Konkurrenz für Lidl: Aldi geht mit Online-Shop in die Offensive - Worauf sich Kunden jetzt freuen können

Lidl hat bereits seit über 10 Jahren einen Online-Shop. Aldi versucht aktuell weiter aufzuholen - und geht nun in die Offensive.
- Aldi* gegen Lidl*: Der Online-Shop soll weiter ausgebaut werden.
- Weitere Möglichkeiten zur Digitalisierung werden bei Aldi-Nord* und Aldi-Süd* geprüft.
- Bereits 2020 kamen neue Kategorien bei „Aldi liefert“ hinzu.
Kassel - Ob bei Amazon, Lidl oder Aldi: Während der Corona-Pandemie hat Online-Shopping weiter zugenommen. Der Discounter Aldi hat nun angekündigt, die Sparte weiter auszubauen.
Bereits im Jahr 2020 hat sich die Artikel-Anzahl fast verdoppelt. Bisher beschränkt sich der Online-Handel des Discounters, bis auf wenige Ausnahmen, auf die Non-Food-Sparte.
Online-Handel: Lidl bekommt Konkurrenz von Aldi
Bereits seit dem Jahr 2008 betreibt Lidl seinen Online-Shop. Aldi hatte in der Vergangenheit häufig Online-Angebote für gewisse Sparten. So startete im Jahr 2008 beispielsweise ein Bestellservice für Schnittblumen. Zum elften Geburtstag der Mobilfunk-Sparte Aldi-Talk, ging im Jahr 2016 ein Online-Shop für Smartphones und Tarife an den Start.
Erst 9 Jahre nach dem der Online-Shop von Lidl online geschaltet wurde, wurde der Service „Aldi liefert“ im Jahr 2017 ins Leben gerufen. Diesen Online-Shop will Aldi nun ausweiten.

Aldi im Online-Fieber: Erst im Oktober 2020 kamen weitere Kategorien hinzu
Anfangs beschränkte sich der Online-Handel von Aldi auf ausgewählte Aktionsprodukte. Hier sind neben den reinen Online-Aktionsartikeln auch die Sortimente von Aldi-Nord und Aldi-Süd vorhanden. Bis Oktober 2020 gab es diese drei Produkt-Kategorien:
- Wohnen und Einrichtungen
- Garten und Baumarkt
- Elektronik und Multimedia
Im Oktober wurde dann das Online-Sortiment um die Kategorien „Sport und Freizeit“ und „Haushalt & Küche“ erweitert. Dadurch erhöhte sich auch die Anzahl der Artikel im Online-Sortiment. Zuvor waren es zwischen 60 und 80 Produkte. Seit Oktober 2020 sind nun über 120 Artikel verfügbar.
Video: Aldi nimmt günstige Alternative zu Apple-Smartwatch ins Sortiment
Aldi gegen Lidl: Neben dem Online-Handel wird in Zukunft auch die generelle Digitalisierung ausgebaut
Der Discounter Aldi hat nun angekündigt den Online-Handel weiter auszubauen. Ob in Zukunft auch mehr Lebensmittel online verfügbar sein werden, ist noch unklar.
„Aldi-Nord will sein Online-Geschäft auch in Zukunft deutlich ausbauen“
Aber nicht nur der Online-Handel soll ausgebaut werden. Derzeit werden weitere Digitalisierungsmöglichkeiten geprüft, so der Aldi-Konzern. Das gelte sowohl für Aldi-Nord, als auch für Aldi-Süd. In Großbritannien werden bei Aldi bereits erste E-Commerce-Strategien geprüft. Konkret ist hier bereits ein Click-and-Collect-System im Test.
Das Sortiment umfassende System wurde bereits in den vier Wochen vor Weihnachten 2020 getestet, so ein Vertreter von Aldi-UK. In diesem Zeitraum habe es 10,6 Prozent mehr Einkäufe gegeben. (Lucas Maier) *hna.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes.