Rewe-Werbung geht nach hinten los: Kunden verständnislos - „Spiegel für verblödete Gesellschaft“

Mit einer neuen Werbeaktion wollte Rewe für gesunde und bewusste Ernährung werben. Doch anders als von der Supermarktkette erwartet, lästern viele User im Netz über die Aktion.
- Rewe ist mit 140.000 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber Deutschlands.
- Rewe hat nach Edeka den zweithöchsten Umsatz der Supermärkte in Deutschland.
- Auch auf Social Media ist die Supermarktkette einer der Spitzenreiter mit 1,1 Millionen Followern auf Facebook.
Köln - Eigentlich wollte Rewe mit seiner jüngsten Werbeaktion nur die Werbetrommel rühren und gleichzeitig die Trendthemen gesunde und bewusste Ernährung abgrasen. Doch daraus wurde leider nichts. Auf Facebook spotten und lästern die User in den Kommentarspalten. Was es mit der Aktion auf sich hat und warum sie die Gemüter der User erregt, erfahren Sie hier.
Rewe: Werbeaktion thematisiert gesundes Essen
Mit der „leichter besser essen“-Aktion wirbt der Supermarkt für eine gesündere und bessere Ernährung. Seit dem 17. Januar promotet Rewe die Aktion über seine Social-Media-Kanäle und TV-Spots. Teil der Marketingstrategie ist der Nutri-Score, der mittlerweile auch auf den Eigenmarken von Rewe zu finden ist. Bei dem Nutri-Score handelt es sich um eine freiwillige Nährwertkennzeichnung für verarbeitete Lebensmittel. Durch das fünfstufige Ampelsystem werden die Lebensmittel auf Basis ihrer Inhaltstoffe wie Eiweß, Fett, Ballaststoffe oder Kalorien eingestuft.
Mit der Aktion können Kunden Tausende Rezepte online finden. Über den sogenannten ‚ErnährWert‘ erhalten Nutzer eine Auskunft über die Ausgewogenheit der Speisen. Den Angaben von Rewe zufolge werden die Rezepte auf Basis der Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung bewertet.
Um das Ganze für den Kunden anschaulicher zu gestalten, hat Rewe à la feinster Social Media Manier fünf Challenge-Videos produziert. Die jeweiligen Teilnehmer, bei denen es sich nicht um Schauspieler handeln soll, erhalten kleinere Aufgaben, die sich thematisch stets um das Thema gesunde und erschwingliche Ernährung für jedermann drehen.
Rewe Werbeaktion: Kunden lästern über Werbeaktion
Rewe hatte wohl erwartet, dass die Aktion mit dem Trendthema gesunde Ernährung ein Selbstläufer wird. Doch viele Kunden können sich mit dem Konzept der Werbung nicht anfreunden. „So eine Challenge ist genau der Spiegel für diese völlig verblödete Gesellschaft“, lautet etwa ein Kommentar unter einem Video der Aktion auf der Rewe-Facebookseite.
Eine andere Nutzerin kann wiederum nicht verstehen, warum die Aktion sich wieder mal um Challenges dreht. Dazu schreibt sie „Und eine weitere sinnlose Challenge. Muss aus allem heutzutage eine Challenge gemacht werden? Was ist los in diesem Land?“. Doch manche der Kunden scheinen sich auch über die Aktion zu freuen und von ihr inspirieren zu lassen. So postet etwa eine Userin eine gesunde Rezeptidee unter eines der Videos.
Mit unserem brandneuen Verbraucher-Newsletter bleiben Sie immer auf dem neusten Stand in Sachen Verbraucherinformationen und Produktrückrufe.(phf)