1. Startseite
  2. Verbraucher

Vodafone meldet massive Störung: „Es sind alle Dienste betroffen“ - auch andere Anbieter mit Problemen

Erstellt:

Von: Richard Strobl

Kommentare

Der Mobilfunk-Anbieter Vodafone meldet aktuell eine massive überregionale Störung. Betroffen sind demnach sowohl Internet, als auch Telefonie.

Update vom 23. November, 20.22 Uhr: Endlich! Vodafone-Deutschland meldet, dass die deutschlandweite Störung behoben werden konnte. Das gilt nach einer Mitteilung auf der hauseigenen Internet-Seite für die Bereiche Mobile Daten und Telefonie (2G/3G/4G). „Die Einschränkungen konnten behoben werden, die Dienste stehen wieder zur Verfügung“, heißt es mit dem Zeitstempel 20 Uhr dort. Außerdem entschuldigt sich das Unternehmen für die „Unannehmlichkeiten“. Den Grund für die Probleme nennt Vodafone aber nicht.

Update vom 23. November, 19.32 Uhr: Die gemeldeten Störungen bei Vodafone gehen laut dem Melde-Dienst Alle Störungen weiter zurück. Allerdings hat der Anbieter immer noch keine Entwarnung gegeben, dass die Probleme behoben seien.

Update vom 23. November, 17.33 Uhr: Die Störungsmeldungen bei Vodafone gehen laut der Melde-Seite Alle Störungen immer weiter zurück. Das bedeutet aber nicht, dass das Problem behoben ist. Von Vodafone selbst gibt es weiter keine Entwarnung und auch keine Information über den Grund der Störung.

Vodafone-Störung: Deutschlandweit massive Probleme

Update vom 23. November, 16.58 Uhr: Die deutschlandweite massive Störung bei Vodafone hält offenbar weiter an. Der Mobilfunkanbieter hat bislang keine Entwarnung gegeben. Auch fehlen bislang weitere Angaben darüber, warum es zu den großflächigen Problemen kommt.

Auffällig ist dabei, dass Vodafone bei der zentralen Melde-Seite Alle Störungen bei weitem nicht der einzige Mobilfunk- oder Internet-Anbieter ist, bei dem Probleme festgestellt werden. Auch bei 1&2, mobilcom-debitel, otelo, der Telekom, klarmobil, O2, Lycamobile und weiteren Anbietern häufen sich die Störungs-Meldungen fast zeitgleich mit der Meldung bei Vodafone. Allerdings sind die Probleme hier offenbar nicht so zahlreich oder werden zumindest nicht so zahlreich vermeldet.

Vodafone mit massiver Störung: „Alle Dienste betroffen“

Erstmeldung vom 23. November: München - Vodafone bestätigt aktuell eine deutschlandweite Störung bei seinen Diensten. Der Mobilfunk-Anbieter bestätigte die Störung mittlerweile via Twitter. „Es sind alle Dienste betroffen“, heißt es in der Mitteilung.

Massive Störung bei Vodafone: „Alle Dienste betroffen“

In einer ersten Meldung schreibt Vodafone an seine Kunden: „Aktuell kommt es überregional zu Ausfällen bei der Nutzung der Mobilen Daten 4G/LTE“. Der Netz-Anbieter arbeitet demnach fieberhaft an einer Lösung. Kurze Zeit später informierte Vodafone weiter, dass es auch bei der Nutzung der MeinVodafone-App und MeinVodafone im Web zu Ausfällen kommt.

Vodafone-Störung: Bundesweite Probleme gemeldet

Bei der Störung handelt es sich offenbar um ein bundesweites Problem. Die Meldungen kamen aus nahezu allen Regionen und Großstädten Deutschlands, von Berlin über Frankfurt am Main, Leipzig, München, Stuttgart oder Köln bis zum Vodafone-Firmensitz Düsseldorf.

Auf der Plattform Alle Störungen häufen sich die Meldungen der Nutzer über Probleme. Um 14.40 Uhr meldeten demnach 121760 Kunden Probleme mit Vodafone. Etwa eine Stunde zuvor stiegen die Störungs-Meldungen massiv an, scheinen aber aktuell schon wieder etwas zurück zu gehen. Allerdings gibt es von Firmen-Seite bislang keine Entwarnung.

Nach Kunden-Angaben sind allerdings nicht nur die mobilen Daten von den Problemen betroffen. Auch beim Kabelnetz werden via Twitter Ausfälle berichtet. (rjs)

Auch interessant

Kommentare