Rückruf von Geflügelfleisch - Listerien in Tiefkühlprodukt entdeckt
Das Bundesamt für Verbraucherschutz warnt vor dem Verzehr des Produkts einer Geflügelbraterei. Bei einer Stichprobe wurden Listerien entdeckt.
München - Die Geflügelbraterei Loc Son hat einen Rückruf für eines ihrer Tiefkühlprodukte gestartet. Laut einem Schreiben, das das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf seinem Portal lebensmittelwarnung.de veröffentlicht hat, erfolgt die Maßnahme, nachdem bei einer stichprobenartigen Kontrolle Listerien in dem Entenfleisch gefunden wurden.
Rückruf von Geflügelfleisch wegen Listerien: Angaben zum betroffenen Produkt
Rückruf des folgenden Artikels:
Hersteller: Loc Son
Marke: Loc Son gegrillte Ente
MHD: Im Zeitraum vom 19.07.2024 – 29.07.2024
Verpackungsgrößen: 14,4kg/Karton; 13,5kg/Karton; 12,6kg/Karton; 12kg/Karton; 11,4kg/Karton; 10,8kg/Karton; 10,2kg/Karton; 10kg/Karton (B-Ware); 15kg/Karton
Betroffene Bundesländer: Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
„Loc Son gegrillte Ente“ wurde vor allem an Wiederverkäufer ausgeliefert. Der Hersteller fordert diese in dem Rückrufschreiben auf, das Produkt nicht mehr weiterzuverkaufen und Käufer über diese Warnung zu informieren. Der Kaufpreis werde für das Produkt rückerstattet.
Rückruf von Geflügelfleisch wegen Listerien: Bakterium vor allem für bestimmte Risikogruppen gefährlich
Die in dem betroffenen Produkt gefundenen Listerien können der Gesundheit schaden. Bei gesunden Erwachsenen verläuft eine Infektion mit dem Bakterium laut dem BLV zwar in den meisten Fällen unauffällig oder nimmt einen harmlosen Verlauf mit grippeähnlichen Symptomen, zum Beispiel Fieber und Muskelschmerzen oder Erbrechen und Durchfall.
Doch schwere Verlaufsformen können vor allem bei Risikogruppen, wie älteren Personen, Neugeborenen, Patienten mit chronischen Erkrankungen und bei Schwangeren auftreten. Für Kinder im Mutterleib ist eine Listeriose der Mutter besonders gefährlich, da schwerwiegende Schädigungen beziehungsweise eine Früh- oder Totgeburt auftreten können.
Rückruf von Geflügelfleisch wegen Listerien: Schwangere sollten nach Verzehr des betroffenen Produkts Arzt aufsuchen
Personen, die mit Listerien verseuchte Lebensmittel gegessen haben und schwere oder anhaltende Symptome entwickeln, sollten ärztliche Hilfe aufsuchen und auf eine mögliche Listerien-Infektion hinweisen. Schwangere, die dieses Lebensmittel gegessen haben, sollten sich auch ohne Symptome in ärztliche Behandlung begeben, rät das BLV.
Mit unserem Verbraucher Newsletter bleiben Sie immer auf dem neusten Stand in Sachen Verbraucherinformationen und Produktrückrufe.