Hartz und herzlich: TV-Ehepaar will Benz-Baracken verlassen – „Steht definitiv fest“
„Hartz und herzlich“: Das nächste Paar aus den Benz-Baracken entscheidet sich für einen drastischen Schritt. Sie wollen Mannheim verlassen – nach mehr als zwei Jahrzehnten.
Die meisten Bewohner der Benz-Baracken lieben ihr Viertel – denn an Humor und Zusammenhalt fehlt es den Mannheimern in der früheren Arbeitersiedlung beileibe nicht. Die Barackler teilen seit nun schon fünf Jahren ihren Alltag mit den Zuschauern der Sozial-Doku „Hartz und herzlich“*. Herzlichkeit und Gemeinschaft werden hier großgeschrieben, wie MANNHEIM24* berichtet.
Daher fällt es den Bewohnern umso schwerer, wenn sich ein Nachbar dazu entscheidet, den Baracken den Rücken zu kehren. Schon Gudrun und Michael haben beschlossen, die Benz-Baracken hinter sich zu lassen* und in die Mannheimer Innenstadt zu ziehen. Auch der 19-Jährige Pascal hat einen großen Schritt für die Liebe gewagt*. Da Carmen und Dieter von Hartz IV leben und große Geldsorgen haben, möchten auch sie Mannheim verlassen:
Sendung | Hartz und herzlich – Tag für Tag Benz-Baracken |
Sender | RTLZWEI |
Drehort | Mannheim |
„Hartz und herzlich“: Fan-Lieblinge verlassen die Benz-Baracken – „Geplant war, dass wir...“
Dieter und Carmen leben mit fünf ihrer sechs Kinder in einem Reihenhaus. In der 60. Episode von „Hartz und herzlich“ jährt sich der schönste Tag im Leben des Ehepaars zum zwölften Mal. 2009 haben Carmen und Dieter geheiratet. Doch Ehefrau Carmen hat in all den Jahren noch keine Geschenke zum Hochzeitstag auspacken dürfen – aus einem traurigen Grund: Den beiden fehlt das Geld für solche Sonderausgaben. Obwohl das Ehepaar seit mehr als zwei Jahrzehnten in den Baracken wohnt, wünschen sich Dieter und Carmen einen Tapetenwechsel.

In Folge 60 der aktuellen Staffel auf RTLZWEI verkündet Dieter die Zukunftspläne der Familie: „Geplant war, dass wir nach dem Führerschein, nach der Konfirmation – ein oder zwei Jahre später – nach NRW gehen und dort eine Wohnung suchen und eine Arbeit suchen“, verrät der Zuschauerliebling in der Sendung.
„Hartz und herzlich“: Dieter und Carmen suchen neues Zuhause – und haben Meinungsverschiedenheit
Da sich Dieter erst kürzlich wieder auf die Suche nach einem Job* gemacht hat, habe er beschlossen, vorerst nicht ganz so weit wegzuziehen. Sein Plan: Im Umkreis eine neue Bleibe für die Familie organisieren. „Definitiv steht aber fest, dass wir von hier raus wollen“, so der Kult-Barackler weiter. Auch Ehefrau Carmen möchte den Benz-Baracken den Rücken kehren und in eine Gegend ziehen, in der es ruhiger ist. Sie habe die Nase voll von Mannheim: „Ich will komplett aus der Stadt raus“, verrät die sechsfache Mutter bei „Hartz und herzlich“.
Die Wahl der neuen Heimat ist allerdings noch nicht getroffen. Für Schalke 04-Fan Dieter gibt es jedoch einen klaren Favoriten: „Mein Traum war es, mir in Schalke eine Wohnung zu suchen“. Da hat der Barackler die Rechnung allerdings ohne seine Frau Carmen gemacht. Sie hält nämlich nichts von der Idee: „Nee, ich möchte nicht nach Schalke 04, ich stehe nicht auf Gelsenkirchen. Das will der schon seit 26 Jahren – das schafft er nicht“ so Carmen entschlossen. Wo die Familie hinziehen wird und wie die anderen Baracken-Bewohner auf den Auszug reagieren werden, bleibt vorerst abzuwarten. (sik) *MANNHEIM24 ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.