Fressnapf-Rückruf: Warnung vor Vogelfutter – Samen sind gefährlich für Menschen

Die Agros Trading GmbH muss ihr Streufutter für Vögel zurückrufen. Verkauft wurde es bei Fressnapf. Grund dafür sind Ambrosia-Samen.
Hörsching ‒ Der Winter steht vor der Tür und schon beginnen sich Ornithologen um die gefederten Kleintiere zu sorgen. Sie ziehen los und kaufen das Vogelfutter, um es an die Körner fressenden Piepmätze zu verfüttern. Doch Vorsicht: Die Fressnapf Tiernahrungs GmbH ruft jetzt das MultiFit Streufutter der Argos Trading GmbH zurück. Es handelt sich dabei um 2,5 Kilogramm-Packungen mit dem Haltbarkeitsdatum 30.06.2024.
Fressnapf-Rückruf: Warnung vor Vogelfutter – Samen sind gefährlich für Menschen
Wie das Unternehmen jetzt mitteilt, erfolgt dieser Rückruf aufgrund einer deutlichen Überschreitung von Ambrosia-Samen. Diese stellten zwar kein Risiko für Tiere dar. Beim Verstreuen des Futters auf der Erde können die Samen aber Ambrosia-Pflanzen keimen lassen. Die Pollen der Pflanze können beim Menschen allergische Reaktionen auslösen.
Angaben zum Produktrückruf:
Produkt | MultiFit Streufutter 2,5 kg |
Hersteller | Agros Trading GmbH |
Verkauft bei | Fressnapf Tiernahrungs GmbH |
Mindesthaltbarkeitsdatum | 30.06.2024 |
Artikelnummer | 1081049 |
Charge | L332022 |
Der betroffene Artikel kann zu Fressnapf zurückgebracht werden. Das Geld erhält der Kunde dabei natürlich erstattet.

Bereits im Oktober musste Hundefutter zurückgerufen werden, berichtete Ruhr24.de. Für die Vierbeiner bestand erhebliche Verletzungsgefahr. Offenbar waren Magnetstücke in das Tierfutter geraten, die das Tier verletzen konnten. Der unerwünschte Magnet war möglicherweise in einer Charge des Fleischlieferanten enthalten, derartige Materialien würden von den Sicherheitsdetektoren nicht erkannt.