Rückruf wegen Spuren von giftigem Gas in Eiscreme: Mars ruft diverse Sorten zurück

Nachdem Mars schon in mehreren EU-Ländern ihr verschiedene Eiscreme-Sorten zurückrufen musste, hat man in Deutschland nun endlich nachgezogen.
Unterhaching - Wie bereits berichtet, musste Mars in verschiedenen EU-Ländern einen Rückruf für verschiedene Eissorten starten. Der Grund dafür war der Nachweis von großen Mengen Ethylenoxid in Johannisbrotkernmehl (E410). In Deutschland jedoch durften die betroffenen Chargen weiter im Handel bleiben. Damit ist jetzt jedoch Schluss: Mars startete nun auch für Deutschland den Rückruf aller betroffenen Sorten. Gegen den Rückruf hätte man sich bei Mars zuerst entschieden, weil die Konzentrationen des Gases nur in sehr geringen Mengen nachweisbar wären.
Bei Ethylenoxid handelt es sich um ein giftiges, leicht entzündliches Gas. Außerdem kann es für Menschen krebserregend und erbgutverändernd wirken. Dieses wird in der Lebensmittelindustrie vor allem zu Desinfektion verwendet. In der EU ist die Verwendung dieses Stoffes eigentlich sogar verboten.
Rückruf wegen Ethylenoxid: Das sind die betroffenen Produkte
Auf Druck von Organisationen wie dem Verbraucherverband und Foodwatch wurden die betroffenen Eissorten schon in anderen Ländern aus den Märkten genommen. In Österreich, den Niederlanden und Frankreich wurde es zuerst aus dem Handel genommen. In Rumänien und Schweden wurde Mars unter anderem selbst tätig. Nun wurde sich auch in Deutschland dazu entschieden folgende Produkte aus den Supermärkten zu nehmen:
- Snickers Ice cream bar die Packungsgrößen eins und sechs mit den Haltbarkeitsdaten 31. Oktober 2022, 30. November
2022, 31. Januar 2023, 31. März 2023 und 30. April 2023.
Zudem beim Sechserpack 28. Februar 2023 und beim Einzelpack 31. Dezember 2022. - Snickers Crisp Ice cream bar sind es die Packungsgrößen eins und sechs mit den Haltbarkeitsdaten 30. November 2022, 31. Dezember 2022, 28. Februar 2023 und 30. April 2023.
- Snickers White Ice cream bar sind die Packungsgrößen eins und sechs der Haltbarkeitsdaten 31. Dezember 2022 und 28. Februar 2023 betroffen, beim Sechserpack zudem 31. März 2023.
- Bounty Ice cream bar beim Sechserpack die Mindesthaltbarkeitsdaten 28. Februar, 31. März, 30. April, 31. Dezember 2022 sowie 28. Februar, 31. März und 30. April 2023 zurück.
Beim Einerpack die Haltbarkeitsdaten 28. Februar, 30. April 2022, 31. Oktober 2022 und 31. Dezember 2022, 28. Februar 2023 und 30. April 2023. - Twix Ice cream bar geht es beim Sechserpack um die Haltbarkeitsdaten 31. Oktober und 31. Dezember 2022 sowie 28.
Februar, 31. März und 30. April 2023.
Beim Einerpack um 31. März, 30. April 2022 und 31. Dezember 2022 sowie 28. Februar und 30. April 2023. - M&M‘s choco Ice cream stick single mit Mindesthaltbarkeitsdatum 31. Januar 2023 und M&M‘s peanut Ice cream
Stieleis single mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 31. August 2021, 31. Oktober 2021, 31. Mai 2022 und 31. Juli 2022 zurückgerufen.
Wenn Sie eine der betroffenen Chargen gekauft haben, wenden Sie sich mit Produktdaten und Fotos von Verpackung und Mindesthaltbarkeitsdatum an den Verbraucher Service von Mars.
Mit unserem brandneuen Verbraucher-Newsletter bleiben Sie immer auf dem neusten Stand in Sachen Verbraucherinformationen und Produktrückrufe.