Media Markt macht Amazon Konkurrenz: Rabatt-Aktion kurz vor Prime Day gestartet

Der Elektronik-Händler Media Markt startet kurz vor dem Prime Day eine Rabatt-Aktion – und macht Amazon damit Konkurrenz.
Ingolstadt – Wer lieber vor Ort einkauft, muss bis Freitag (24. Juni) warten. Fans von Online-Shopping können aber schon am Donnerstagabend (23. Juni) um 20 Uhr ihren Warenkorb befüllen. Ab diesem Zeitpunkt gewährt Media Markt Kunden und Kundinnen 15,966 Prozent. Angekündigt sind im Rahmen des so sogenannten „3 Tage Wahnsinns“ Rabatte „quer durch das ganze Sortiment“, wie etwa die Portale Chip und Inside Digital berichten. Insgesamt könnten 16.000 Produkte reduziert sein.
Ende der Online-Aktion ist Sonntag um 23.50 Uhr. In Märkten mit verkaufsoffenem Sonntag enden die Rabatte um 20 Uhr, anderenfalls bereits einen Tag früher. Zudem weist Media Markt darauf hin, dass das Angebot nur gilt, solange der Vorrat reicht. Bei besonders begehrten Produkten muss die Kundschaft also schnell zuschlagen. Ob beliebte Marken wie Dyson, Apple und Sonos wieder von der Rabatt-Aktion ausgenommen sind, ist offenbar noch unklar.
Rabatt-Aktion bei Media Markt: So setzt sich der ungerade Betrag zusammen
Der ungerade Betrag für die Rabatte beim „3 Tage Wahnsinn“ von Media Markt kann irritieren. Doch er hat eine rechnerische Ursache: Der Elektronikhändler will seinen Kunden und Kundinnen die Mehrwertsteuer in Höhe von 19 Prozent erlassen.
Da die Mehrwertsteuer auf Basis des Nettopreises errechnet wird, beträgt der Rabatt dann in Wirklichkeit 15,966 Prozent. Die Mehrwertsteuer wird auf der Rechnung auch während der Aktion auf der Rechnung ausgewiesen, allerdings auf einen entsprechend reduzierten Betrag. Wer online kauft, sieht den Rabatt vermutlich wie bei vergangenen Aktionen erst, wenn ein Produkt bereits im Warenkorb liegt.
Termin für die Media Markt-Aktion „3 Tage Wahnsinn“ wohl bewusst gewählt
Anlass für die Aktion ist womöglich der Amazon Prime Day 2022. Dieser findet in gut zwei Wochen statt. Media Markt scheint mit den Rabatten Kundschaft anlocken zu wollen, die bereits auf den Prime Day warten. Wie sich die Rabatte dann unterscheiden und ob es sich vielleicht doch lohnt, sich bis zur Amazon-Aktion zu gedulden, bleibt abzuwarten. Untersuchungen der vergangenen Prime-Days zeigten, der rechnerische Rabatt für Prime-Kunden liegt im Vergleich zu anderen Shops bei durchschnittlich 16 Prozent.
Sollte das Produkt am Prime Day dann doch günstiger sein, gibt es allerdings keine Möglichkeit, das erworbene, teurere Exemplar bei Media Markt zurückzugeben. Denn die Media Markt-Aktion endet genau 15 Tage vor dem Prime Day, sodass die Rückgabefrist dann bereits abgelaufen ist. (tk)