Aktualisiert:
Strenge Grenzwerte
Bosch-Chef mit Warnung: EU verdammt deutsche Autohersteller zum Scheitern
- vonValentin Betzschließen
Die EU plant schärfere CO2-Grenzwerte. Autobauer fürchten daher um den Verbrenner - und mit ihnen die Zulieferer. Der Chef von Bosch ist alarmiert.
Stuttgart - Die deutsche Autoindustrie steckt Mitten im Wandel zur E-Mobilität. Das heißt allerdings nicht, dass Fahrzeugbauer und Zulieferer den Verbrennungsmotor komplett vernachlässigen. Die EU will den Verbrenner aber zum Klimaschutz schnellstmöglich loswerden.
Wie BW24* berichtet, schlägt der Bosch-Chef Alarm, weil die EU deutsche Autohersteller zum Scheitern verdammt. Auslöser für seine Reaktion sind die Pläne für strengere Schadstoff-Grenzwerte.
Bosch ist Zulieferer für Fahrzeughersteller wie die Daimler AG. Der Konzern investiert zwar auch in die E-Mobilität, hängt aber stark am Verbrenner (BW24* berichtete). (*BW24 ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks)