Eurovision Song Contest: So sehen Sie das Finale live

München - Der Eurovision Song Contest 2014 steht an! Auch das Finale wird heute live im Free-TV und im Gratis-Stream übertragen. Alle Infos.
Der Eurovision Song Contest - umgangssprachlich immer noch Grand Prix Eurovision - ist natürlich auch heuer wieder weltweit ein großes Ereignis! Heute steigt das ESC-Finale in Kopenhagen, bei dem sich Musiker aller Länder wieder um den begehrten Titel streiten.
26 Nationen noch dabei
Nur fünf Länder mit großen Sendeanstalten sind gesetzt, die anderen mussten sich im Halbfinale qualifizieren. Das erste ESC-Halbfinale fand am Dienstag, 6. Mai statt, das zweite am Donnerstag, 8. Mai. Das Finale des Eurovision Song Contest 2014 mit 26 Nationen gibt's dann am heutigen Samstag, 10. Mai.
Live-Ticker zum Eurovision Song Contest 2014
Die deutschen Teilnehmer Elaiza konnten sich die Halbfinals in aller Ruhe vor dem Fernseher ansehen. Sie zählen zu den vorqualifizierten Bands. Die Frauen-Band hatte sich beim deutschen ESC-Vorentscheid sensationell gegen die favorisierten Unheilig durchgesetzt.
ESC 2014: Deutschlands Bilanz der letzten 20 Jahre
Wo läuft das Finale des Eurovision Song Contest 2014 live? Gibt es einen Gratis-Live-Stream? Diese Fragen rund um den ESC beantworten wir Ihnen hier im Folgenden.
Eurovision Song Contest 2014: Finale im TV und Live-Stream
Nachdem die qualifizierten Länder gefunden sind, ist heute alles angerichtet fürs Finale des Eurovision Song Contest 2014! Von 21 Uhr bis etwa 0.15 Uhr messen sich heute Europas Künstler in Kopenhagen.
Im Free-TV ab 21 Uhr läuft der Eurovision Song Contest natürlich zuallererst bei der ARD, wo Grand-Prix-"Urgestein" Peter Urban kommentiert. Auch Eins Plus, SF eins und ORF eins zeigen die Show. Den kostenlosen Live-Stream zum ESC-Finale gibt's auf eurovision.de.
Für einen extralangen Fernsehabend bietet die ARD am heutigen Abend noch weitere Sendungen: von 20.15 Uhr bis 20.55 Uhr den "Countdown für Kopenhagen", von 0.15 Uhr bis 1.10 Uhr dann die "Grand Prix Party".
lin