1. Startseite
  2. Verbraucher

Rückruf von beliebtem Vegan-Produkt: Hersteller warnt vor Gift - schwere gesundheitliche Folgen drohen

Erstellt:

Von: Marc Dimitriu

Kommentare

Symbolbild: Bio-Tahin des Herstellers Planet Plant-Based GmbH wird zurückgerufen.
Symbolbild: Bio-Tahin des Herstellers Planet Plant-Based GmbH wird zurückgerufen. © Fabian Sommer/dpa

Wegen einer Verunreinigung mit einem Pestizid wird ein beliebter arabischer Dip zurückgerufen. Das Produkt ist krebserregend.

München - Erneut gibt es einen Rückruf wegen eines Produkts, dass indischen Sesam enthält und somit mit Pestiziden verunreinigt ist*. Wie schon vor einigen Tagen handelt es sich um eine Tahin-Paste, allerdings von einem anderen Hersteller.

Rückruf von Tahin: Beliebter Dip verunreinigt

Dieses Mal kommt der Rückruf von dem Hersteller Planet Plant-Based GmbH. Betroffen sind Bio-Tahin in Weiß, Schwarz und ungeschält. Die dazugehörigen Chargennummern L2020.05.28. und L2020.04.13 (Weiß), L2020.08.31 und L2019.06.10  (Schwarz) sowie L2020.06.15, L2020.06.23, L2020.07.29, L2020.08.31 (ungeschält) sollten nicht verzehrt werden.

Bio-Tahin Schwarz des Herstellers Planet Plant-Based GmbH wird zurückgerufen.
Bio-Tahin Schwarz des Herstellers Planet Plant-Based GmbH wird zurückgerufen. © Planet Plant-Based GmbH

Tahin ist eine Paste aus feingemahlenen Sesamkörnern und stammt aus der arabischen Küche. Tahin ist unter anderem eine Grundzutat von Hummus. Die Paste wird außerdem als Dip serviert. Das Unternehmen schreibt: „Sesamprodukte werden derzeit von vielen Lebensmittelunternehmen in ganz Europa zurückgerufen, da in dem aus Indien importierten Rohstoff ein nicht zugelassenes Pestizid festgestellt wurde. Dies hat große Sesamlieferanten und -importeure betroffen, und Planet Plant-Based war ebenfalls betroffen. Während unsere Lieferanten diese Situation weiter untersuchen und zusätzliche Tests mit Laboren in Deutschland für unsere Tahins durchführen, haben wir beschlossen, den Verkauf aller mit Sesam aus Indien hergestellten Tahini einzustellen.“

Rückruf von Tahin: Bio-Paste krebserregend - Kopfschmerzen und Übelkeit drohen

Bei dem Pestizid handelt es sich um das Pflanzenschutzmittel Ethylenoxid. Die Chemikalie ist hochgiftig und krebserregend. Zu den kurzfristigen Symptomen zählen unter anderem Kopfschmerzen, Schwindelgefühl und Übelkeit. Hohe Dosen von Ethylenoxid können zu Zuckungen, Krämpfen und komatösen Zuständen führen. An Tieren hat die Chemikalie bereits nachweislich zu Mutationen geführt.

Ethylenoxid ist in Deutschland seit 1981 in der Lebensmittelindustrie verboten. In Ländern außerhalb der EU wird es jedoch nach wie vor als Pflanzenschutzmittel eingesetzt, da es zuverlässig Bakterien, Viren und Pilze abtötet. In letzter Zeit wurden zahlreiche Produkte, die verunreinigten Sesam enthielten, zurückgerufen, darunter unter anderem Müsli, Speise-Öl und eine Backmischung. (md)

Mit unserem brandneuen Verbraucher-Newsletter bleiben Sie immer auf dem neusten Stand in Sachen Verbraucherinformationen und Produktrückrufe. *hna.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

Auch interessant

Kommentare