Deutschland - Zum Besuch von Queen Elizabeth II und ihrem Gatten Prinz Philip sendet der Nachrichtensender Phoenix täglich ein Sonderprogramm.
Wer die englische Königin während ihres Deutschlandbesuchs nicht selbst treffen kann, dem kann geholfen werden: Phoenix, der Ereignis- und Dokumentationskanal von ARD und ZDF, sendet von Dienstag, 23. Juni, bis Freitag, 26. Juni 2015 ein Sonderprogramm zum Besuch der 89-jährigen Queen und ihrem 93-jährigem Gatten Prinz Philip.
Besuch von KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen
Der offizielle Terminplan steht: Das britische Königspaar besucht Berlin, Frankfurt und besichtigt die KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen. Geplant sind auch Treffen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel sowie Bundespräsident Joachim Gauck.
Interviews und Dokumentationen
Phoenix berichtet an allen Tagen ausführlich über den Deutschlandbesuch der Royals, sowohl in den vor Ort-Sendungen, als auch in "Der Tag". Zwischen 16 und 18 Uhr ist jeweils ein Sonderprogramm geplant mit Berichten vom Tag, Interviews und Dokumentationen. Zu Gast am Set sind unter anderem die ehemalige ARD-London-Korrespondentin Annette Dittert sowie Jürgen Steltzer, ehemaliger stellvertretender Protokollchef der Bundesregierung.
mm/phoenix