Mogul, den die drei Geister der Weihnacht heimsuchen, um ihm eine Lehre zu erteilen. Die Story hat Tiefgang und die alte Filmkunst mitsamt der unbearbeiteten, analogen Spezialeffekte macht einfach Spaß. (Für Nicht-Prime-Mitglieder beginnt der Preis bei 2,99 Euro für die Leihe.)
Weitere Film-Highlights bei Amazon Prime
Das war‘s dann leider auch schon mit den kostenfreien Weihnachtsfilm-Highlights im Amazon-Prime-Angebot.
Zum günstigen Preis ab 1,99 Euro lassen sich natürlich viele weitere Filme, wie zum Beispiel „Das Wunder von Manhattan“, „Versprochen ist versprochen“ und „Kevin - allein zu Haus“ oder „Schöne Bescherung“ (der Weihnachtsfilm mit den Griswolds) leihen und kaufen.
Großes Manko: Wohl einer der kultigsten Weihnachtsfilme überhaupt in Deutschland, die „Sissi“-Trilogie, gibt es gar nicht bei Amazon Prime. Um ihn während der Feiertage zu sehen, müssen Sie das klassische TV-Programm einschalten.
Für alle, die gedanklich schon in ihren Silvester-Vorbereitungen stecken, ist vielleicht die Information interessant, dass die berühmte Version der „Feuerzangenbowle“ aus dem Jahr 1970 bereits zum Preis von 0,98 Euro über Amazon Video leihbar ist. Und dann gibt es natürlich noch den Klassiker schlechthin der chronischen Weihnachtsverweigerer: „Stirb langsam“ spielt zumindest in weihnachtlicher Kulisse, hat aber ansonsten sehr wenig mit dem Heiligen Abend zu tun. Trotzdem läuft er Jahr für Jahr während der Feiertage im TV und auch Amazon Prime führt ihn in der Weihnachts-Angebote-Liste: Die Ausleihe kostet ab 2,99 Euro. Wer sich eine Pause von der weihnachtlichen Gemütlichkeit gönnen will, ist hiermit bestens versorgt.
So sehen Sie sämtliche Weihnachtsfilme 2017 im TV
Damit Sie immer wissen wann Sie einschalten müssen: Hier bei Merkur.de* erfahren Sie, wann die Klassiker wie „Kevin allein zu Haus“, „Sissi“, „Der kleine Lord“, "Tatsächlich Liebe", "Das Wunder von Manhattan", „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", „Weihnachten bei Hoppenstedts“, „Liebe braucht keine Ferien“ und „Das Traumschiff“ an Weihnachten 2017 im TV laufen. Welche Weihnachtsfilme 2017 bei Netflix angeboten werden, haben wir ebenfalls für Sie herausgesucht.
*Merkur.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes
fro/lg