Aktualisiert:
Verpackung sofort überprüfen
Kaufland-Rückruf: Schokolade birgt Gefahr für bestimmte Gruppe - „Lebensbedrohliche Symptome“
- vonFranziska Schwarzschließen
Bei einem Hausmarken-Hersteller von Kaufland ist es zu einer Panne gekommen. Die Kette ruft nun dringend eine Süßigkeit zurück.
- Die deutsche Supermarktkette Kaufland warnt aktuell vor bestimmten Schoko-Rosinen.
- Rückruf-Grund* ist ein hohes Risiko für bestimmte Allergiker.
- Welche Gesetze zur Lebensmittelsicherheit* in Deutschland gelten, erfahren Sie unter dem Link.
Bratislava - Auf Platz acht der beliebtesten Schokoladen-Sorten der Deutschen liegt nach jüngsten Zahlen „Traube-Nuss“. So der Bundesverband der deutschen Süßwarenindustrie. Gut denkbar daher, dass auch viele die Schoko-Rosine nicht verachten. Kaufland* ruft nun allerdings eine Charge seiner Hausmarke „K-Classic“ zurück.
Die „Rosinen in Vollmilchschokolade“ im 200-Gramm-Beutel mit Mindesthaltbarkeitsdatum 12.09.2021 könnten Spuren von Erdnüssen enthalten. „Aufgrund möglicher allergischer Reaktionen sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und das betroffene Produkt nicht verzehren“, heißt es in der von Kaufland verbreiteten Pressemitteilung des slowakischen Herstellers Encinger. „Kunden, die nicht allergisch auf Erdnüsse reagieren, können das Produkt bedenkenlos verzehren.“
Kaufland habe das bundesweit angebotene Produkt aus dem Verkauf genommen - es kann in allen gegen Kaufpreis-Erstattung zurückgegeben werden. Auch ohne Kassenbon. „Der Hersteller Encinger entschuldigt sich bei allen Betroffenen für die entstandenen Unannehmlichkeiten“, hieß es weiter. Bei Fragen könne man sich bei der kostenfreien Hotline 08 00 / 1 52 83 52 melden.
Süßigkeiten-Rückruf bei Kaufland: Gefahr des anaphylaktischen Schocks bei Erdnuss-Allergie
Eine Erdnuss-Allergie ist für Betroffene alles andere als ein Spaß. Der Deutsche Allergie- und Asthambund. schreibt: „Bei der Erdnuss können schon Mikrogramm-Mengen ausreichen, um lebensbedrohliche Symptome hervorzurufen. Deshalb steht sie auch an Platz eins der Hitliste der Auslöser von Anaphylaxien bei Kindern.“ Eine Anaphylaxie bezeichnet eine allergische Reaktion, die bis hin zu einem anaphylaktischem Schock mit möglichem Organ- und Kreislaufversagen führen kann.
Symptome einer Anaphylaxie sind unter anderem:
- Atemwegsverengung
- Juckreiz und Gesichtsrötung
- Durchfälle und Darmkoliken
- Übelkeit und Erbrechen
Video: Warum gibt es immer mehr Produkt-Rückrufe?
Erdnuss-Allergie: Süßigkeiten sind eine Risiko-Quelle für den Auslöser
„Bei kaum einem anderen Allergieauslöser stellt sich die Diät komplizierter dar“, urteilt der Verband, da Erdnüsse in den unterschiedlichsten Nahrungsmitteln (vor allem Süßigkeiten) verarbeitet und etwa durch gemeinsam genutzte Produktionsanlagen in andere Lebensmittel gelangen können.
Der Verband rät dringend, beim Einkauf auf die Zutatenliste zu achten, auf welcher Erdnüsse aufgelistet und fett oder unterstrichen hervorgehoben werden müssen. Bei lose verkaufter Ware gelte seit dem 13. Dezember 2014 eine gesetzlich vorgeschriebene Kennzeichnung der 14 häufigsten Allergieauslöser.
In den USA und Großbritannien leidet nach Informationen des Verbands im Schnitt ein Prozent der Menschen an einer Erdnuss-Allergie. In Deutschland steige die Zahl der Betroffenen. (frs) *Merkur.de gehört zum Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerk.