Fisch-Rückruf in vielen Bundesländern: Hersteller rät vom Konsum ab
Aufpassen beim Fischkauf: Derzeit läuft eine Rückrufaktion eines Matjes-Produkts, das beim Discounter Netto erhältlich war. Der Hersteller hatte ein falsches Haltbarkeitsdatum abgedruckt.
Hamburg - Matjes-Liebhaber müssen bei ihrem Einkauf beim Discounter Netto vorsichtig sein. Grund dafür ist eine Rückrufaktion, welche in den Bundesländern Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen und Schleswig-Holstein ausgerufen wurde. Das Produkt, um welches es geht, lautet „Holländischer Matjes mit Zwiebeln“, 130 g, der Marke „Ouwehand“.

Den Angaben des Herstellers nach, „kann es nicht ausgeschlossen werden, dass dieser Artikel mit dem falschen Verbrauchsdatum 28. August 2023 ausgezeichnet wurde“. Tatsächlich solle man das Produkt jedoch nur bis zum 28. Februar 2023 verzehren, wie das Bundesamt für Verbraucherschutz auf seinem Info-Portal vermeldet.
Matjes-Rückruf: Hersteller verwendet falsches Haltbarkeitsdatum
In einer Mitteilung macht der Hersteller des Fisch-Produkts klar, dass vom Verzehr nach Ende des Februars abzusehen sei. Darüber hinaus wurde mitgeteilt, dass andere Produkte der Ouwehand Visverwerking B.V. nicht von diesem Fehler betroffen seien und die entsprechend richtigen Haltbarkeits-Angaben haben. Zudem wurden die betroffenen Artikel aus den Regalen entfernt. Es besteht also keine Gefahr, das betroffene Produkt noch zu kaufen.

Falls Kunden das Produkt bereits gekauft haben sollten, müssen sie es nun nicht wegschmeißen. Es kann auch ohne Kaufbeleg bei der Filiale zurückgegeben werden, bei der es erworben wurde. Im Gegenzug wird der Verkaufspreis zurückerstattet. (lp)