1. Startseite
  2. Verbraucher

Rückruf bei Rossmann: Beliebtes Produkt kann zu Sehstörungen führen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Die große Drogeriemarktkette Rossmann ruft eines ihrer Produkte zurück. Es könne Tropan-Alkaloide enthalten. Sie können unter anderem Sehstörungen hervorrufen.

Burgwedel - Rossmann ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes aktuell den Artikel enerBIO Soja Flocken zurück. Die Ware kann Spuren von Tropan-Alkoiden enthalten. Das Unternehmen bittet auf seiner Homepage darum, die Packungen mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 12.06.2020, 30.07.2020 und 7.10.2020 in die Filialen zurückzubringen. Bei der Rückgabe wird der Kaufpreis erstattet.

Rossmann: Tropan-Alkoide in Soja-Flocken entdeckt

Tropan-Alkoide sind natürliche Pflanzeninhaltsstoffe. Aufgrund ihrer Toxizität ist das Vorhandensein dieser Verbindungen in Lebensmitteln mit Gefahren verbunden. Tropan-Alkoide können unter Umständen Beeinträchtigungen wie Sehstörungen, erweiterte Pupillen, Mundtrockenheit oder Müdigkeit auslösen.  

Um dieses Produkt geht es: enerBIO Soja Flocken

Dieses Produkt ist betroffen.
Dieses Produkt ist betroffen. © Rossmann

Wie gelangen Tropan-Alkoide in die Lebensmittel?

Tropanalkoidhaltige Unkräuter wie Stechapfel, Bilsenkraut und die Beeren der Tollkirsche enthalten Tropan-Alkoide und gelangen immer wieder in die Saat und das Erntegut und verunreinigen so Lebensmittel. Besonders betroffen sind meist Getreideerzeugnisse aus Sorghum, Hirse, Buchweizen und Mais. 

Wie gefährlich sind Tropan-Alkoide?

Atropin und Scopolamin sind zwei chemische Verbindungen, die zu den Tropan-Alkoiden zählen. Beide sind akut toxisch. Sie haben auch bei einer geringen Aufnahmemenge schon Auswirkungen auf die Herzfrequenz und das zentrale Nervensystem. Benommenheit, Kopfschmerzen und Übelkeit können die Folge sein. Eine chronische Toxizität konnte aber bisher nicht festgestellt werden.

Der Anbieter von Bio-Lebensmitteln Alnatura musste bereits wiederholt Baby-Nahrungsmittel zurückrufen wegen einer Belastung mit Tropan-Alkoiden. Bisher sind dem Bundesinstitut für Risikobewertung aber keine Fälle von Gesundheitsschäden durch den Verzehr kontaminierter Erzeugnisse bekannt.

Immer wieder Rückrufe wegen Belastung

Im Juni 2018 mussten Popcorn Produkte der Netto- und Edeka-Eigenmarken „America Style“, „Gut & Günstig“ von Edeka und „Mike Mitchell“ von Penny wegen Verunreinigung mit Tropan-Alkoiden bundesweit aus dem Sortiment genommen werden. Merkur.de berichtete.

Aktuell ruft auch eine Bio-Metzgerei aus Bayern ihre Produkte zurück. Edeka rät aktuell davon ab, seine Oregano-Produkte zu verzehren. Eine weitere, akute Gefahr geht aktuell von zu viel Jod in Seealgen aus. 

Die großen Supermärkte Edeka, Kaufland und Rewe rufen aktuell mit Salmonellen verunreinigte Eier zurück.

Auch interessant

Kommentare