1. Startseite
  2. Welt

Brückentage 2022: So können Arbeitnehmer das Maximum aus ihren Urlaubstagen herausholen

Erstellt:

Von: Sonja Plagmann, Jonas Napiletzki

Kommentare

Brückentage Symbolbild Imago
Arbeitnehmer, die Brückentage in ihrer Urlaubsplanung berücksichtigen, können länger am Stück verreisen. © Christian Ohde/imago-images

Brückentage im Jahr 2022 können Arbeitnehmern helfen, ihren Urlaub zu verlängern. Immerhin zehn Tage fallen bundesweit auf Werktage.

München - Deutsche Arbeitnehmer haben im Schnitt rund 29 Urlaubstage - die gemessen an einer fünf-Tage-Woche für knapp sechs Wochen Urlaub reichen. Nutzt man die Feiertage, die Angestellten je nach Bundesland zwischen neun und 13 zusätzliche freie Tage bescheren, müssen für volle Urlaubswochen aber keine fünf, sondern nur vier oder gar drei Tage Urlaub genommen werden. Nach dem gleichen Prinzip wie im Jahr 2021 lässt sich auch 2022 auf diese Weise das Maximum aus den Urlaubstagen herausholen.

Mit dem Kniff lässt sich freilich nicht die Zahl der insgesamt freien Tage erhöhen, wohl aber die zusammenhängende Länge der genommenen Urlaubszeiträume. Und damit auch der Erholungseffekt.

Alle Feier- und Brückentage 2022 im Überblick - mit Vorschlägen zu günstigen Urlaubstagen

In der folgenden Übersicht finden Sie alle gesetzlichen Feiertage und Vorschläge, welche Tage Sie zusätzlich freinehmen können, um 2022 das Beste aus Ihrem Urlaub zu machen.

FeiertageDatumTagUrlaub nehmenFreie Tage gesamtBundesländer
Neujahr01.01.2022Samstag--bundesweit
Heilige Drei Könige06.01.2022Donnerstag7. JanuarvierBaden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt
Internationaler Frauentag08.03.2022Dienstag7. MärzvierBerlin
Karfreitag15.04.2022Freitag11. bis 14. Aprilzehnbundesweit
Ostersonntag17.04.2022Sonntagsiehe Karfreitagsiehe KarfreitagBrandenburg
Ostermontag18.04.2022Montagsiehe Karfreitagsiehe Karfreitagbundesweit
Tag der Arbeit\t01.05.2022Sonntag--bundesweit
Christi Himmelfahrt\t26.05.2022Donnerstag27. Maivierbundesweit
Pfingstsonntag05.06.2022Sonntag--Brandenburg
Pfingstmontag06.06.2022Montag7. bis 10. Juni 11neunbundesweit
Fronleichnam16.06.2022Donnerstag17. JunivierBaden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen teilweise, Thüringen teilweise
Augsburger Friedensfest08.08.2022Montag9. bis 12. AugustzehnStadtgebiet Augsburg
Mariä Himmelfahrt15.08.2022Montag16. bis 19. AugustneunSaarland, Bayern teilweise
Weltkindertag20.09.2022Dienstag19. SeptembervierThüringen
Tag der deutschen Einheit03.10.2022Montag4. bis 7. Oktoberneunbundesweit
Reformationstag31.10.2022Montag1.. bis 4. NovemberneunBrandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein,Thüringen
Allerheiligen01.11.2022Dienstag2. bis 4. NovemberneunBaden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland
Buß- und Bettag\t16.11.2022Mittwoch17. und 18. NovemberfünfSachsen
1. Weihnachtsfeiertag\t25.12.2022Sonntag27. bis 30. Dezemberneunbundesweit
2. Weihnachtsfeiertag26.12.2022Montagsiehe 1. Weihnachtsfeiertagsiehe 1. Weihnachtsfeiertagbundesweit
Quelle:dgb.de

So holen Sie das meiste aus Ihrem Urlaub raus: Diese Brückentage gibt es 2022 bundesweit

Wie die Tabelle zeigt, ist Ostern bundesweit am günstigsten gelegen - mit nur vier Urlaubstagen (11. bis 14. April 2022) lassen sich zehn freie Tage zaubern. Denn Karfreitag und Ostermontag sind in allen Bundesländern frei. In ganz Deutschland bietet es sich außerdem für Arbeitnehmer an, den 27. Mai 2022 freizunehmen - denn am Donnerstag davor ist Christi Himmelfahrt, ein bundesdeutscher gesetzlicher Feiertag.

Auch um Pfingsten herum lohnt es sich, Urlaub zu nehmen: Mit vier Urlaubstagen bekommt man deutschlandweit neun freie Tage, da Pfingsmontag in ganz Deutschland ein Feiertag ist. So verhält es sich auch mit dem Tag der deutschen Einheit. Die Weihnachtsfeiertage liegen hingegen auch 2022 nicht optimal, da der 1. Weihnachtsfeiertag auf einen Sonntag fällt. Aber auch hier gibt es mit vier Urlaubstage immerhin neun freie Tage.

In welchen Bundesländern gibt es die meisten Feiertage, die sich 2022 für Brückentage anbieten?

Bundesweit einheitlich gibt es im Jahr 2022 elf Feiertage. Bedingt durch den föderalen Aufbau sind je nach Land zusätzliche Feiertage vorgesehen. Bayern ist in dieser Messung Spitzenreiter und kommt auf insgesamt 15 Feiertage, während viele Bundesländer nur zwölf haben. Unterm Strich fallen 2022 jedoch zufällig überall zehn Feiertage auf Werktage von Montag bis Freitag - weitere liegen entweder auf einem Samstag oder einem Sonntag, was die Ungleichheit in diesem Jahr relativiert.

Feiertage 2022 im bundesweiten Vergleich

Hier finden Sie eine Übersicht, wie viele gesetzliche Feiertage es in den einzelnen Bundesländern gibt. Welche gesetzlichen Feiertage es in welchen Bundesländern gibt und alle bundesdeutschen Feiertage finden Sie hier in unserem Artikel.

BundeslandWie viele gesetzliche Feiertage gibt es?
Bayern15
Saarland14
Baden-Württemberg14
Nordrhein-Westfalen13
Rheinland-Pfalz13
Sachsen13
Sachsen-Anhalt13
Thüringen13
Berlin12
Brandenburg12
Bremen12
Hamburg12
Hessen12
Mecklenburg-Vorpommern12
Niedersachsen12
Schleswig-Holstein12

Dass vorausschauende Urlaubsplanung inklusive längerer Erholungszeiten wichtig ist, darüber sind sich Experten einig. Aber ab wann tritt wirklich ein Erholungseffekt ein? Darüber lesen Sie hier. Damit Arbeitnehmer nach ihrer Rückkehr nicht vom Stress überwältigt werden, sollten sie anfangs einiges beachten. Tipps zum Umgang mit Urlaubstagen inmitten der Corona-Pandemie haben wir hier veröffentlicht. (nap)

Auch interessant

Kommentare